Suchergebnisse

  1. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Es gibt genug Literatur, bei der man mit 71 Tasten eben nicht hinkommt. Um nochmal zum Ausgangspunkt des Threads zu kommen. Wenn ich richtig Klavier spielen will, mache ich das auf meinem Yamaha C6XA oder (um die Gattin zu schonen) auf einem Kawai CA 97 mit hochwertigem Kopfhörer. Meine...
  2. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Ich habe das Teil gerade bestellt. Man kann´s ja problemlos zurückschicken. Ich teile die Erfahrung damit dann hier mal mit.
  3. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Zum Klavierspielen??
  4. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Bei meiner Suche auf das hier zum absoluten Kampfpreis gestoßen: https://www.gear4music.de/de/Keyboards-and-Klaviere/SDP-3-Stage-Piano-von-Gear4music/1ORF
  5. motz-art

    Schubert Liszt Ave Maria

    Kannst du das mit dem Flow mal etwas präzisieren???
  6. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    88 Sollten´s schon sein
  7. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Hübsch, aber zu wenig Tasten....
  8. motz-art

    Schubert Liszt Ave Maria

    Ganz bestimmt richtig. Der Text ist für mich trotzdem schwer verdaulich!
  9. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Wir leben halt nicht mehr so lange:022:
  10. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Dann wäre da noch https://www.thomann.de/de/kawai_es_110_b.htm Mit meine Kawai CA97, das ich zum Üben benutze um die beste aller Ehefrauen nicht nervlich sturmreif zu schießen, bin ich sehr zufrieden!
  11. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Hat das mal jemand getestet? https://www.amazon.de/Yamaha-P-45B-Digital-Piano-schwarz/dp/B00UBJ4L32/ref=sr_1_5?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1552165446&sr=1-5&keywords=digital+piano+88+tasten
  12. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    In meinem integrierten (Niessmann und Bischoff) sehe ich da kein großes Problem...
  13. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Die Polyphonie wäre ein Argument, die zusätzlichen Klänge sind mir völlig egal...
  14. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Wo ein Wille ist.....
  15. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Erfahrungen kannst du damit aber noch nicht haben.....erst im April lieferbar. Klingt aber interessant.
  16. motz-art

    Etwas Leichtes und Preiswertes für´s Wohnmobil

    Ich suche so etwas für längere Urlaubs Aufenthalte. Da ich seit einiger Zeit Rentner bin und deswegen viel Zeit habe, möchte ich auch unterwegs etwas zum Klimpern und auch Üben mitnehmen. Natürlich müssen es 88 Tasten sein und ein ordentlicher Kopfhörer Anschluss ist Pflicht. Gibt es da etwas...
  17. motz-art

    Schubert Liszt Ave Maria

    @Pianojayjay: Was du nicht zu Unrecht bemängelst ist wohl der Tatsache geschuldet, dass mir wohl die pianistischen Mittel fehlen, meine Sicht auf dieses Stück adäquat rüber zu bringen. Ich möchte eine kitschbefreite Version spielen, die verlogene "Gebet einer Jungfrau" Emotionen meidet und die...
  18. motz-art

    Schubert Liszt Ave Maria

    Vielleicht verlangst du da ein bisschen zu viel von einem mehr oder weniger Hobby Pianisten. Ich will und kann mich nicht mit Größen wie Lazar Bermann vergleichen. Der FC Klein Kleckersdorf vergleicht sich ja auch nicht mit dem FC Barcelona..... Frau Lisitza verfehlt das Thema zu 100%...
  19. motz-art

    Schubert Liszt "Du bist die Ruh"

    View: https://www.youtube.com/watch?v=L68ggkj7mOA Geschmacklich weniger kritisch als das "Ave Maria" und bei weitem einfacher zu spielen. https://www.dropbox.com/s/1zepmcjshtpd9ob/LTHT.PDF?dl=0 Danach lasse ich diesen Teil des Forums erst mal wieder in Ruhe....
  20. motz-art

    Bach Die Kanons aus den Goldbervariationen

    View: https://youtu.be/oZ4ISyvB5hc Ein Drittel der Goldbervariationen. Ich finde, dass eine Auskopplung der Kanons durchaus Sinn macht und eine durchaus eigenständige Folge von Stücken (ich vermeide hier das Wort Suite) darstellt. Die Wiederholungen habe ich weggelassen damit das Zuhören nicht...
Zurück
Oben Unten