Suchergebnisse

  1. Tastenjunkie

    Clonewheel Einsteiger- auf was muss ich achten

    Na dann: Keine weiteren Fragen :super:
  2. Tastenjunkie

    Clonewheel Einsteiger- auf was muss ich achten

    Nochmal Nachtrag: Weil hier die Hammond XK-5 erwähnt wurde, habe ich da nochmal nachgelesen, und irgendwie bin ich angefixt. In den Bewertungen bei Thomann schreiben einige, die auch mit Crumar Erfahrungen haben, dass die XK-5 noch mal einen subtilen Schritt weiter in Richtung "Real-Thing" und...
  3. Tastenjunkie

    Clonewheel Einsteiger- auf was muss ich achten

    ...hier wird grundsätzlich immer abgedriftet :016: Und wir Deutschen sind schnell beim Finanziellen, die meisten Leben zwar bequem und komfortabel, aber die Verhältnisse und Unterschiede werden immer gründlich seziert... :angst::krank::blöd:
  4. Tastenjunkie

    Clonewheel Einsteiger- auf was muss ich achten

    Ich habe mal das ultimative digitale Clonewheel-Setup zusammen addiert: Wenn man von der Hammond XK-5 als Top-Kadidat ausgeht, kommt man bei zwei Manualen und Neo-Ventilator-Leslie-Simulation auf rund 6500€. Plus nochmal ca. 900€, wenn man mit den Füßen spielen will. Alle Achtung... Gut, dass es...
  5. Tastenjunkie

    Clonewheel Einsteiger- auf was muss ich achten

    Nachtrag: @Foxfoxi hat wohl recht bzgl. lieber gleich 2 Manuale. Für meine Anwendungen reicht eins, aber immer, wenn ich für mich mal versuche Jazz darauf zu spielen, wird mir klar, dass das eigentlich nur mit 2 Manualen Sinn macht. Kommt also auf die Prioritäten und Bedürfnisse an...
  6. Tastenjunkie

    Clonewheel Einsteiger- auf was muss ich achten

    Ich bin nicht wirklich erfahren bzgl. Clonewheel, aber vielleicht einen halben Schritt weiter in der Entwicklung. Habe mir vor knapp 2 Jahren ein Crumar Mojo 61 zugelegt. Nicht primär für klassischen Orgel-Trio-Jazz, eher für die Klangfarbe im Funk-Soul-Band-Kontext. Um sich das subjektiv...
  7. Tastenjunkie

    Vom Dorfplatz: Glenn Miller-Feeling

    Alles richtig gegriffen. Ein bisschen Dynamik, ein bisschen Agogik. Hut ab! Klingt aber genau wie das was es ist: Rentnerswing vom Dorfplatz in Deutschland. Ich will jetzt nicht destruktiv sein, aber, auch wenn das Gesamtpaket einen gewissen Charme hat: Es swingt/groovt Null! Und das muss nicht...
  8. Tastenjunkie

    Pedal in der Silent-Funktion funktioniert nicht richtig

    Möglich ist auch, dass das Pedal-Verhalten im Silent-Modus (insb. 1. Generation!) einfach komplett anders und im direkten Vgl. mit dem akustischen Modus für Dich völlig ungewohnt und grottenschlecht ist. Halbpedal können nur die neueren Versionen. Wenn Du beim Loslassen den Triggerpunkt...
  9. Tastenjunkie

    Keyboarder - Fluch und/oder Segen?

    Spezies... Sind wir nicht alle Individuen? Ich nicht! :019:
  10. Tastenjunkie

    Ausbildung Klavierbau mit 37

    Wie fändest Du Vertrieb/Marketing/Controlling/Produktmanagement oder was BWL-Menschen sonst noch alles können bei einem Klavierbauer/-händler? Grotrian/Schimmel/S&S sind nicht weit von Bremen. Ist wahrscheinlich nicht leicht reinzukommen, aber es könnte eine Entwicklung in die richtige Richtung...
  11. Tastenjunkie

    Keyboarder - Fluch und/oder Segen?

    ...ist ein Crumar Mojo 61! Leicht, handlich, authentische Zugriegel, schöner warmer Vintage -Sound.
  12. Tastenjunkie

    Kaufberatung akustisches Klavier

    Herzlich Willkommen bei www.urio.de :008:
  13. Tastenjunkie

    Keyboarder - Fluch und/oder Segen?

    Amateurmäßig ausgesteuerter PA-Sound, Audio-Spur vom Handy-Film... Da darf man nicht die große Authentizität erwarten. Über Kopfhörer klingen die Roland-Rhodes-Samples ganz gut (aber nicht so gut wie die von Pianoteq)
  14. Tastenjunkie

    Kaufberatung akustisches Klavier

    Wahrscheinlich nicht, aber mit Z klingt mir das zu schmerzhaft, als würde ein scharfkantiges Nierensteinchen dabei abgehen...
  15. Tastenjunkie

    Kaufberatung akustisches Klavier

    ...bei mir war das Silent-Getrappel innerhalb der Wohnung schon hörbar, aber ab 2 geschlossenen Türen dazwischen nur noch für sehr empfindliche und aufmerksame Ohren. Von den Nachbarn hat niemand jemals diese Geräusche erwähnt (Altbau Gründerzeit). Ich hatte damals ähnliche Überlegungen wie...
  16. Tastenjunkie

    Keyboarder - Fluch und/oder Segen?

    Ihr Lieben, jahrelang war ich militanter Klavier-Purist und habe das Elektrische bzw. Elektro-akustische bestenfalls als notwendiges Übel belächelt. Zur größten Not ein hochwertiges Digitalpiano, ok, aber den Begriff "Keyboarder" habe ich für mich vehement abgelehnt. Ich wollte "Pianist" sein...
  17. Tastenjunkie

    Liszt - Hungarian Rhapsody No.3

    Da sind Knöpfe dran :030:
  18. Tastenjunkie

    3 Monate ohne Lehrer überbrücken!

    In einer Stadt mit zwei Musikschulen oder in der Umgebung gibt es doch bestimmt Privatlehrer?!?
  19. Tastenjunkie

    2 Konzertkarten! Heute! Fr. 31.5.24 FFM

    :005: Wenn, dann entfernte Verwandtschaft, aber genaues weiß ich nicht. Ist aber quasi der, der ich selbst gerne geworden wäre: Spielt besser, singt besser, kann Songs schreiben, hat großen Erfolg, sieht besser aus und lebt in Kanada. Nur beim Nachnamen und beim Alter sind wir auf Augenhöhe :016:
  20. Tastenjunkie

    2 Konzertkarten! Heute! Fr. 31.5.24 FFM

    Ihr Lieben. Heute Abend Frankfurt/M im "Zoom" Boogie-Woogie-imprägnierter Klavierlastinger Singer-Songwriter-Pop. Hatte Die Karten jemandem zum Geburtstag geschenkt, der jetzt ausfällt. Jemand spontan Interesse? https://zoomfrankfurt.com/programm/michael-kaeshammer-2024
Zurück
Oben Unten