
40er
- Dabei seit
- 9. Jan. 2013
- Beiträge
- 4.172
- Reaktionen
- 2.591
So, mal wieder ein Stückchen von einem blutigen Anfänger,
wollte gestern eigentlich eine Aufnahme für meine KL von der Mozart Facile machen, was ich ihr und sonst jemanden besser aber noch nicht zumuten möchte und habe dabei unter anderem wieder mal Mignon gespielt.
Status quo ist, dass ich jetzt seit 20 Monaten Klavierunterricht habe und Mignon schon sehr früh angefangen habe zu lernen und die letzte Monate nur noch sporadisch spiele und schon lange nicht mehr in den Notentext schaue, was vielleicht mal wieder angebracht wäre. Ich spiele es so wie man sich selbst gerade fühlt, achte also nicht besonders auf Schumanns Dynamikanweisungen. Im jeweils letzten Takt des zweiten Abschnitts hat es Notenfehler drinnen, die sich im Laufe der Zeit wohl eingeschlichen haben.
Konstruktive Kritik ist natürlich gerne erwünscht.
Zum Aufnehmen habe ich meine Spiegelreflexkamera genutzt ohne Mikrofon. Das U1 wurde von Michael "weich" intoniert.
Gruss
40er
wollte gestern eigentlich eine Aufnahme für meine KL von der Mozart Facile machen, was ich ihr und sonst jemanden besser aber noch nicht zumuten möchte und habe dabei unter anderem wieder mal Mignon gespielt.
Status quo ist, dass ich jetzt seit 20 Monaten Klavierunterricht habe und Mignon schon sehr früh angefangen habe zu lernen und die letzte Monate nur noch sporadisch spiele und schon lange nicht mehr in den Notentext schaue, was vielleicht mal wieder angebracht wäre. Ich spiele es so wie man sich selbst gerade fühlt, achte also nicht besonders auf Schumanns Dynamikanweisungen. Im jeweils letzten Takt des zweiten Abschnitts hat es Notenfehler drinnen, die sich im Laufe der Zeit wohl eingeschlichen haben.
Konstruktive Kritik ist natürlich gerne erwünscht.
Zum Aufnehmen habe ich meine Spiegelreflexkamera genutzt ohne Mikrofon. Das U1 wurde von Michael "weich" intoniert.
Gruss
40er