Suchergebnisse

  1. Mac_News

    Geschenkt, kostet nur den Transport ...

    Puh, wenn es gut gegange ist, lässt sich zumindest gut lachen. Trotzdem scheint die Masche zu ziehen. Ältere Dame verschenkt Piano gegen Vorkasse der Transportkosten. Meist an ein Kirchengemeinde, Chor oder ähnliches. Ja, es soll die Fälle geben wo dies tatsächlich so passiert, allerdings hat es...
  2. Mac_News

    Standard Fingersätze beim Blattspiel

    Habt Ihr Standardfingersätze, die von unterschiedlichen Tonleiterstufen ausgehen, um das Übergreifen an den Nahtstellen zu erleichtern/zu ermöglichen? Zumal bei "vom Blatt" ja nicht wirklich Übe-Zeit vorhanden ist und man zumindest beim Erstkontakt nicht genau weiß, worauf man sich einlässt. Die...
  3. Mac_News

    Nach 15 Jahren wieder anfangen ...

    Die Rückkehr ist die heiße und materialermüdende Phase. So auch hier. Nach 15 Jahren Pause gibt es doch einige "Wehwehchen" zu beklagen. Sicher auch bedingt durch das im Hintergrund gespeicherte Können, bei schlechtem Trainingszustand. In dieser Phase will man schnell zu viel, weil es ja...
  4. Mac_News

    Wie kann ich mich in der Komposition verbessern?

    "Ich komponiere seit Jahren eher hobbymäßig und drücke meine Gefühle damit aus, insbesondere eher im barocken/klassischem Stil. Allerdings fällt mir auf, dass ich in Sachen selbstständig lernen an eine Wand fahre und nicht weiter komme." So der Einstieg in den Thread. Gespielt werden durchaus...
  5. Mac_News

    Endlos Regler - Segen oder Fluch?

    Regler ohne festen Anschlag finden sich mittlerweile an sehr vielen Geräten. Warum ist das so? Hat es Vorteile gegenüber der bekannten Variante? Fakt in jedem Fall, sie sind nicht jedermanns Sache. Hauptgrund ist oft die Tatsache, das ein Regler für mehrere Ebenen verwendet wird und daher der...
  6. Mac_News

    Pflaster an den Fingerkuppen?

    Alfred Brendel spielt mit Pflaster an den Fingerkuppen. Da man ihn auf praktisch allen Aufnahmen so sieht, liegt es wohl nicht an einer Verletzung. Gibt es nun eine Begründung aus spieltechnischer Sicht, oder gibt es doch einen medizinischen Grund? Mit ein wenig Google Befragung findet man eine...
  7. Mac_News

    Romane rund um die Musik

    Jetzt schon mal auf die gemütlichen Stunden im Herbst vorbereiten und das Arsenal füllen. Lesestoff rund um die Musik gesucht! Ja, sicher eher Nische, aber es gibt sie. Muss sich ja nicht immer um BioTech oder das Ende der Welt drehen. Ok, Ende vielleicht, aber dann eher so: "In der Villa von...
  8. Mac_News

    Große Bühne

    Was kann man vom Profi erwarten? Wo trennt sich die Spreu vom Weizen? In diesem Thread wird der Frage nachgegangen, wie perfekt die Performance vom Profi sein muss, um aus Kundensicht das geliefert bekommen zu haben, für was man bezahlt hat. Es geht um Erwartungshaltungen und die Frage, welche...
  9. Mac_News

    Wie lehrt man Disziplin?

    Früher wurde Disziplin vom Lehrer eingefordert. Heute hat er eher die Aufgabe die Schüler davon zu überzeugen, dass der "Eigenantrieb" zu mehr Erfolg führt und es in Summe dann auch mehr Spaß macht. Dabei hilft es sicher wenn man zur Erkenntnis kommt, dass der Lehrer unbequeme Sachen nicht...
  10. Mac_News

    Sommerpause

    Ein mal pro Woche stehen wir vor der Tür zur Musikschule und versuchen rauszufinden, ob die 6 Wochen Sommerferien schon rum sind. Wir wollen unser Momentum nicht verlieren und Lernen. Was kann man nicht alles in 6 Wochen vergessen? Hilfe! Das Instrument spielen kann man - sofern es nicht in der...
  11. Mac_News

    Lohnt sich das?

