Rach 3 - Kombination beider Kadenzen

  • Ersteller Ersteller Popowicz
  • Erstellt am Erstellt am

P

Popowicz

Registriert
02.06.2013
Beiträge
13
Reaktionen
0
Hallo,

heute habe ich dieses Arrangement von Peng-Peng Gong gefunden:

http://conquest.imslp.info/files/imglnks/usimg/9/90/IMSLP284100-PMLP01949-Gong_Rach_3_Solo_Version.pdf

Mir ist aufgefallen, dass hier (S. 17 des Dokuments) mit der Ossia-Kadenz angefangen wird, jedoch in der Mitte (S. 19) in die "kurze" Kadenz gewechselt wird?!

Die meisten Pianisten spielen, soweit ich weiß, nur eine der beiden Kadenzen, einige wenige (z.B. André Watts) beginnen mit der kürzeren und wechseln dann zur Ossia (also genau anders herum wie im Link oben).

Was haltet ihr von Gongs Interpretation, klingt das angemessen (ich bin kein Profi-Musiker, daher frage ich euch^^)? Gibt es vllt. auf Youtube ein Beispiel, in dem die 2 Kadenzen kombiniert werden?

LG Popowicz
 

Zurück
Oben Unten