Suchergebnisse

  1. S

    Silent oder Akustik & Digital?

    Für mich persönliche würde Silent auf der Webseite testen und daraufhin entscheiden unter "blind" Kauf fallen. Auch bei einer Silent Funktion sollte man mMn selber am Instrument sitzen. Wenn man danach noch jemanden hat der auf einem hohen Niveau spielt und keine Aktien in der Kaufentscheidung...
  2. S

    Flügelkauf: Möglichst viele Instrumente anspielen!

    Dann wünsche ich viel Spass mit deinem Instrument!
  3. S

    Klavier oder Flügel

    Meine Bemerkung war nur darauf gerichtet das dies schon ein großer Faktor sein kann. Ich bin mir nicht sicher, aber ich entsinne mich das sogar mal jemanden das "Geklopfe" mehr nervte als wenn das Instrument tatsächlich klingt. Da reagieren Menschen halt einfach anders. Das ist kein Versuch...
  4. S

    Klavier oder Flügel

    Unterschätze nicht den "Lärm" den die Tasten allein erzeugen, auch wenn die Hämmer nicht angeschlagen werden. Bisschen schwerer zu testen da man dafür einen stillen Raum braucht und es überträgt sich auch nochmal anders durch Wände, da es nicht einfach Schall ist. Es gibt auch Berichte von...
  5. S

    Flügelkauf: Möglichst viele Instrumente anspielen!

    Ja okay, aber wenn man da wirklich jede Woche aufschlägt dann ist das auch irgendwann einfach dreist. Ich glaube wenn man nach 6+ Monaten nochmal in HH ist und sonst von woanders kommt und nochmal vorbei schaut geht da einem keiner an den Kragen. Wenn die einen überhaupt wiedererkennen.
  6. S

    Flügelkauf: Möglichst viele Instrumente anspielen!

    Auf meinen zwei Rundreisen die ich erst für das Klavier und dann letztes Jahr für den Flügel gemacht habe wurde mir nie verwehrt auf einem Instrument zu spielen. War auch in HH direkt bei Steinway und selbst nach einer Stunde kam dort niemand auf mich zu das es jetzt mal genug gewesen wäre...
  7. S

    Aktuelles Wetter und Klang der Instrumente

    Nein, ist wohl einfach stimmstabil außer zwei~drei Außreiser im Diskant.
  8. S

    Aktuelles Wetter und Klang der Instrumente

    40~45 rel. Luftfeuchtigkeit, keine Venta oder ähnliches und nur 2 Pflanzen. Zweimal am Tag lüfte ich für 5~10 Minuten, glücklicherweise kann ich einen Durchzug schaffen so das es schnell geht. Letzten Donnerstag war meiner Klavierstimmerin vor Ort und war entsetzt das, dass Instrument sehr viel...
  9. S

    Neuer Flügel als Ersatz/Austausch

    Bei mir zuhause steht in einem 30m² Raum ein Steinway B, der hat noch einmal eine Ecke mehr Volumen. Ist der Raum eigentlich zu klein für das Instrument? Natürlich, aber ich würde das Instrument trotzdem niemals hergeben nur weil es nicht ganz "passt". (und wohnliche Umstände ändern sich ja...
  10. S

    Empfehlung Klavierläden (Flügelkauf)

    Vielleicht schaffe ich es um die Weinachtszeit, muss wohl mal das Smartphone zur Hand nehmen und schauen wie die Qualität da ist. Habe sonst kein Aufnahmegerät, mal schauen ob jemand im Bekanntenkreis vielleicht mal zuviel Geld hatte für so ein Spielzeug. Ob die Welt mein Gestümper wirklich...
  11. S

    Raumakustik neu

    Hallo, ich hatte noch meinem Flügelkauf auch ein paar Akustikprobleme. Habe darüber in meine Thread berichtet, dass meiste steht auf Seite 6. Vielleicht hilft dir das, bei mir war es am Ende die Decke die 80% der Probleme ausgemacht hat. Gestern war meine Klavierstimmerin da und die war...
  12. S

    Wie sieht euer Klavierunterricht aus?

    Hmm, ich weiß nicht ob mir der Unterricht so zusagen würde. Abriss wie meine Stunden laufen wenn es an an neues Stück geht. Bach Inventionen mal als Beispiel da wir uns durch die gerade als "kleinere" Stücke durcharbeiten während eine Beethoven Sonate das Große ist. letzten 15 Minuten der...
  13. S

    Empfehlung Klavierläden (Flügelkauf)

    Alles klar, manche Foren sind da ein wenig empfindlich. Meine Deckenelemente habe ich hier gekauft: https://addictivesound.eu/ Über die Qualität kann ich nicht klagen, Versand ging fix und verpackt was es auch vernünftig. Es gibt dort auch andere Produkte, die Basstraps sind mir vom...
  14. S

    Empfehlung Klavierläden (Flügelkauf)

    Wie versprochen Fotos:
  15. S

    Empfehlung Klavierläden (Flügelkauf)

    Sehr gut, dann bin ich auch noch Umweltbewusst! (herrlicher Fehler, korrigiere ich garnicht erst)
  16. S

    Empfehlung Klavierläden (Flügelkauf)

    So, wird Zeit für einen Zwischenbericht nach Monaten des rumprobierens mit einem Flügel in einer Mietswohnung. Erstmal ist denke ich erwähnenswert das meine Nachbarn weiterhin glücklich sind und man mit ein wenig proaktiven Gesprächen und klar abgemachten Ruhezeiten beide Seiten glücklich...
  17. S

    Üben während der Hitze

    Aus aktuellem Anlass und dem wundervollen Wetter: Ja, aber ein Handtuch liegt auf dem Hocker sonst ist das doof. Aber ich gehe auch bei 32 Grad morgen wie jeden Samstag Sportklettern. Unter 25 Grad ist mMn eh Winter.
  18. S

    Kaufberatung: Umstieg von Digitalpiano auf Klavier in Mehrfamilienhaus

    Es gibt garantiert beides, aber ich möchte auch noch einmal auf die Hausordnung hinweisen. Die unterschreibt jeder der in einem Gebäude mit mehreren Mitparteien wohnt. Wenn dort drin steht, dass man zu bestimmten Zeiten musizieren darf, dann ist das so. Das ist nämlich die andere Seite das...
  19. S

    Kaufberatung: Umstieg von Digitalpiano auf Klavier in Mehrfamilienhaus

    Wohne auch in einer Mietwohnung im Erdgeschoß, 211cm Flügel also ist da garnichts mit zimperlich. Täglich zwei Stunden und am Wochenende gern einmal mehr. Von den Nachbarn kommt nur ab und an "Ah, sie spielen gerade wieder was neues". Ich halte mich aber auch sehr strikt an die Ruhezeiten in...
  20. S

    Kaufberatung: Umstieg von Digitalpiano auf Klavier in Mehrfamilienhaus

    Das kann ich aus eigener Erfahrung und von Erzählungen von Freunden so nicht unterschreiben. Natürlich kann man Pech haben das die Nachbarn dann zum größten Feind werden. Aber pauschal zu sagen es ist unmöglich finde ich übertrieben. Die Kombi mit Silentfunktion ist dort schon der richtige...
Zurück
Oben Unten