    Er hat einen emotionalen Wert für mich - Erbstück der Eltern und ich habe drauf gelernt - jedoch auch eine ausgeprägte Mängelliste. In Summe würde sich die Instandsetzung des Steinway M-Flügels auf ca. 17.000 EUR belaufen, was in etwa dem Neupreis eines guten japanischen Klaviers entspricht. Der...
  12. Mac_News

    Audio/Videologbuch

    Wie sagt man so schön, "Lernen ist auch Demenz Vorsorge". Also macht sich der musikalisch im Schwerpunkt Blasinstrumente beheimatete Senior (Jahrgang 1953) auf, die Tasten zu erkunden. In seinem Umfeld auch Klavierlehrer*innen, die ihm in unregelmäßigen Abständen auf die Finger schauen. Und um...
  13. Mac_News

    Porzellanorgel in Meissen

    Im Jahre 1731 hatte August der Starke eine starke Idee. Aus dem berühmten Meißener Porzellan sollten Glocken und Orgelpfeifen hergestellt werden. Und in 2025 ist es dann - endlich - passiert. Die Porzellanorgel konnte am Pfingstsonntag eingeweiht werden. Die größte Hürde bei der Herstellung ist...
  14. Mac_News

    Fingersatz

    Kann sich noch jemand an Guitar Hero aus der guten alten Playstation 2 Zeit erinnern? An der aus Plastik nachgebildeten Gitarre leuchteten die Stelle die man treffen muss auf (und wurden auch am Fernseher dargestellt). Heutige YouTube Videos fühlen sich irgendwie ähnlich an. Noten und zu...
  15. Mac_News

    Nicht nur ein Winterthema - Luftfeuchtigkeit

    Wenn Taupunkt und Temperatur den gleichen Wert haben, haben wir Nebel oder befinden uns in einer Wolke. Der absolute Wert ist dabei ziemlich egal. "Ich habe gerade 26° und nur 36% Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer. Ich hätte nicht erwartet, im Sommer befeuchten zu müssen." Die Frage ob der Raum...
  16. Mac_News

    Fehler in den Noten Shostakowitch Präludium und Fuge Nr 24

    In der Erstausgabe ist im Takt 25 ein A notiert. Andere Quellen schreiben an der Stelle ein übergebundenes B. Was tun? Ein richtig falsch scheint es nicht zu geben, denn es sind von beiden Varianten Videos im Umlauf, die sowohl das A, als auch das gebundene B verwenden. Interessant ist jedoch...
  17. Mac_News

    Abgedrückt, es kommt kein Ton ...

    ... fühlt sich an wie "Anlauf genommen und am Ball vorbei getreten". Nur warum? Der Schimmel Classik 116 ist noch sehr frisch, hat aber die Eigenart entwickelt nicht immer den gespielten Ton zu liefern. Dies ist besonders auffällig bei Läufen und lässt sich nicht auf eine Taste reduzieren. In...
  18. Mac_News

    Im/Vorm Unterricht einspielen?

    Sind Fehler am Beginn des Unterrichts ein Resultat aus "Respekt vor der Situation", oder nur die Folge von der meistens nicht vorhandenen Möglichkeit sich einzuspielen? Die erste Runde drehte der Thread bereits in 2008. Insofern ist es vielleicht durchaus sinnvoll das Thema neu zu betrachten...
  19. Mac_News

    Firmenbiografien

    Für Hersteller von Instrumenten gilt fast alles, was auch für andere Unternehmen Gültigkeit hat. Sie sind abhängig vom Markt, seinen Rahmenbedingungen und Moden. Und so ist das Lesen einer Firmengeschichte auch immer eng mit den Rahmenbedingungen der betrachteten Zeit verknüpft. Haben die...
  20. Mac_News

    Mit gehangen, mit gefangen ...

    Irgendwie widerspricht es der Etikette, wenn man gelangweilt den Konzertsaal verlässt. Und so harren wir aus und ärgern uns. Geteiltes Leid ist halbes Leid und so berichten hier die User von ihren Erfahrungen. Es geht aber auch selbstverschuldet. Etwas spät und und Hektik schlicht in den...
Zurück
Oben Unten