- Registriert
- 12.08.2008
- Beiträge
- 3.964
- Reaktionen
- 18
Guten Morgen zusammen
gestern hörte ich ihn an einem nigelnagelneuen Steinway.
Er spielte die Goldberg Variationen.:)
Ein Konzert der besonderen Art, virutuos, undogmatisch und durch alle Variation spannend.
Koroliov hat viele tolle Ideen zur Interpretation der Goldberg Variationen zu Gehör gebracht. Vielschichtig und abwechselungsreich. Er hat Stellen herausgearbeitet, die ich so noch nie wahrgenommen habe. Zum Beipiel ahmte er das Register des Cembalos nach (wie heißt es?) das wie gezupft klingt.
Und die Verschiebung des Flügels klang wunderbar, er setzte sie zum Teil für ganze Abschnitte ein.
Ein sehr schöner Abend.
Wo habt ihr Koroliov gehört und womit? Freu mich auf eure Erzählungen.
LG
VP
gestern hörte ich ihn an einem nigelnagelneuen Steinway.
Er spielte die Goldberg Variationen.:)
Ein Konzert der besonderen Art, virutuos, undogmatisch und durch alle Variation spannend.
Koroliov hat viele tolle Ideen zur Interpretation der Goldberg Variationen zu Gehör gebracht. Vielschichtig und abwechselungsreich. Er hat Stellen herausgearbeitet, die ich so noch nie wahrgenommen habe. Zum Beipiel ahmte er das Register des Cembalos nach (wie heißt es?) das wie gezupft klingt.
Und die Verschiebung des Flügels klang wunderbar, er setzte sie zum Teil für ganze Abschnitte ein.
Ein sehr schöner Abend.
Wo habt ihr Koroliov gehört und womit? Freu mich auf eure Erzählungen.
LG
VP