Suchergebnisse

  1. Mindenblues

    Konzert der Orgelklasse

    Für den Anfang, wenn man noch überhaupt kein Tasteninstrument zu Hause hat, gebe ich Stephan recht. Mit so einem E-Piano kann man klangmäßig für wenig Geld erstaunlich viel abdecken. Man kann auch nix falsch machen - man wird es sowieso für verschiedene Zwecke und Gelegenheiten nutzen können...
  2. Mindenblues

    Konzert der Orgelklasse

    Ein kleiner Tipp dazu aus der Praxis heraus: Man sollte sich immer so hinsetzen, dass man bzgl. Pedal an der selben Stelle sitzt (und nicht bzgl. Manual)! Grund: es ist leichter, mit den Händen an etwas anderer Stelle zu spielen als mit den Füßen. Also an der Domorgel würde dann nicht das Pedal...
  3. Mindenblues

    Es reicht! Es reicht wirklich!

    Um auf die Eingangsproblematik zurückzukommen, würde ich an Stelle von LankaDivore konsequent so vorgehen, dem Pfarrer mitzuteilen, wieviel Tage vorher die Lieder benötigt werden. 3,4 Tage vorher sollte drin sein, dass kann und sollte man als Anfänger vom Pfarrer verlangen können. Warum auch...
  4. Mindenblues

    Druck im Unterricht

    Vielleicht hilft folgender Tipp: Bitte deinen Lehrer, dir die Möglichkeit einzuräumen, das Übungsstück mehrfach hintereinander vorspielen zu dürfen. Das könnte helfen, den Druck rauszunehmen - denn nur darauf kommt es an. Wenn du bei einem Durchlauf eine Passage gut hingekriegt hast, kannst du...
  5. Mindenblues

    Bach & seine Orgelwelt

    Stell dir vor, du schickst dein Kind zu einem Privatlehrer, damit es schreiben lernt. Das Kind kommt nach Hause und schreibt Sütterlin. Ist ja auch eine deutsche Schreibschrift. :-D So wie ein Lehrer heute den Grundschülern nicht Sütterlin als normale Schreibschrift beibringt, wird er auch...
  6. Mindenblues

    Bach & seine Orgelwelt

    Und ich mag sie dann nicht, wenn sie nicht musikalisch begründet sind, wie es zumindest bei der CD-Aufnahme der dorischen von Richter der Fall ist (nicht sehr schlimm) oder bei Koopman wirklich öfter vorkommt. Schlampige Artikulation mag ich auch nicht, unabhängig ob historisch oder nicht...
  7. Mindenblues

    Bach & seine Orgelwelt

    Also ich bin in den 60-er Jahren in meiner Kindheit auch mit Platten von Richter, Karajan & Co berieselt worden. Man sollte denken, dass man diese Art der Interpretation, wie man sie in den prägenden Kinderjahren erlebt hat, für das ganze Leben mag. Ist bei mir aber anders. Im Vergleich finde...
  8. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    Ist ja ein Hammerstück, insbesondere die Fuge!
  9. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    @Digedag: vielen Dank für die Infos. Von dem, was ich von dir und über dich gehört und gelesen habe, wirst du es noch sehr weit bringen an der Orgel, wenn du am Ball bleibst! Es macht so ein Freude, mitzuverfolgen, wie sich hoffnungsvolle Talente so großartig weiterentwickeln mit der Zeit (wie...
  10. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    Möchtest du ein bisschen erzählen, wie der Wettbewerb aus deiner Sicht gelaufen ist, auch dein Konzert die Woche davor? Würde mich zumindest sehr interessieren!
  11. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    Wenn ich das richtig gelesen habe, darf man dir zur Bestnote nebst Weiterleitung zur nächsten Jugend-Musiziert-Ebene gratulieren? Super !! :pokal: :drink:
  12. Mindenblues

    Tastatur mit echten Elfenbein?

    Bei meinem S&S -O Bj. 1935 ist zwar nicht so ein Leinenläppchen zwischen Holz und Elfenbein, meine aber auch, das irgendwo schon mal gesehen zu haben!? Aber mein großer Kummer ist, dass sich ein paar Vorderplättchen gelöst haben und mein Klavierbauer vor Ort die Plättchen ziemlich grobmotorisch...
  13. Mindenblues

    Komisches Hörerlebnis

    Vielleicht sollte man es so formulieren, dass man in der Lage sein sollte, den Klang komplett auszublenden und trotzdem nicht außer Tritt zu geraten. Uns hat damals ein Lehrer den Rat gegeben, dafür einfach z.B. die Register vom Pedal wegzunehmen, und trotzdem mit Manual und Pedal zu spielen...
  14. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    Koopman hat Buxtehude mal als "wilden Hund" bezeichnet, habe ich irgendwo gelesen. Ich kann mir daher vorstellen, dass er die Tempi sehr lebhaft nahm, genauso wie es z.B.auf J.S.Bach zutrifft, in dessen Nekrolog dies vermerkt ist. Trotzdem ist "Presto" ein dehnbarer Begriff, hört man ja schon...
  15. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    Tja, weiss ich auch nicht... bin beim Tempo oft im oberen Bereich, verglichen mit anderen Aufnahmen. Machs lieber ein bisschen langsamer, die Ciacona klingt dann auch gesetzter. Mir geht es immer so, dass es sich auf der Aufnahme schneller anhört, als es sich beim Spielen anfühlt. Muss am...
  16. Mindenblues

    Barockregistrierungen

    Hallo Digedag, habe keine weiteren Tipps, leider. Hatte das Stück auch mal gespielt, zu meiner C-Kurszeit. Es existiert noch eine Aufnahme davon, gespielt während des Unterrichts an der Orgel der Marienkirche in Minden, mit einer Registrierung, die meine Lehrerin ausgewählt hatte (die Orgel hat...
  17. Mindenblues

    Welche Drogen zum Klavierspielen ?

    Da stimme dir vollkommen zu, Dreiklang (habe das auch ähnlich schon so geäußert)!
  18. Mindenblues

    Welche Drogen zum Klavierspielen ?

    Vielleicht geht es beim Improvisieren nicht nur dadrum, das man genau weiss, was man am Instrument so treibt, sondern auch dadrum, dass man sehr genau fühlt, was man so treibt, Dreiklang? Kann es sein, dass auch und gerade die Gefühlsebene eine wichtige Rolle spielt (natürlich nicht nur beim...
  19. Mindenblues

    Welche Drogen zum Klavierspielen ?

    Muss gar kein Massaikrieger sein, ich schwöre, meine alte Klavierlehrerin war auch nicht von Pappe...:bomb: Au ja, ich komme auch mit... :blöd: Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter Drogeneinfluss großartiger Lerneffekt zustande kommt. Und erst recht nicht gute Leistungen beim Vorspiel...
  20. Mindenblues

    Orgelvideos aus der Kirche St. Simeonis Minden

    Vielen herzlichen Dank fürs Anhören, die netten Rückmeldungen und Likes - damit hatte ich so nicht gerechnet!
Zurück
Oben Unten