Suchergebnisse

  1. Universaldilettant

    Soundaufnahmen mit dem Yamaha AvantGrand N1X

    Das ist insofern korrekt, gibt aber funktionierende Interfaces ab 50 Euro (z.B. von Behringer..., oder auch ein Scarlett Solo für 80.-) Das ist falsch man kann mit den Standalone Modul von Garritan CFX direkt aufnehmen, bzw. Live oder per Midifile einspielen und per Stereo WAV File abspeichern...
  2. Universaldilettant

    Kauf eines gebrauchten Klaviers (Sejung CJS-119)

    Das "Laienohr" kann einen da echt täuschen, zudem bei einem länger nicht gestimmten Klavier insbesondere der Diskant deutlich mehr absackt als die Mittellage. Das A steht bei 436Hz, was aber nicht dramatisch tief ist... Da muss der Profi aber dann entscheiden nachdem er alles geprüft hat, wie...
  3. Universaldilettant

    Kauf eines gebrauchten Klaviers (Sejung CJS-119)

    Das ist jetzt aber mal echt ein fixer Spontankauf! Aber ich würde auch sagen, alles richtig gemacht. Für das Geld ein 120er poliert schwarz mit Konsolen in spontan angenehmen Zustand kann SOOO verkehrt jetzt nicht sein! Spricht aber auch für den momentan Käufermarkt in der Klavierbranche...
  4. Universaldilettant

    Kaufberatung Fame SP 4

    Tu dir einen grossen Gefallen und bestell dir am besten sofort ein vernünftiges Sustainpedal mit! Auch beim FP30X packt Roland nur so einen schäbigen Klick Fusstaster dabei (Roland DP2) Die Dinger sind Kernschrott... Das Roland DP10 Pedal ist dabei erste Wahl, da Halbpedalfähig (ca 45 Euro)...
  5. Universaldilettant

    Mechanik nur eine Frage der Gewohnheit? Flügel "leichter"?

    So ganz korrekt ist die Aussage jetzt nicht... an den Kawai Holztastaturen (z.B. die hier genannte Grandfeel 2) gibt es eine Pilote, mit der die Hebelverhältnisse des Hammers justiert werden können. Ich habe das im Selbstversuch ausprobiert, damit lässt sich die "Leichtigkeit" (in diesem Fall...
  6. rb3h7a8niqiqkj.jpg

    rb3h7a8niqiqkj.jpg

  7. Universaldilettant

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Auf jeden Fall hier im Thread perfekt aufgehoben.... Das Teil ist wirklich optisch herrausragend, keine Frage! Ich habe wirklich noch nie im Leben einen Flügel gesehen, der mich so dermassen an einen Sarg erinnert hat... :angst: Bestimmt habe ich in meiner Jugend zu viel schlechte Horrorfilme...
  8. Universaldilettant

    Klavier um die Ecke transportieren - welche Optionen gibt es?

    Wenn du Spieltisch meinst, das sollte ohne Kippen möglich sein, genau so habe ich mein Kriebel um die Ecke bekommen, war allerdings auch etwa 2h auseinander bauen, und 2h zusammenbauen... und eine Ochsenarbeit alle Schrauben loszubekommen mit Standardschraubenziehern...:puh: Dafür habe ich...
  9. IMG-20210522-WA0006.jpg

    IMG-20210522-WA0006.jpg

  10. IMG-20210522-WA0009.jpeg

    IMG-20210522-WA0009.jpeg

  11. IMG-20210522-WA0012.jpeg

    IMG-20210522-WA0012.jpeg

  12. Universaldilettant

    August Förster Klavier

    Ich finde auch, das es für den Preis gut da steht! Und qualitativ ist Förster sehr weit oben einzuordnen, macht bestimmt Spass das Projekt! Auch wenn ich Pianometer selbst habe und einsetze... ich würde ebenso dazu raten nach der Akklimatisierung und den ersten kleinen Arbeiten zumindest das...
  13. Universaldilettant

    Kleines Zweitklavier für Wohnung - Tipps?

    Die Idee ist nicht verkehrt! Vermutlich deutlich einfacher als eine qualitativ gleichwertige Bank im exakt passenden Holzton zu finden (denn knapp vorbei wäre da optisch auch nicht förderlich...)
  14. Universaldilettant

    Kleines Zweitklavier für Wohnung - Tipps?

    Wieder mal ein schönes Beispiel, das schwarze (oder gar weisse....) Klaviere optisch nicht immer das non plus ultra sein müssen. Nice! Platz ist in der kleinsten Hütte... finde ich nicht unästhetisch die Lösung. Was mir persönlich aber ein erhebliches "feng shui" Problem bereiten würde, ist...
  15. Universaldilettant

    Suche nach zweiter Meinung zum Alter meines Pianinos

    Das hatte ich beim Kriebel ernsthaft auch überlegt so zu machen, aber "mal eben" Schnabelluft, Tiefgang und Halbgang beim nem Klavier über die komplette Klaviatur neu einzuregulieren ist ein absurder Aufwand im Vergleich zu Schaumstoff zwischen die Rasten fummeln. Insbesondere wenns nicht...
  16. Universaldilettant

    Suche nach zweiter Meinung zum Alter meines Pianinos

    Versuch mal diese Lösung: Das dämpft deutlich dir Lautstärke, und war bei mir klanglich akzeptabel... Ist eine alte Schaumstoff Matratze...
  17. Screenshot_2023-09-08-09-49-42-810-edit_com.android.chrome.jpg

    Screenshot_2023-09-08-09-49-42-810-edit_com.android.chrome.jpg

  18. Universaldilettant

    Flügel unter 200cm Kaufberatung Ratlosigkeit

    Die Backen müssen normalerweise nur raus, wenn man das Spielwerk rausnehmen möchte... ob fest oder lose ist in deinem Fall eher unentscheindend.
  19. Universaldilettant

    Bastelklavier Folge 4: Das Flügelchen (mal eine ganz andere Flügelsuche...)

    Könnte ihr euch da auf was einigen? ;-) So oder so... ich probiere das jetzt erstmal mit dem 3mm Buchendübelstäben aus, wenn das scheitert wg. zu doof oder hält nicht, kann man immer noch Querholz einbauen, auch mit 4 oder 5 mm, das würde auch noch in ein Hebeglied reingehen. Im übrigen ist...
  20. Universaldilettant

    Bastelklavier Folge 4: Das Flügelchen (mal eine ganz andere Flügelsuche...)

    Okay... dann hatte ich da den falschen Gedanken, dann ist ja normale Dübelstange sogar besser geeignet! :super: Um ein Hebeglied zu flicken, vielleicht etwas übertrieben... da werde ich mir ne Dübelstange in passende Stückchen sägen, und mein Glück versuchen bis eines passt, und das dann in...
Zurück
Oben Unten