Suchergebnisse

  1. Mindenblues

    Frage zu Niederdruck (ca. 52g) und Aufgewicht (ca 28g) an meinem Flügel

    Die Luftfeuchtigkeit ist in den letzten Tagen wieder höher gegangen, derzeit um die 55%. Aber es gibt auch Sommertage, da ist es weitaus höher und Winterheiztage, wo es runter auf 40% oder noch weniger, geht. Ich habe allerdings das Gefühl (ohne es gemessen zu haben), dass es nicht erst in...
  2. Mindenblues

    Frage zu Niederdruck (ca. 52g) und Aufgewicht (ca 28g) an meinem Flügel

    @agraffentoni: Vielen Dank für die Rückmeldung, da bin ich zumindest etwas beruhigter geworden, was den Einsatz von Protek CLP dafür betrifft. Merkwürdig finde ich, dass fast alle Tasten betroffen sind außer einigen wenigen im oberen Diskant. Auch z.B. die allertiefsten Töne im Bass, die kaum...
  3. Mindenblues

    Frage zu Niederdruck (ca. 52g) und Aufgewicht (ca 28g) an meinem Flügel

    Nein. Man hatte mir damals die Wahl gelassen, entweder Hammerköpfe zu nehmen, wie sie in modernen S&S-O eingebaut werden oder neue Hammerköpfe mit der Bauform, wie sie damals (1935) war. Ich habe mich für die alte Bauform entschieden, auch, weil der Flügel im Wohnzimmer und nicht in einem...
  4. Mindenblues

    Frage zu Niederdruck (ca. 52g) und Aufgewicht (ca 28g) an meinem Flügel

    Ich hole diesen alten Faden nochmal hervor wegen einer Frage: Mein alter Steinway-O wurde vor knapp 20 Jahren akustisch saniert (neue Hammerköpfe und Hebeglieder von Fa. Renner, neue Saiten, Stifte, Stimmwirbel, Resonanzbodenaufarbeitung usw.). Wenn ich mich recht erinnere, waren damals die...
  5. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Es ist ja nicht die einzige Primärquelle, die man dann als "Interpretationsbibel" ansehen müsste, es gibt ja zum Glück verschiedene Quellen aus dieser Zeit. Die sich, wie man erkennt, auch in Nuancen unterscheiden, manchmal auch größere Unterschiede. Aber die Gemeinsamkeiten und Schnittmengen...
  6. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Offenbar wurde dieses Statement von C.P.E.Bach aber auch damals schon relativiert. Türk schreibt in seiner Clavierschule (1789): das "der Vortrag doch wohl zu kurz (hackend) würde, wenn man jeden nicht zu schleifenden ... Ton nur die Hälfte seiner Dauer aushielte, und folglich die zweyte Hälfte...
  7. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @rolf: ich habe keine Lust mehr auf ein Disput dieser Art, obwohl mich das Thema selbst sehr interessiert. Auf diese spezielle Frage antworte ich dir daher nur noch, weil zum einen Begriffe leider in der Tat oft verschieden gedeutet werden, und zum anderen der Begriff vielleicht auch nicht...
  8. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Der musikalische Sinn oder Reiz des grammatikalischen Akzents (so wie ich ihn von der Bedeutung her verstehe) liegt in der Betonung oder Wichtung der Taktschwerpunkte. Und das hat wiederum Auswirkungen auf den mehr oder weniger tänzerischen Charakter, der sich daraus entwickeln kann. Weiterhin...
  9. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    lieber @rolf: ich schätze sehr deine ausführliche Antwort zur Sachfrage, danke dafür! Weniger schätze ich deine polemischen Ausbrüche ("... großer starker Mindenblues...") - ich beteilige mich hier eben wie andere auch, um meine Sichtweise darzulegen, gerne aber mit Referenzen zur entsprechenden...
  10. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Es soll ja Leute geben, die auch bei rot über die Kreuzung brettern, weil sie ganz und gar nix von Regeln halten. :001: Und das führt mich tatsächlich mehr oder weniger direkt zu der Frage, die mich wirklich interessiert: Du hast die Bögen der Busoni-Ausgabe für die 1. Invention angepriesen...
  11. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @Jsp: Auf eine absolute Tempoangabe für das d-moll-Präludium will ich mich nicht festlegen, aber das könnte m.E. relativ zügiges Tempo vertragen. Aber ich finde schon, dass Fugen normalerweise eher zurückhaltender im Tempo genommen werden gegenüber Präludien, um den Stimmenverlauf besser...
  12. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Offenbar ist ihm der Charakter der Fuge durch eine Aufteilung in 4/4 Takt besser gewahrt, oder hast du eine andere Erklärung? Ja klar, na und? Ist ebenso eine schwere Taktzeit im 4/4 Takt, macht doch die Sache abwechslungsreicher, oder? Eine Fülle von 16tel Noten oder in dem Fall sogar 16tel...
  13. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Tja. die einen sehen durch die Betonung der Taktschwerpunkte ein Hervorheben des tänzerischen Charakters, für andere ist es eben langweilig. Nicht jeder muss "HIP"-Aufführungen mögen. Wenn Auftakte da sind, muss man die auch nicht unbedingt betonen. Sondern man könnte auch auf die Idee kommen...
  14. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Also ich zumindest würde nicht auf die Idee kommen, dass Bach ein Faible für Monotonie hatte und auf Ausdrucksmöglichkeiten verzichtet haben sollte. Das ändert nur nix am grundsätzlichen Aufbau der barocken Tonsprache, hier hinsichtlich Taktschwerpunkten, und wie diese bei Gesang, Bogen-...
  15. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @rolf: mehrfach wiederholst du "absolut". Warum machst du das, wenn man lediglich Regeln darlegt, die es nun mal in der Barockmusik gab, was doch durch die historischen Quellen hinlänglich belegt ist? Und aus dem Begriff "Regel" leitet sich auch ab, das es eben auch Ausnahmen geben kann. Wenn...
  16. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Die grundsätzliche Musizierweise, nämlich das man die Taktschwerpunkte betont, ist instrumentenunabhängig, darüber sind wir uns offenbar einig. Das Bach seine Werke auf den Clavichord ganz anders gespielt hat als auf dem Cembalo, ist ja wohl auch klar. Das Clavichord kann - noch viel extremer...
  17. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Es geht ja nicht in erster Linie um Absetzen, sondern darum, die Taktschwerpunkte deutlich zu machen, mit welchen Mitteln auch immer. Der größte Taktschwerpunkt liegt am Taktanfang, in aller Regel. Das kann durch Absetzen geschehen oder aber auch durch besondere Betonung, auch und gerade in der...
  18. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @mick: dies sieht für mich nicht wie ein Autograph von J.S.Bach aus, aber ich kenne auch nur ein paar davon (Bach Digital ist ja eine Fundgrube dafür). Kannst du bitte die Quelle angeben, wo du das her hast? Ich würde mich sehr für die zahlreichen Beispiele interessieren, bei denen Bach Bögen...
  19. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Oh, ich muss mich entschuldigen! Ich hatte fälschlicherweise gelesen "zählen nicht nur zur so genannten historisch...", also ich hatte fälschlicherweise es so interpretiert, dass rolf G. Gould als HIP-Interpret darstellte. Ich entschuldige mich vielmals, und danke für das nachfragen!!
Zurück
Oben Unten