U
ursusprimus
- Registriert
- 27.08.2011
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich spielte als Kind ein paar Jahre Klavier und habe vor ca. sechs Monaten gemeinsam mit meinem siebenjährigen Sohn erneut begonnen. Nachdem ich mich (unsystematisch und etwas oberflächlich) mit methodischen Fragen des Klavierunterrichts auseinandergesetzt habe (z.B. Fundamentals of Piano Practice von Chuan C. Chang [vollständig online: ]Klavier spielen - Grundlagen, Übungen, Praxistipps: Das komplette Buch (1,5 MB) und Beiträgen insbesondere eines Nutzers „Bernhard“ im Forum pianostreet.com [z.B. ]Practicing Techniques (Bernhard) | Piano Forum), stelle ich fest, dass mein momentaner Klavierlehrer nicht besonders kompetent zu sein scheint und ich jemanden benötige, der meinen Bedürfnissen besser entspricht.
Wie gut ein Klavierlehrer selbst spielt, ist dabei für mich von nachrangiger Bedeutung; er sollte mir vielmehr helfen, mein eigenes Spiel effektiv und effizient zu verbessern. Meiner laienhaften Ansicht nach sollte er/sie dabei insbesondere …
- vor dem Hintergrund meines Niveaus und meiner Interessen geeignete Stücke vorschlagen,
- mir helfen, diese theoretisch zu analysieren,
- mit mir konkret an diesen Stücken arbeiten (Fingersätze, Fehlerkorrektur, Musikalität) und dies vor allem kombinieren mit
- Übungen, Tipps und Hinweisen bei lernmethodischen Aspekten und bei Techniken (z.B. Auswendiglernen, mentales Spielen, Übetechniken, Geschwindigkeit, Ziele setzen/Lerntagebücher)
Ich wohne in der Region zwischen Heidelberg und Karlsruhe und würde mich freuen, einen für mich (und meinen Sohn) geeigneten Klavierlehrer/in zu finden.
Ursusprimus
ich spielte als Kind ein paar Jahre Klavier und habe vor ca. sechs Monaten gemeinsam mit meinem siebenjährigen Sohn erneut begonnen. Nachdem ich mich (unsystematisch und etwas oberflächlich) mit methodischen Fragen des Klavierunterrichts auseinandergesetzt habe (z.B. Fundamentals of Piano Practice von Chuan C. Chang [vollständig online: ]Klavier spielen - Grundlagen, Übungen, Praxistipps: Das komplette Buch (1,5 MB) und Beiträgen insbesondere eines Nutzers „Bernhard“ im Forum pianostreet.com [z.B. ]Practicing Techniques (Bernhard) | Piano Forum), stelle ich fest, dass mein momentaner Klavierlehrer nicht besonders kompetent zu sein scheint und ich jemanden benötige, der meinen Bedürfnissen besser entspricht.
Wie gut ein Klavierlehrer selbst spielt, ist dabei für mich von nachrangiger Bedeutung; er sollte mir vielmehr helfen, mein eigenes Spiel effektiv und effizient zu verbessern. Meiner laienhaften Ansicht nach sollte er/sie dabei insbesondere …
- vor dem Hintergrund meines Niveaus und meiner Interessen geeignete Stücke vorschlagen,
- mir helfen, diese theoretisch zu analysieren,
- mit mir konkret an diesen Stücken arbeiten (Fingersätze, Fehlerkorrektur, Musikalität) und dies vor allem kombinieren mit
- Übungen, Tipps und Hinweisen bei lernmethodischen Aspekten und bei Techniken (z.B. Auswendiglernen, mentales Spielen, Übetechniken, Geschwindigkeit, Ziele setzen/Lerntagebücher)
Ich wohne in der Region zwischen Heidelberg und Karlsruhe und würde mich freuen, einen für mich (und meinen Sohn) geeigneten Klavierlehrer/in zu finden.
Ursusprimus