2-5-1 Progression im Jazz

  • Ersteller Ersteller Martin Broich
  • Erstellt am Erstellt am

Martin Broich

Martin Broich

Registriert
23.02.2010
Beiträge
56
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe mir die 2-5-1 Progression (Jazz) einmal angesehen und sie auch ein Stück weit geübt in verschiedenen Tonlagen. Sie hört sich ja schön an. Aber wie kann man diese in einem beliebigen Lied nutzen? Nutzt man sie nur als Lückenfüller, der sich nett anhört oder wo benutzt man sie?

Gruß,

Martin
 
Hi Martin,

ii V I als Ausschnitt einer Vollkadenz (und in deren Modifikationen) findet man praktisch überall, nicht nur im Jazz.
Vorteil: wenn du eine bekannte Progression oder Kadenz ( auch Dominantketten ...) findest, kannst du als Anfänger bei der Improvisation "auf Autopilot schalten" :p und über bekannte Muster relativ entspannt spielen.
Dito Blues I IV V.
DER Standard "Autumn Leaves" beginnt z.B. mit iiVI und ist im Prinzip eine Volkadenz, na ja ...

Ich trainiere zb. ii V I VI regelmässig in vielen Tonarten, verschiedenen Voicings und dazu passenden Skalen, Phrasen und Übergängen, nicht nur am Klavier, auch am Bass.
Um solch ein ( auch rhythmisches ) Gerüst kannst du dann die eigene Sprache entwickeln.

Lieber Gruß, NewOldie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten