Suchergebnisse

  1. tomi

    Yamaha vs. Hoffmann

    Also die kleineren Yamahas sind sicher auch nicht so schlecht. Versuche halt ein P114 oder P116 zu kriegen. Unter 110cm würde ich allerdings nicht gehen. Ach ja: Und lass Dir ein paar Angebote aus dem Internet schicken indem Du diverse Klavierhäuser die Yamaha führen, anschreibst. Das Angebot...
  2. tomi

    Yamaha vs. Hoffmann

    Also ich würd trotzdem ein Silent Klavier nehmen weil: die Rechtssprechung mag zwar so sein aber trotzdem muss man sie nicht so ausreizen dass ein Unfrieden mit den Nachbarn entsteht. und oft sind es ja gar nicht die Nachbarn sondern auch in der eigenen Familie will/muss jemand schlafen und man...
  3. tomi

    Yamaha vs. Hoffmann

    Sind das alles silent Klaviere? Du wolltest ja, so viel ich mich erinnere, ein Silent Klavier haben? Ich würde ein Yamaha P121 Silent empfehlen. Das hat im normal Modus durch die Höhe von 121cm auch schon einen sehr vollen, angenehmen Klang und dann eben die Silent Einrichtung eingebaut. Ciao...
  4. tomi

    Aufnehmen

    Normal ist das nicht -- würde heissen dass das Clavinova halt einen sehr hohen Ausgangspegel hat. Vielleicht kannst du dort am Ausgangspegel was drehen ? Tom
  5. tomi

    Aufnehmen

    Wenns beim blauen geht dann reicht das ja eh oder -- das wäre ja dann der Line-In. Der orange ist halt nur ein zusätzlicher weiterer Line-In. Tom
  6. tomi

    Aufnehmen

    Ja das meinte ich im Prinzip. Logisch dass du den Pegel runterdrehen musst weils ja der Mic. Eingang ist der viel empfindlicher ist. Hast du ganz rechts wo unter "Eingang" derzeit "Microphone" steht, versucht dort auf Line-in umzuschalten (und natürlich bei Line-In anzustecken?) Tom
  7. tomi

    Aufnehmen

    Line-In ist nicht der Anschluss für die Lautsprecher. Der wäre Line-out! Line-In wäre der passende Anschluss für Dich. Poste mal ein Bild Deines aktuellen Mixer Settings. Auch ist möglich dass Du im Audacity umschalten muss von welcher Quelle Du aufnehmen willst. MP3 Exportieren ist kein...
  8. tomi

    Aufnehmen

    Schalte diese Schieberegler ein, die ich Dir oben beschrieben habe. Vielleicht ist der Line-in Eingang einfach abgeschaltet -- diesen aktivieren und den Mik Eingang mit "Ton aus" abschalten. Zur Not kannst auch den Mik Eingang nehmen aber der hat eine andere Empfindlichkeit und kann leicht...
  9. tomi

    Aufnehmen

    Am Clavinova kenn ich mich nicht aus. Aber am PC :-) Als Software nimmst Du am Besten das Audacity. Das ist Open Source und reicht locker aus. Dort gibts einen großen roten "Aufnahme" Knopf. Im Idealfall diesen drücken und losspielen und aufnehmen. Evtl. noch in den Audio Einstellungen des PC...
  10. tomi

    Aufnehmen, aber wie macht man's richtig?

    Hallo Musica, Das dürfte daran liegen dass der Mikrofon Eingang des neuen PC und das Mikrofon nicht gut zusammen passen. Du musst den Eingangspegel vermutlich so weit aufdrehen dass man es eben schon rauschen hört. Siehe meine Empfehlungen HIER. Am Besten ist ein externes AUDIO Interface. Das...
  11. tomi

    Nochmal Aufnehmen

    Also ich will hier noch einmal mein Aufnahme Setup dokumentieren. Ich habe folgendes Equipment: - Notebook, Windows XP, Audacity Software (Open Source) - M-Audio Interface + Mic. Vorverstärker, Firewire - 2 Stück Rode NT3 Mikros - Mikro Ständer + Querbalken - 2 Stück Kabel Das ganze ist nicht...
  12. tomi

    Lange Fingernägel möglich?

    Also ich muss mir alle 14 Tage die Fingernägel schneiden weil jeder 10tel Millimeter zuviel stört mich. Besonders wenn es dann so klappert beim Spielen. Ausserdem hab ich das Gefühl dass ich eher von den Tasten abrutsche wenn die Fingernägel lang sind -- und dabei sind meine wirklich nicht soo...
  13. tomi

    Verkaufe: Meyne Feuchtigkeitsregulator für Klaviere

    Gute Idee: Ich werde ihn zusammen mit meinem Fröhlichkeits-Regulator einpacken :) Tomi
  14. tomi

    Verkaufe: Meyne Feuchtigkeitsregulator für Klaviere

    Addendum: Wenn es mir jemand aufkaufen würde der zum Clavio Treffen kommt, erspart er sich die Versandkosten :-)) Ciao // Tom
  15. tomi

    Verkaufe: Meyne Feuchtigkeitsregulator für Klaviere

    Hallo, Der Marktplatz ist offenbar derzeit eine Baustelle. Daher hier: Nachdem ich nun einen Luftwäscher im Wohnzimmer stehen habe der auch die Luftfeuchtigkeit reguliert, brauche ich lt. Auskunft meines Klavierbauers den Feuchtigkeits Regulator in den neuen Flügel nicht mehr einzubauen. In...
  16. tomi

    Er ist da .......

    Hi Pille, Das mit den Höhen könnte man so erklären dass bei der Aufnahme das Mikro noch zu nahe an den Saiten war und daher nicht den gesamten Tonunfang gleichmäßig aufgenommen hat. Bei neueren Aufnahmen werde ich die Mikros weiter entfernt (so dass die fast am Deckel oben anstehen)...
  17. tomi

    Er ist da .......

    @Kabolsky: Ja der Klang ist wirklich schön - wie gesagt muss das Klavierhaus da intonationsmäßig wohl nachgeholfen haben. Ich habe jedenfalls bei der Bestellung gesagt das ich ihn gern weicher hätte. Ciao // Tom
  18. tomi

    Er ist da .......

    To whom it may concern: Hier noch ein paar Fotos vom Aufnahme Setup: http://www.tomleitner.com/karasu/aufnahme/ Schönen Sonntag an Alle + Ciao // Tomi
  19. tomi

    Er ist da .......

    Danke Fabian -- ich habe eine neuere Version raufgeladen die lauter sein sollte. Kannst es nochmal probieren? Thx + Ciao // Tom
  20. tomi

    Er ist da .......

    Hallo, Habe letztens einmal eine Aufnahme von Karasu mit dem beschriebenen Equipment gemacht -- einfach mal angesteckt, irgendwie aufgestellt und ausgesteuert und DAS ist herausgekommen. Das Stück ist eine kleine Impro über eine Harmoniefolge von Werner Pirchner (siehe hier). Habe heute noch...
Zurück
Oben Unten