- Dabei seit
- 28. Apr. 2011
- Beiträge
- 10.211
- Reaktionen
- 8.196
Jetzt hatte ich Urlaub und habe mich 'mal über zwei Stücke hergemacht:
Das eine ist die hier schon oft zitierte Transkription E. Petris von Bachs selig mampfenden Schafen, das andere ist Cohens "Hallelujah" in einem Arrangement von V. Yermolyeva.
An den Tönen habe ich nur insoweit gebastelt, als dass ich sie durch einen Rauschfilter geschoben habe.
Beide Aufnahmen sind, wie man leicht erkennen kann, nicht in einem Take aufgezeichnet worden. Die Takes ergaben sich bei "Hallelujah" eher zufällig. Immer nach dem obligaten Verspieler irgendwo habe ich abgebrochen und ein Stück weiter vorne wieder angefangen und das Ganze dann zusammengeschnitten. Bei den Schafen wollte ich mir diese Nerverei sparen und habe die Takes vorher festgelegt.
Also:
Sheep may safely graze, BACH/PETRI, BWV 208 - YouTube
und
Hallelujah by L. Cohen, piano cover - YouTube
Viel Spaß dabei!
CW
Das eine ist die hier schon oft zitierte Transkription E. Petris von Bachs selig mampfenden Schafen, das andere ist Cohens "Hallelujah" in einem Arrangement von V. Yermolyeva.
An den Tönen habe ich nur insoweit gebastelt, als dass ich sie durch einen Rauschfilter geschoben habe.
Beide Aufnahmen sind, wie man leicht erkennen kann, nicht in einem Take aufgezeichnet worden. Die Takes ergaben sich bei "Hallelujah" eher zufällig. Immer nach dem obligaten Verspieler irgendwo habe ich abgebrochen und ein Stück weiter vorne wieder angefangen und das Ganze dann zusammengeschnitten. Bei den Schafen wollte ich mir diese Nerverei sparen und habe die Takes vorher festgelegt.
Also:
Sheep may safely graze, BACH/PETRI, BWV 208 - YouTube
und
Hallelujah by L. Cohen, piano cover - YouTube
Viel Spaß dabei!
CW