Suchergebnisse

  1. Tastenjunkie

    Seriöses Realbuch oder ja?

    Alle Reaktionen hier auf Deine Frage haben ihre Berechtigung. Du solltest auf dem Schirm haben, dass die Begriffe "verbindlich, offiziell und werktreu" im Jazz nicht wirklich existieren. Und wenn doch, dann bezieht es sich auf eine konkrete Aufnahme und nicht auf das Stück im Allgemeinen...
  2. Tastenjunkie

    Keyboard zum Reisen

    Ist ja ein Knaller... Bin am Donnerstag bei Dream Theater in Frankfurt, werde ihn mal fragen, ob er vielleicht ein gebrauchtes abzugeben hat 🥳
  3. Tastenjunkie

    Keyboard zum Reisen

    https://www.bonedo.de/artikel/carry-on-falt-piano-faltbares-usbmidi-keyboard-mit-88-tasten-und-integrierter-tonerzeugung/
  4. Tastenjunkie

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Das ist jetzt aber unvollendet auf hohem Niveau :018: Ich habe nur zu meckern, dass der Stuhl unschön knarzt :coolguy:
  5. Tastenjunkie

    Pianoteq jetzt mit einem Shigeru Kawai SK-EX Instrument Pack

    Ich finde die Unterschiede schon relevant, schon allein deshalb, weil mich nur sehr wenige davon tatsächlich überzeugen. Ohne Bluethner wäre ich nicht bei Pianoteq geblieben. Jetzt gibt es das Bösendorfer, das mich auch anspricht. Bei dem neuen Shigeru kann ich nachvollziehen, was anderen daran...
  6. Tastenjunkie

    Bach WK1 Präludium und Fuge f-moll

    Insgesamt auf jeden Fall eine schöne Einspielung. Wie meistens, wenn Amateure WK spielen, kommt das Präludium souveräner raus als die Fuge. Die ist aber auch schwer... 4-stimmig, oder?! Die Polyphonie kommt gut durch, man hört jeden neuen Themen-Einsatz gut. Teilweise etwas zu gut, ab und zu...
  7. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Nebenbemerkung: In Pianoteq 8.3 gibt es ein neues Bösendorfer Add-on für die üblichen 50€. Da soll ein 280VC nachmodelliert worden sein. Ob es nach Bösendorfer 280VC klingt kann ich nicht beurteilen, aber es klingt verdammt schön und macht dem Bluethner-Add-on, das seit Jahr und Tag mein...
  8. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    @Bassplayer : Gefühlt warst du länger abwesend... Welcome Back!
  9. Tastenjunkie

    Klavierverkauf in München: Womit habt ihr die beste Erfahrung gemacht?

    Wenn Du Zeitdruck hast, ist Preis-Dumping fast unabwendbar. Außerdem ist das Instrument wahrscheinlich nicht viel wert (<1000?). Seinen ideellen Wert für Dich wird niemand würdigen geschweige denn bezahlen. Leider ist das so.... Verfolge alle oben stehenden Ideen parallel, als letzte Option...
  10. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Nur weil ich es interessant und lesenswert finde, eine doch sehr differenzierte Rezension zum MP11SE von der Thomann-Seite: "Eines vielleicht vorneweg: ich bin Tonmeister für klassische Musik und habe beruflich viel mit sehr guten Steinwayflügeln in Konzertsälen zu tun, an denen teilweise...
  11. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Es gibt ja auch High-Resolution-Midi und weiß der Teufel was alles... Ich meine auch, dass man die Unterschiede (z.B. zwischen 100 und 127 Werten) nur unter Laborbedingungen merkt. Andererseits machen solche subtilen Unterschiede in der Responsivität manchmal den schmalen Grat aus zwischen...
  12. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Mein MIDI-Misstrauen in die Yamaha Silent hat folgenden Grund: Zumindest bis zur SH-Serie gabe es die Information, dass nur 100 anstatt der standardmäßigen 127 Velocity-Werte generiert und umgesetzt werden. Das bringt natürlich Einschränkungen in Dynamikumfang und Responsivität. In den...
  13. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Bei mir Roland rd800, aber ansonsten ja! Allerdings so erlebt mit einem SG-Silent von 2011.
  14. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Vorausgesetzt, dass man ein akustisches Instrument inkl. Tastatur zur Verfügung hat, ist nach meiner Erfahrung eine sehr gute Digi-Tastatur mit ebenfalls bestmöglicher (#1) MIDI-Implementierung plus (#2) gute Klangerzeugung (intern oder über PC) in der Summe das bessere Kopfhörer-Klavier. Ein...
  15. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Aus dieser Überzeugung heraus habe ich mich mal für ein Silent-Klavier entschieden. Nicht dass ich es bereut hätte, aber die Rechnung ging nie so auf, wie ich mir das idealerweise vorgestellt hatte. Die Qualität der MIDI-Auflösung beeinflusst ja auch stark die dynamischen Möglichkeiten, dass...
  16. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Ein High-End-Controller braucht weniger Stellplatz, kann leichter umplatziert werden, und sowohl die Kawai nv10s als auch die Yamaha Avant Grand sind weniger präzise in der MIDI-Verarbeitung. Aber letzteres ist nur meine Unterstellung, weil die das bei den Silents bisher auch nicht auf höchstem...
  17. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    ...ich möchte dann aber mit 95+ schon rund um die Uhr die Möglichkeit haben meine Einspielungen für Clavio zu üben und aufzunehmen!
  18. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Wenn ich das richtig verstehe, wird die Auslösung durch eine Magnet-Technik simuliert. https://forum.pianoworld.com/ubbthreads.php/topics/3396527/all/vidal-midi-controller-in-depth-look-at-magnet-action.html Keine Ahnung ob das realistisch ist...
  19. Tastenjunkie

    Highest-End-Kopfhörer-Klavier

    Hierauf bin ich gerade gestoßen... Das wäre wahrscheinlich zumindest theoretisch die höchstwertige Nischenlösung, wenn man beispielsweise gezwungen wäre sich wegen Umzugs in eine sehr kleine Wohnung/Tinyhouse/Dauercamper/Altersheim von Upright oder Flügel zu trennen. Technisch und preislich...
  20. Tastenjunkie

    Verwurstet - Joja Wendt

    Looking Berlin-Mitte :musik024: , feeling Castrop-Rauxel :025:
Zurück
Oben Unten