Lernprozess: freies Spiel

  • Ersteller Ersteller Clavio
  • Erstellt am Erstellt am

james-zwadlo-637487-unsplash.jpg
Gerade im klassich geprägten Klavierunterricht, ist ein häufig anzutreffender Modus Operandi, sich ein Stück vorzunehmen und anhand der Noten zu lernen. Ist der Lehrer zufrieden, kommt das Stück zu den Akten und das nächste wird ins Visier genommen. Dabei bleiben nicht selten viele Fähigkeiten wie Gehörbildung, Harmonielehre und der eigene Ausdruck auf der Strecke. Alles Dinge, die beim freihen Spiel essenziell sind. User "Melegrian" ist nach Jahren des Übens frustriert und fragt die Clavio Community, wie er es schafft sich vom Noten-Korsett zu befreien...

 

Similar threads

Clavio
Antworten
0
Aufrufe
103
Clavio
Clavio
Clavio
Antworten
0
Aufrufe
171
Clavio
Clavio
Clavio
Antworten
0
Aufrufe
99
Clavio
Clavio
Clavio
Antworten
0
Aufrufe
158
Clavio
Clavio

Zurück
Oben Unten