Suchergebnisse

  1. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Das Problem wird sein, dass Du Dich entweder noch nie im Praktischen mit dem Thema auseinander gesetzt hast oder Deine Ohren einfach nicht imstande sind, diesen zuweilen deutlichen Unterscheid zu hören. Ich kann mich über manche "Theoretiker" manchmal nur wundern, auch über deren...
  2. S

    Estonia-Flügel

    P.S. Inzwischen kann ich zwei L190 Estonia-Flügel mein Eigen nennen und bin nach einem gewissen Tuning sehr glücklich damit.:001:
  3. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Selbst viele Verstärker könnte ich sofort unterscheiden. Gerade einen warmen Röhren-Verstärker im Gegensatz zu einem normalen Transistorverstärker. Allerdings gibt es auch Transistorverstärker, die einen warmen Klang wie einen Röhre haben. Deshalb habe ich auch meinen anfälligen Schäfer&Rompf...
  4. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Entschuldige einmal, aber hier bist Du der Gläubige und wir die Wissenden. Denn wir sprechen aus Erfahrung, Du offensichtlich aus Vermutung, weil Du es Dir erst einmal nicht erklären kannst. Ich weiß nicht von welchem Versuchsaufbau Du oben gesprochen hast, aber wenn es sich um eine...
  5. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Oje. Für Dich ist wahrscheinlich auch eine Lenkung eines Formel 1 Wagens Schrott, weil es sofort auf jede Bewegung reagiert, im Gegensatz zu einem Lada.
  6. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Ich kann Dir zu 100% zustimmen. Und wer den Unterschied nicht hört, hat etwas an den Ohren. Vorausgesetzt, es ist eine hochwertige Anlage. Ich besitze selbst mehrere High-End-Anlagen (Audio Physic Virgo, Aaron, Mission Cyrus, Genesis, echelle u.a.) und habe damals sehr viele Hörtests gemacht. Es...
  7. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Gutes Zubehör: 32GB SD-Card und Schutzhülle. Falls man oft aufnimmt, beim H2n ein USB-Kabel und Stecker-Adapter für 220V, dann kann man sich das Batterienwechseln ersparen. Besonders zu empfehlen bei den höheren Zooms, die einen großen Stromverbrauch haben. Aber da braucht man ein Netzteil. Das...
  8. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Du kannst auch ein Zoom H1 oder H2n nehmen. Diese sind von der Aufnahmequalität alle gut. Ich habe H1, H2n, H4n und finde die Qualität nicht so sonderlich unterschiedlich. Wichtiger ist deshalb die Stellung des Aufnahmegerätes.
  9. S

    Intonieren durch Tränken der Filze

    Vielen Dank für die Antwort. Handelt sich es bei dem Bösendorfer um einen alten Flügel? Und warum zirpen die Gis? Ich hatte so etwas auch, mit verschiedenen Ursachen. Oft werden die Saiten nicht gleichzeitig vom Hammer angeschlagen. Also auf Chor feilen, bzw. Saiten angleichen. Aber das hat...
  10. S

    Intonieren durch Tränken der Filze

    Etwas her, dennoch Marlene, wie ist Dein Bösendorfer geworden? Oder spielst Du immer noch ausschließlich auf dem Bechstein?;-)
  11. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Ich hoffe mal, Du willst mir hier nichts unterstellen.;-)
  12. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Ich liebe das Experimentieren und Vergleichen, ich bin ein Klangfetischist. Aber es verfolgt auch noch einem anderen Zweck, eine private Ausbildungsstätte.
  13. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Bei mir nicht, ich werte akustische Instrumente auf, alleine mit 2 Klavieren und 3 Flügeln.;-) Und erfreue mich daran. Die vielen Trompeten und Saiteninstrumente gar nicht erwähnt.;-) Meine digitalen Instrumente führen hingegen ein Schattendasein. Die Orgel wird kaum gespielt und das Digipiano...
  14. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Das widerspricht sich.;-)
  15. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Seit der Aufklärung? Viel viel früher. Sieh Dir allein die Kunst der Antike an. Die Griechen beispielsweise. Ästhetik und Schönheit pur.
  16. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Richtig, leider. Das ändert aber nichts daran, dass diese existiert. Wenn einer die Wahrheit nicht kennt und meint, es gäbe deshalb keine, weil er von seinem Bewusstseinsstand auf alle schließt, ändert es nicht die Wahrheit selbst. Die Wahrheit interessiert sich nicht dafür, ob wir sie kennen...
  17. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Dann sollte es vielleicht gleich eine "Stradivari" sein, dieses Instrument (das Medium!) war wesentlich beständiger. Zudem, selbst ein gutes Klavier, ein guter Flügel hat eine Nutzungsdauer eines gesamten Menschenlebens. Ohne eingearbeitete Obsoleszenz. Und ähem, welche "Kunst" vermittelt ein...
  18. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Das erste Mal verlor Kasparow gegen "Chess Genius 3" 1994. Insgesamt 2x2 Spiele aber gewann er. Interessant wäre die Partie gegen Bobby Fischer gewesen.;-) Ich habe einen Schach-Computer auch seit den 90 igern, er heißt "Mephisto" (er kostete damals 400.- DM) und diesen konnte ich schon nicht...
  19. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Wenn Du Musik als reine Mathematik betrachtest (weil Du den Vergleich mit Schach bringst), hast Du recht. Aber dann kannst Du auch irgendwann nur noch CDs abspielen lassen im Konzertsaal oder einen Roboter hinsetzen, der spielt. Ja, das geht, aber ist das wirklich Live-Musik? Lebendige Musik...
  20. S

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Ich habe beides, auch beste High-End-Anlagen. Es gibt einen Unterschied zwischen analoger Technik und digitaler, ja, aber der ist nicht zu vergleichen mit einem akustischen und einem digitalen Klangerlebnis. Es gibt Menschen im Netz, die diskutieren ernsthaft sogar darüber, ob Liebe mehr als...
Zurück
Oben Unten