Suchergebnisse

  1. Gegenspieler

    Schüler will "unbedingt" - begreift einfach keine Noten

    Das ist sicher erstrebenswert aber bei manchen Schülern schlicht nicht praktikabel.
  2. Gegenspieler

    Schüler will "unbedingt" - begreift einfach keine Noten

    Bei mir landen irgendwie hauptsächlich solche Schüler... Kann garnicht glauben dass das in zehn Jahren dein erster ist!
  3. Gegenspieler

    Bin ich auf den richtigen Weg?

    Auch in der Sekunde gesehen! Hätte mich doch sehr gewundert... Auf Heumann ist halt verlass :003:
  4. Gegenspieler

    Bin ich auf den richtigen Weg?

    Ehrlich gesagt bin ich ein wenig skeptisch, was deine Schilderung angeht... Aber warte mal ab was die Foren-Schwergewichte dazu sagen :-)
  5. Gegenspieler

    Lese Rechtschreibschwäche bei Schüler

    Nichtmal ein Psychologe kann das mit Sicherheit feststellen, ein KL ist schon dreimal kein Psychiater!
  6. Gegenspieler

    Improvisation

    Gerne :-)
  7. Gegenspieler

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Aber im Hanon stehen alle Tonleitern mit Fingersätzen, auch von Dreiklangumkehrungen, Arpeggios usw. Ich arbeite auch gerne mit den "Sales & Arpeggios" heften von ABRSM. Kadenzen stehen da allerdings nirgends drin, aber sie sind ja wirklich immer gleich!
  8. Gegenspieler

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Die Tonleitern und ihre Fingersätze folgen ja einem System, ebenso wie Kadenzen. Ich persönlich halte es für leichter und sinnvoller die Systematik zu verstehen als jedesmal die Fingersätze nachzuschauen.
  9. Gegenspieler

    Kaufberatung Digitalpiano für Einsteiger

    Ja 5 - 6 k muss man schon rechnen für ein gutes, neues klavier, ein Flügel ist wesentlich teurer... Dass man "gut genug" für ein Klavier sein muss, davon halte ich nichts! Man kann von Anfang an lernen mit echter Mechanik zu spielen. Und die Umstellung wird in jedem Fall erheblich! Und so...
  10. Gegenspieler

    Der Was-hört-ihr-gerade-Thread

    Dafür hast du vermutlich sehr viel mehr Zeit zum üben! Ist nicht das gleiche, ich weiß... Aber immerhin!
  11. Gegenspieler

    Der Was-hört-ihr-gerade-Thread

    Momentan noch unvorstellbar... Ich glaube es hört nie auf.
  12. Gegenspieler

    Der Was-hört-ihr-gerade-Thread

    Wie meistens: Schreiende und quengelnde Kinder.
  13. Gegenspieler

    Improvisation

    Kein leichtes Stück, sehr schön! Mir kommts vor als käme die "Unruhe" daher dass es ein bisschen Ton für Ton gedacht und gespielt ist, vielleicht etwas mehr an die Bögen denken. Ich find's auch insgesamt etwas laut, ist aber schwer zu sagen ob das an Spieler, Klavier oder Micro liegt. Sonst sehr...
  14. Gegenspieler

    Kaufberatung Digitalpiano für Einsteiger

    Ich weiß nicht ob das hilft: ich hatte Mal eine Korg Stummschaltung im klavier, das war der letzte Schrott. Mein jetziger Klavierbauer hält grundsätzlich nichts von der Marke. Ich finde bei den teuren Yamahas den Anschlag auch zu hart, bei den Einsteigermodellen eher nicht, und ich mag den...
  15. Gegenspieler

    Tastatur widerstand klaviertaur

    Den Tastenwiderstand, d.h. den Kraftaufwand der nötig ist um die Taste niederzudrücken, kann man meines Wissens bei keinem digi einstellen, das wäre wohl technisch viel zu aufwändig. Die Einstellungen regelt nur wie früh bei der Tastenbewegung der Ton auslöst, und wie sensibel sie reagiert also...
  16. Gegenspieler

    Falsches lernen durch Piano App

    In China ist meines Wissens ABRSM sehr aktiv, gibt also sicher ne Menge englischsprachige Lehrer.
  17. Gegenspieler

    Falsches lernen durch Piano App

    Zufällig gestern gesehen. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen. View: https://m.youtube.com/watch?v=s-QaN3_e0vY
  18. Gegenspieler

    Zusätzlich Tonleitern oder Etüden

    Ich gestehe: ich hatte gehofft dass sich Dreiklangs Spiel furchtbar anhört, ist aber ganz und gar nicht der Fall. Dann ist er entweder ein Faker oder ein Ausnahmetalent, daß er es trotz solch seltsamer Ansichten so weit gebracht hat. Respekt und nichts für ungut! :-)
  19. Gegenspieler

    Falsches lernen durch Piano App

    Mal wieder: Beim Klavierspielen geht es um sehr viel mehr als die richtigen Knöpfe in der richtigen Reihenfolge zu drücken. Das ohne Lehrer zu erlernen halte ich für sehr schwer bis unmöglich.
  20. Gegenspieler

    Zusätzlich Tonleitern oder Etüden

    Aber viele können den Daumen auch in Ruheposition nicht entspannen! Z.b wenn die anderen Finger neutral ohne Gewicht auf den Tasten liegen gelingt es nicht den Daumen hängen zu lassen.
Zurück
Oben Unten