
MicAA
- Dabei seit
- 16. Juni 2018
- Beiträge
- 195
- Reaktionen
- 69
Hallo,
ich bin jetzt schon öfters übers über die "Chartcards" der Zeitschrift Keyboards aufmerksam geworden: https://www.keyboards.de/thema/keyboard-noten/
Lohnt es sich so eine zu kaufen falls man sich für einen bespielen Song interessiert? Auch als Klavierspieler, oder ist das eher etwas für Keyboarder, die Keyboards mit Zusatzfunktionen (Begleitautomatik etc.) nutzen?
Meine Hauptfrage wäre, wie man so ein Leadsheet (so etwas sollte dies ja sein) am Klavier genau benutzt. Man erhält ja "nur" Akkordangaben und ein paar kürzere Melodieausschnitte. Dann würde man sich wohl mit dem Blatt ans Klavier setzen, das Original anhören und versuchen zu erkennen, wie die Akkorde genau gespielt oder umspielt werden und versucht dann, dies selbst mehr oder weniger dem original entsprechend umzusetzen? Das könnte dann ja auch für das Theorieverständnis ganz nützlich sein.
Danke schonmal und viele Grüße,
MicAA
ich bin jetzt schon öfters übers über die "Chartcards" der Zeitschrift Keyboards aufmerksam geworden: https://www.keyboards.de/thema/keyboard-noten/
Lohnt es sich so eine zu kaufen falls man sich für einen bespielen Song interessiert? Auch als Klavierspieler, oder ist das eher etwas für Keyboarder, die Keyboards mit Zusatzfunktionen (Begleitautomatik etc.) nutzen?
Meine Hauptfrage wäre, wie man so ein Leadsheet (so etwas sollte dies ja sein) am Klavier genau benutzt. Man erhält ja "nur" Akkordangaben und ein paar kürzere Melodieausschnitte. Dann würde man sich wohl mit dem Blatt ans Klavier setzen, das Original anhören und versuchen zu erkennen, wie die Akkorde genau gespielt oder umspielt werden und versucht dann, dies selbst mehr oder weniger dem original entsprechend umzusetzen? Das könnte dann ja auch für das Theorieverständnis ganz nützlich sein.
Danke schonmal und viele Grüße,
MicAA