Suchergebnisse

  1. D

    Lauberger & Gloss

    Klavierfabrik Lauberger Gloss, Wien, Troststr. 108-110 Gegründet 1891, von Beginn an war die Produktion auf Salonflügel-, Piano und Pianinoerzeugung konzentriert. Daneben wurden in den „Hof-Pianofortefabriken“, wie sich das Unternehmen offiziell nannte, bereits nach 1910 auch Elektro-Pianos...
  2. D

    The Academy Pianoforte Works

    The Academy Pianoforte Works In Dresden ist der Name völlig unbekannt. Vielleicht könntest Du mir bitte eine nähere Beschreibung des Instrumentes geben: Evtl. Alter, Seriennummer, Maßangaben u. a. MfG Dieter Der Name ist doch in Dresden bekannt, ich habe Nachweise gefunden, bitte ein wenig um...
  3. D

    "Kunstspiel-Pianos": Wer weiß etwas darüber

    Heilbrunn Söhne Heilbrunn Söhne, K. war eine Berliner Fabrik für pneumatische Pianos. Sie bestand von 1875 bis 1911. MfG Dieter
  4. D

    HILFE Suche Info "Hardt&Pressel" Stuttgart

    Hardt & Pressel Auszug aus dem "Lexikon Deutscher Klavierbauer": "Die Werkstatt wird 1855 unter der Firma "Hardt & Pressel" gegründet, Teilhaber sind der Klavierbauer Carl Hardt und der Holzhändler Pressel. Es werden vorwiegend (oder ausschließlich) Pianinos gebaut, ab 1862 baut die Firma als...
  5. D

    Suche Einsteiger-Klavier - Carl Hardt Stuttgart ? - Klavier reparieren oder neu?

    Lieber Maritius, Marke: Carl Hardt Stuttgart, Nummer 9820. Nachweislich baute Hardt 1924 das 10.000 Instrument. Demnach ist das Instrument kurz vorher gebaut, ca. 1922/23. Mit freundlichem Gruß www.dieter-gocht.de
  6. D

    ED. Westmayer No 2777 wer kann mir was darüber schreiben ??

    Hallo, Westermayer stellte Ende 1877 das 1700. Instrument her, im Jahre 1893 das 4500. So ist die Nr. 2777 zu schätzen, evtl. 1880-1885. MfG Dieter
  7. D

    Neuer Versuch anderes Gebrauchtes diesmal nicht geschenkt

    Bogs & Voigt Hallo Otto, die Firma heißt "Bogs & Voigt" in Berlin, wurde 1905 gegründet und bestand bis 1942. Liebe Grüße Dieter
  8. D

    Klaviermarke gesucht

    Lieber Janvds, möglicherweise handelt es sich um "Th. Mann", Bielefeld, 1858 - 1939. MfG Dieter
  9. D

    Wer weiß was über Adolf Lehmann?

    Hallo Berbisdorfer, kürzlich schrieb ich eine 4seitige Firmenchronik über "Adolf Lehmann", hast Du Interesse? MfG Dieter
  10. D

    Baujahr Neumeyer Hoflieferant - Badenia

    Doch Neumeyer Berlin? Hallo Lufti, in der "Zeitschrift für Instrumentenbau", Band 17, Heft 24 vom 21. Mai 1897 steht unter "Zeichen-Register": "No. 23701. M. 2196 BADENIA Eingetragen für H. Maurer, Karlsruhe, Friedrichsplatz 5, zufolge Anmeldung vom 18.3.97 am 17.4.97. Geschäftsbetrieb...
  11. D

    Baujahr Neumeyer Hoflieferant - Badenia

    Hallo Lufti, siehe Dir bitte unter www.dieter-gocht.de die Seite "Kleiner Einblick" an. Liebe Grüße D. Gocht
  12. D

    Alter meines Klaviers

    Hallo Antje nichts leichter als das. - Im Jahre 1879 stelle Heyl das 5.000, im Jahre 1885 das 7.000 Instrument her. Also schätzungsweise ist Dein Klavier 1881 gebaut worden. - Übrigens, über die Firma schrieb ich kürzlich eine Chronik. Mit freundlichen Grüßen Dieter Gocht (www.dieter-gocht.de)
  13. D

    Kennt ihr die Marke Bell & co. Berlin?

    Neugebauer Nachf., C., Bell & Co. Pianofortefabrik in Berlin von 1899 bis 1941 Nach dem Zweiten Weltkrieg existierte die Firma nicht mehr. Details können über www.dieter-gocht.de erfragt werden. Mit freundlichen Grüßen D. Gocht
  14. D

    Ravenstein

    RAVENSTEIN-Instrumente stammen aus dem Hause TAIYO PIANO. Siehe: Taiyo Piano Europe GmbH. MfG Dieter
  15. D

    Klavier Magnus Grunert Dresden

    Magnus Grunert, Dresden, war eine Pianohandlung. Er durfte aber seinen Namen in den Instrumenten anbringen, eine damals oft geübte Praxis. Das Geschäft bestand von 1924 bis 1944, zunächst in der Kamenzer Str. 19. Ab 1928 zog der Händler viermal innerhalb der Alaunstraße in Dresden-Neustadt um...
  16. D

    von der Seriennummer zum Baujahr

    Ganz einfach. Frag nach bei: www.dieter-gocht.de Mit freundlichem Gruß D. Gocht
  17. D

    Baujahr Flügel V.Berdux

    Flügel von V. Berdux Liebe Bettina, sobald die Seriennummer bekannt ist, kann man etwa auch das Baujahr benennen. Frag nach bei www.dieter-gocht.de Liebe Grüße Dieter
  18. D

    Klavier Hoepfner, Hagen

    Hoepfner, Hagen Liebe Atra, Ein Klavierbauer oder -fabrik läßt sich in Hagen nicht nachweisen. Frag nach bei www.dieter-gocht.de Liebe Grüße Dieter
  19. D

    Pude-Klavier

    Lieber vitruv, Anzeige in einer Fachzeitschrift vom 1. Dez. 1920: "Ständiges Lager in Pianos und Flügel (renommierte Fabrikate) mit eingebautem, erstklassigem Kunstspielapparat. C. Pude & Co., G.m.b.H. Spezialfabrik für Einbauapparate Berlin, Gr. Frankfurter Straße 53" Die Fabrik...
  20. D

    Seriennummer-Baujahr-Liste fuer Schimmel Fluegel?

    Hallo Britta, frag nach bei: www.dieter-gocht.de Nicht alle, aber viele Anfrage könnten beantwortet werden. Viele Grüße D. Gocht
Zurück
Oben Unten