Suchergebnisse

  1. musix61

    Klavierlehrer ein Betrüger?

    Lieber "Rheinkultur", nein, es waren keine geschützten Noten, sondern z.B. von mir selbst verfaßte "Tipps und Leitfäden für erwachsene Anfänger", Notennamenübersichten, Quintenzirkel, und in einem Fall ein paar von mir aufgeschriebene Traditionals. Aber trotz allem: Es ist leider tatsächlich...
  2. musix61

    Klavierlehrer ein Betrüger?

    Genauso, wie es in jedem Gastronomiebetrieb gängig ist, sich ein kostenloses Probeschnitzel servieren zu lassen und sich so durchzufressen;) Nein, die Zeiten, in denen kostenlose Probestunden zu meinem Angebot gehörten, sind vorbei. Wieso ich das abgeschafft habe, haben sich die...
  3. musix61

    Probestunde - verunsichert

    Was mich stutzig macht, und für mich ein k.o.-Kriterium wäre, ist, dass die Lehrerin überhaupt nicht erst Wünsche und Ambitionen zum Thema gemacht hat. Ich denke, das kann man hochrechnen, wie eintönig und uninteressant der Unterricht dann in der Zukunft ablaufen würde. Ich selbst sehe jeden...
  4. musix61

    Plädoyer für Klavierlehrer, der mit Verträgen arbeitet!

    Ich habe leider momentan wenig Zeit, hier etwas ins Forum zu schreiben. Ich arbeite gerade selbst an betreffenden Formulierungen. Ich möchte nur bemerken, dass ich es entsetzlich finde, dass es Menschen gibt, die allein wegen Formalitäten, die unsere Arbeit betreffen, meinen, "vor Gericht...
  5. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Nicht, dass ich diese Zustände "liken" würde, sie entsprechen nur genau meinen eigenen Erfahrungen.
  6. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Es ist hier ja der Wunsch nach Austausch geäußert worden. Deshalb meine jüngsten Erfahrungen zum eigentlichen Thema: An einer der Musikschulen, an denen ich – wie alle anderen Kollegen auch- als Honorarkraft beschäftigt werde, gab es gerade wieder eine Erhöhung der Unterrichtsgebühr. Nicht...
  7. musix61

    Nochmal: Checkliste KL-Suche

    Falls ich irgendwann in meinem Arbeitsleben noch einmal in den Genuss einer angemessenen Bezahlung von Musikschulen und Privatschülern kommen sollte, werde ich über die Anschaffung eines Flügels nachdenken. Solange es aber immer wieder (erwachsene) Schüler/ innen gibt, die wegen ein paar Euro...
  8. musix61

    Für Elise Heumann Buch - gute Auswahl vom KL?

    So weit die Paragraphen. Und die Wirklichkeit?! Ich möchte den KL, den Musiker sehen, der in seinem Arbeitsleben noch kein Notenblatt kopiert hat. Vom ersten Ton auf meinem Anfangsinstrument bis heute sind nun genau 40 Jahre vergangen. Wenn ich von damals bis heute, als Schüler, Student ...
  9. musix61

    Klavier spielen lernen für eigene Hochzeit 201X

    Zum Thema: In der heutigen Zeit, in der man mit ein paar Mausklicks jedes Musikstück hören, und per Youtube auch sehen kann, verschwimmen die Größenverhältnisse: Was ist schwer, was ist leicht; welche Musik taugt was, welche nicht; und: Welches Stück kann ich mit welchem Übeaufwand spielen und...
  10. musix61

    Klavier spielen lernen für eigene Hochzeit 201X

    Als ich vor einiger Zeit diesem Forum beitrat, hatte ich noch den Eindruck, dass hier Regeln im Umgang miteinander herrschen, die im „wirklichen“ Leben , wenn ich mich zum Beispiel mit anderen Klavierspielern unterhalte, normalerweise selbstverständlich sind. Doch ich wurde (in einem anderen...
  11. musix61

    Musikschule auch für Erwachsene?

    An welcher MS zahlt man denn EUR 1.400.- im Jahr? Und für welche Unterrichtseinheit? Das ist ein Preis, den ich noch nie gehört habe. An einer städtischen MS mitten im (teuren) Rhein- Main- Gebiet, an der ich unterrichte, bekäme man dafür fast 90 Min. Unterricht pro Woche, an einer anderen (EV)...
  12. musix61

    Musikschule auch für Erwachsene?

    An den 3 MS, an denen ich unterrichte, werden Erwachsene recht unterschiedlich "behandelt": Eine MS erhebt einen Erwachsenenzuschlag und nimmt wenig Rücksicht auf die Belange Erwachsener (beispielsweise sind, wenn diese außerhalb der Ferien in Urlaub fahren, die ausfallenden Stunden futsch) An...
  13. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Nanana. Ein bißchen Mäßigung täte manch einem in solchen Forum ganz gut. Ich suche hier weder einen Oberlehrer, noch bin ich in dieses Forum eingetreten, um mich von Leuten, die mich überhaupt nicht kennen, auf diese Art und Weise beurteilen zu lassen.
  14. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Die Eltern meiner besagten Schülerin sind beispielsweise Unternehmensberater...
  15. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Zu1) Danke für das Spiegel-vorhalten. Ich werde daran arbeiten. Die nächste Anfrage nach Hausbesuch kommt bestimmt... Nur: Was tut man nicht alles gegen Altersarmut?! Zu2) Es könnte sich auch um mein eigenes Notenmaterial handeln, das ich für Schüler schreibe.
  16. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Es freut mich, dass mein Thema doch für einigen Diskussionsstoff sorgt. Wir sollten ja nicht so weit von der Sache abkommen, aber das Thema „Handwerker und ihre Löhne im Vergleich zu unseren Honoraren“ trifft mich an einem wunden Punkt: Wir hatten vor 2 Jahren ein älteres Haus gekauft, und...
  17. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Besten Dank für Eure guten Antworten und Ratschläge! Finde ich super, dass sich Leute auch noch am Wochenende die Mühe machen, sich in die Probleme anderer hineinzudenken und versuchen zu helfen:-) Ja, jemandem einen Vertrag überzuziehen und darauf herumzupochen, geht mir eigentlich gegen die...
  18. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Bitte um Entschuldigung für einige Schreibfehler. Ich hatte den Text vor Einstellen nicht korrekturgelesen...
  19. musix61

    Mustervertrag für Klavierunterricht ?

    Ich unterrichte seit vielen Jahren Klavier an verschiedenen Musikschule und privat. Bisher unterricht ich Privatschüler vorwiegend auf Einzelstundenbasis mit stundenweiser Bezahlung. Leider wird mein Entgegenkommen von Schülerseite immer wieder arg ausgenutzt, vor allem was kurzfristige Absagen...
  20. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Auch wenn es nicht in die aktuelle Diskussion passt: Ich habe in dieser Woche wieder einmal die ganze "Gerechtigkeit" meines Berufs als nicht angestellter (Honorarbasis), aber dennoch Vollzeit arbeitender Klavierlehrer an Musikschulen erlebt: Ich hatte am Montag auf dem Weg zur Musikschule einen...
Zurück
Oben Unten