Suchergebnisse

  1. Clavierhaus

    Bösendorfer Imperial 290, Baujahr 1973 - 49.500 EUR

    Die Clavierhaus GmbH in Wien bietet einen Bösendorfer Imperial (Modell 290), Baujahr 1973, mit zertifizierter Elfenbeinklaviatur an. Das Instrument wurde soeben von einem der renommiertesten Konzerttechniker Wiens frisch intoniert und überzeugt durch seinen außergewöhnlich warmen...
  2. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Ich vermute, vom japanischen Händler, der dem Kunden etwas besonderes geben wollte, das vor allem symbolischen Wert hat. Scheint halt nicht wirklich goutiert worden zu sein.
  3. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Der Kunde ist die Kagacho Hall in Tokyo, die wohl zwei D-Flügel haben und mit großem Stolz ihre Steinways auf der Website präsentieren: https://www.kaga2526.com/ Ich frage mich schon, warum die das einem Händler zum Verkauf gegeben haben.
  4. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Ich war unter den Glücklichen, allerdings nicht bei diesem Event sondern am 23.5.1986 in der Philharmonie Berlin. Das war noch der "real deal", von Franz Mohr vorbereitet (nachdem ich stundenlang vorher im Kempinski mit ihm gequatscht hatte), vor einer Probe des Meisters. Bevor er auf Tournee...
  5. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    https://www.ebay.de/itm/296815823899
  6. Clavierhaus

    Salonflügel (200-220 cm): wie entscheiden

    Wie festgelegt bist Du denn auf die Größe? Wenn Du eh schon von einem Bechstein C-234 schwärmst (was ich gut vestehen kann), dann kommt es auf ein paar cm mehr vielleicht gar nicht an. Der Markt für gebrauchte Konzertflügel ist ein ganz anderer als der für Salon/Semikonzertflügel. In Deiner...
  7. Clavierhaus

    Salonflügel (200-220 cm): wie entscheiden

    Absolut. Die Liste ist nicht ganz vollständig. Aber vor allem ist sie wenig wertend, was ich durchaus goutiere. Mein kleines Studio in Wien hat eh nur Flügel im Verkauf anzubieten, die für den OP von wenig Interesse sein dürften: Ein gnadenlos überteuerter (Darf man der geballten Expertise der...
  8. Clavierhaus

    Salonflügel (200-220 cm): wie entscheiden

    Wer einmal derartige Klientel "am Haken" hat, wird sicherlich nicht seinen Mittbewerb mit einem Besuch beglücken, sondern auffahren, was er selbst im Arsenal hat - und dafür sorgen, dass der Kunde wohlversorgt sich in aller Ruhe zwischen einigen - gut präparierten und einigermaßen...
  9. Clavierhaus

    Steinway B-211 von 1970, Top Zustand!

    Dieser Steinway & Sons Flügel, Modell B (Hamburger Produktion), ist ein außergewöhnliches Instrument – sowohl klanglich als auch hinsichtlich seiner Geschichte. Seit 1970 war er im Besitz von Klavierprofessoren und wurde nie als Übungsinstrument genutzt, sondern stets mit größter Sorgfalt...
  10. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Ich habe mal ChatGPT gefüttert, weil ich glaube zu wissen, was er meint: Resonatorplatte oder „Bassverstärker“-Mechanismus Einige seltene frühe Steinway-Flügel aus den 1860er–1870er Jahren beinhalteten: Eine mechanische Platte oder Armatur, montiert unter oder in der Nähe des Bassstegs...
  11. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    https://www.ebay.at/itm/225709470687?_skw=steinway+b+211 Finde den Fehler.
  12. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Dieses Thema geht mir inzwischen derartig auf den Zwirn, dass mir echt der Kamm schwillt. Auf praktisch allen relevanten Verkaufsplattformen werden hunderte Instrumente mit Elfenbeinklaviatur zum Verkauf angeboten, egal ob vom Händler oder von privat. Auf willhaben.at gibt es genau einen...
  13. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Und ein weiteres Fundstück aus der einzigartigen Meisterwerkstatt seit 1986: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gratis-versand-europaweit-c-bechstein-konzertfluegel-raritaet-von-1869-renoviert-c1-915443033/ Die herrlich neue Polyesterlackierung der Oberfläche, die schönen...
  14. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Ja. Und mit der Wayback-Maschine kann man auch Bilder davon sehen: https://web.archive.org/web/20231104064737/https://specialtypianos.com.au/steinway-d-kayser/ In der Tat ist das Instrument identisch zu meinem, bis auf etwas mehr Schnörkel an den Beinen. Nein, der Flügel hat nur zwei...
  15. signal-2022-08-19-17-36-21-549-12.jpg

    signal-2022-08-19-17-36-21-549-12.jpg

  16. signal-2022-08-19-17-36-21-549-18.jpg

    signal-2022-08-19-17-36-21-549-18.jpg

  17. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Und einige, die es in die Produktion geschafft haben. Beim D gab es um 1900 noch einige weitere kleine Detailumarbeitungen, die es bei Kehl/Kirkland in eine eigene Abteilung geschafft haben, die vor allem übermittelt, dass ab dieser Zeit das Modell in gleicher Bauweise sowohl in New York als...
  18. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Ich schlage einen anderen Ansatz vor: Nimm einen modernen Steinway der Modelle B, C und D und dämpfe die vorderen Duplexskalen der beiden oberen Diskantfelder ab, z.B. mit zwei Staubtüchern. Plötzlich klingen die Flügel deutlich flacher; der Vergleich zu älteren Bechsteins drängt sich geradezu...
  19. Clavierhaus

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Mal wieder etwas, wo ich für mich einen hörbaren Fortschritt erkennen kann. Ist natürlich eigentlich Grütze, aber es sind dank des Flügels auch ein paar schöne Momente dabei. https://www.youtube.com/watch?v=4DEJJrOGuuY
Zurück
Oben Unten