Suchergebnisse

  1. devasya

    Mein erstes Cembalo

    ...ich meinte auch während einer Messe ;-)Manchmal kann man das ja schön kombinieren: man singt im Chor, spielt aber auch Orgel. Und kann sich dann mit dem Organisten des Chores beraten und fragen, ob man ab und an auch was begleiten darf. Anfangs vielleicht nur einfache Zwischenstücke, später...
  2. devasya

    Hölzern Gelächter

    :super:
  3. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Bei meinem ersten Adventsgottesdienst, den wir von der Ausbildung aus gestalten mussten, hatte ich einen totalen Aussetzer an der Orgel. Ich war sonst nur mit Singen beschäftigt, musste aber während der Kommunion ein Stück auf der Orgel spielen, von Michael Praetorius, den Adventshymnus. Tja...
  4. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Das kann ich sehr gut nachempfinden! Das freut mich für dich, dass du trotz der Aufregung gut durch die Stücke gekommen bist :-) Singst du nebenher noch in einem Chor? Bzw. wo haste denn ab und an Soli? Ich persönlich bin der Ansicht, dass sich Aufregung an der Orgel mit am Schlimmsten...
  5. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Ich glaub, ich weiß, was du meinst, kann's mir aber akustisch (noch) nicht so wirklich vorstellen. Ich müsst' das einfach mal selbst erleben, um zu sehen, wie es mit der Verzögerung aussieht. So ein Dom ist ja auch nicht gerade klein... die Orgel unten steht links und ihr Klang dehnt sich bei...
  6. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Ja, du hast sicher Recht, ne Herausforderung würde das schon werden... unser Domorganist hat, ich glaub, das war letztes Jahr, ein Stück für zwei Orgeln zusammen mit seinem Sohn gespielt... bzgl. Akustik und Zusammenspiel könnt' ich ihn kommenden Sonntag ein wenig ausfragen ;-) Ich hab' die...
  7. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Echt, ihr findet's zu "herausfordernd"? Und ich dachte, dass das Stück hervorragend passen müsste. Die Idee kam mir gestern während dem Orgel spielen :-D Ich hätte mir nämlich gedacht, die Orgel oben am Chor zu bespielen... und hätte dabei wirklich "kaum etwas zu tun"... ich hab' jetzt leider...
  8. devasya

    Mein erstes Cembalo

    @Orgeltante Der Plan hört sich gut an! Für die Sommermonate könnte ich mir was organisieren. Da haben wir "Domchorpause", somit hätte ich jeden Sonntag bis Mitte September für einen Gottesdienst Zeit. Ich hab mich grade bei einer Schülerin erkundigt, wann das Orgelabschlusskonzert stattfinden...
  9. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Dieser Satz könnte wirklich von mir sein: "so muss es sein und nicht anders" :lol: Ich weiß, was du meinst und ich versuche schon seit längerem, mich auf alle möglichen Situationen einzustellen und "Unvorhergesehenes", an Stücken, die ich beherrsche, auch mitzuüben. Ich glaube, den Tip hab ich...
  10. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Um ehrlich zu sein wusste mein Lehrer vom "Dazwischen-Registrieren" nichts, weil mir die Idee spontan gekommen ist und ich's dann noch mit eingebaut habe. Er bewahrt mich sonst schon vor Übermut und holt mich bei zu vielen Ideen und Wünschen auch schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück...
  11. devasya

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    ...wunderschönes Stück und genau richtig für einen verregneten Sonntagnachmittag zu Hause :-) View: https://www.youtube.com/watch?v=1LaF5zUYkVo
  12. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Ja, das kann gut sein, dass das doch ein wenig viel war. Ich kann sowas nicht immer einschätzen. Beim Üben hats aber geklappt, selbst mit dem Registrieren. Mir hat das Koppeln und Ziehen sogar Spaß gemacht :-) Mein Lehrer war an dem Tag nicht dabei, aber ich hätte vielleicht doch wen vom Chor...
  13. devasya

    Mein erstes Cembalo

    OT: ;-) Nein, leider immer noch nicht. Vorspiele hatte ich aber in der letzten Zeit, immer wieder mal, nur leider mit mäßigem Erfolg. Mitte Juni würde das Orgelabschlusskonzert anstehen, aber ich bin hin- und hergerissen, ob ich mitmachen soll. Die letzten Vorspiele die ich hatte endeten...
  14. devasya

    Mein erstes Cembalo

    ...es geht besser, aber ganz weg ist es leider noch nicht. Mittlerweile hab' ichs auf beiden Händen, immer im Handgelenk, Unterarm und vierten Finger & ich komm' nicht dahinter, was ich "falsch" mache. Ich versuch' weiterhin Geduld zu haben und locker zu bleiben :-)
  15. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Danke für den Tipp :-) ...ne Saite neu aufzuziehen ist glaube ich gar keine so einfache Sache... ich hoffe demnach, dass mir das nicht so schnell passieren wird. Zudem hoffe ich, dass ein "Cembalo-Saitenriss" wesentlich leiser und schmerzloser vonstatten geht, als auf der Violine ;-) Beim...
  16. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Eine Registereinschaltung habe ich nicht gefunden... mittlerweile lässt sich das erste Manual auch wieder gut bespielen, abgesehen vom a''... da kommt immer noch entweder "nichts" oder wenn doch ein Ton: dann zuerst sehr leise und dann plötzlich laut... aber die meiste Zeit kommt nichts, was...
  17. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Kleiner Zwischenbericht ;-) ...das Problem mit der Taste, die nicht richtig angezupft wurde, hat sich mittlerweile erledigt. Das Plektrum war, wie ich vermutet hatte, zu kurz. Mein Lehrer hat mir ein Neues eingesetzt und ich konnte bei der Gelegenheit auch gleich beobachten, wie er das macht...
  18. devasya

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    :herz:
  19. devasya

    Orgelkonzerte

    ...die Aufnahmequalität ist leider nicht die Beste... und: ich geh auch nicht in ganzer Linie mit dem mit, was der Organist macht hinsichtlich Artikulation und "Tempospannung"... da passieren manchmal Sachen, die mir nicht ganz so gut gefallen... ABER: die Art und Weise, wie das Stück dynamisch...
  20. devasya

    Orgelspielen ohne Kirchenzugehörigkeit?

    Ich persönlich kann die Entscheidung nicht nachvollziehen. Wenn sich jemand für ein Instrument begeistert und es lernen möchte zu spielen, sollte man dieser Person auch die Möglichkeit dazu geben. Mit Sicherheit gibt es immer wieder Gründe, weshalb man potentielle Schüler ablehnt, dies möchte...
Zurück
Oben Unten