Suchergebnisse

  1. xentis

    Der perfekte Klavierstimmer

    Diese Geschichte strotzt nur so von klavierbauerischer Fachkompetenz und verdeutlicht zudem eine merkwürdige Einstellung gegenüber Dienstleistern. Wenn an Deinem Instrument eine Saite reisst ist es also zwingend die Schuld des Stimmers und er hat auch noch gefälligst auf eigene Kosten mit...
  2. xentis

    das perfekte Klavierzimmer

    Beim Porsche ist das doch ganz einfach. Immer der Neueste ist der Beste. :-D Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. xentis

    Flügel bis 188cm und 20k Euro

    Auf Parkett rollen geht ohne Beschädigung nur mit richtig großen Konzertflügelrollen. Die Kosten aber alleine schon 1000 Euro. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. xentis

    Thema geschlossen

    Da sind ja schon die Preise für unrestaurierte Flügel auf dem Mond... Sammlung von 300 Instrumenten. Da kann man jetzt viel hinein interpretieren. Ich hab auch 300 Instrumente... ...virtuell auf dem PC. Preise für 100 jährige Steinway Bs sind deswegen bei 30 Tsd weil die Leute unbedingt einen...
  5. xentis

    Thema geschlossen

    Es hat mich auch schockiert, wie wenig man für einen mit Liebe restaurierten Flügel bekommt. Das ist für den Restaurator deprimierend, aber nun mal die reale Wirklichkeit von Angebot und Nachfrage. Bei einer Preiserwartung von 50k frage ich mich allerdings wirklich, wer die Zielgruppe sein...
  6. xentis

    Thema geschlossen

    Ich habe für einen technisch top restaurierten Grotrian 170 Flügel (ok, ohne neue Schellackpolitur, war aber noch gut) nicht mal ein Zehntel bekommen, nur mal so zum Vergleich...
  7. xentis

    Flügel bis 188cm und 20k Euro

    Kennst Du den Flügel? Hast Du ihn begutachtet? Du machst doch gerade selbst die ersten Erfahrungen beim Restaurieren. Ich wäre etwas vorsichtig mit solchen Empfehlungen...
  8. xentis

    Bösendorfer restaurieren

    Bin nur verwundert wie schnell das alles geht. Das ist richtig Arbeit das sauber zu machen. Wenn man dann noch eine kleine Nebenbeschäftigung (Beruf) hat... :coolguy:
  9. xentis

    Bösendorfer restaurieren

    Hast Du den Boden vorher geschliffen bzw. den alten Lack vollständig entfernt? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. xentis

    Entscheidung erstes Klavier: Kawai K300 ATX 2 oder Yamaha B3 Silent SG2

    Was soll sich bei einer berührungslosen optischen Abnahme abnutzen? Und schau mal welche Klaviere sich gebraucht besser verkaufen, mit Silent oder ohne... ;)
  11. xentis

    Bösendorfer restaurieren

    Zwischen CNC Anlage und freihändig gibt es noch ein paar Abstufungen. Bohrständer, Bohraufsätze...;-)
  12. xentis

    Bösendorfer restaurieren

    Wenn 7,1 drin waren ist bei 7,25 sicher kein Vorbohren notwendig. Die geringe Zunahme bringt wahrscheinlich sogar nicht genug. Wie willst Du denn vorbohren? Freihändig? Da sind die Löcher ruckzuck versaut.... :blöd:
  13. xentis

    Kopfhörer am Digitalklavier (hier: Avant Grand N2) mithilfe von Bluetooth verbinden?

    Spiel einmal mit Bluetooth und den entsprechenden Latenzen und Du weisst warum kein BT Modul verbaut ist. ;)
  14. xentis

    Leichte Kratzer in neuem schwarzen Klavier, normal?

    Kann mir auch vorstellen, dass die Amateure in der Kawai-Fabrik es nicht schaffen in einer staubfreien Umgebung zu polieren... ;)
  15. xentis

    Leichte Kratzer in neuem schwarzen Klavier, normal?

    Das wage ich zu bezweifeln. Mit richtig Licht und gutem Sehvermögen sieht man immer was. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. xentis

    Umstieg auf ein Silent-System, Nachrüsten (U3) oder Kawai K300 ATX (Neu)

    Ein K300 kann man auch nicht direkt mit einem YUS vergleichen. Das ist schon eine andere Klasse. Ich persönlich finde die Kawai-Mechanik schlechter ansprechend (obwohl Carbon) und der Klang ist ohnehin Geschmacksache.
  17. xentis

    Umstieg auf ein Silent-System, Nachrüsten (U3) oder Kawai K300 ATX (Neu)

    Das immer wiederkehrende Argument der schnell veralteten Elektronik bei Silentinstrumenten bekommt bei einem NU1 oder N1 noch eine andere Dimension. Ein U3 mit kaputter Silentelektronik ist immer noch ein Topklavier und spielt weitere 70 Jahre. Was macht man bei o. g. Digis mit Klaviermechanik? ;)
  18. xentis

    Umstieg auf ein Silent-System, Nachrüsten (U3) oder Kawai K300 ATX (Neu)

    Tut mir leid, ich hab das nicht auf Dich bezogen und nicht nur auf diesen Thread. Das gabs schon mehrfach und wiederholt.
  19. xentis

    Umstieg auf ein Silent-System, Nachrüsten (U3) oder Kawai K300 ATX (Neu)

    Gegen den überwiegenden Tenor gegen Silent kommt hier kaum jemand an. Ich hab meinem Sohn gerade ein YUS3 SH gekauft. Er spielt mittlerweile sehr gut, will in seinem Zimmer spielen, auch in der Nacht und braucht den Anschluss an Logic Pro etc. Es ist akustisch ein tolles Klavier, macht...
  20. xentis

    August Förster oder C. Bechstein

    Man notiert sich einfach selbst die Seriennummer des Instruments das man gespielt hat und haben möchte... ;)
Zurück
Oben Unten