Suchergebnisse

  1. PERFORMANCE

    Hallo Djangobaer! Das CSP 170 ist schon ein tolles Gerät und nutze seine Funktionen auch...

    Hallo Djangobaer! Das CSP 170 ist schon ein tolles Gerät und nutze seine Funktionen auch gerne. Allerdings ist mir der Umgang mit MIDI Verknüpfungen zu komplex, sprich, 'bin ich zu blöd dafür', so dass ich befürchte, ohne große Hilfestellung, gar keinen Nutzen daraus ziehen zu können, zumal...
  2. PERFORMANCE

    Gebr. Zimmermann Piano ca. 1890 Taste ganz rechts nur Atrappe

    Das klingt so, als wäre die ganze Tastatur um eine Note verrutscht. Würde man die Tastatur nach links schieben, würde es wieder passen, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn dem so wäre, dann wäre das fatal. Dann wäre jeder Ton eigentlich ein Ton daneben. Ein vermeintliches C klänge dann...
  3. PERFORMANCE

    EPiano yamaha clp675 Lautsprecher Tuning

    Ach ja, die "Smart Pianist" App müsste eigentlich, mit geringen Einschränkungen, auch auf deinem 675 er funktionieren. Schon mal ausprobiert?
  4. PERFORMANCE

    EPiano yamaha clp675 Lautsprecher Tuning

    Daran erkennt man das Sounding der Kopfhörer, kein Wunder, dass das Bösendorfer Sample dann mal gut und mal weniger gut klingt. Deswegen meine Frage nach den Einstellungsmöglichkeiten des Pianos, bezüglich der akustischen Wiedergabe. Auf meiner App gibt es sogar einen Equalizer, der sich...
  5. PERFORMANCE

    EPiano yamaha clp675 Lautsprecher Tuning

    Bist du ein Mensch der lieber laut, oder leise, hört/spielt? Bei meinem Kopfhörer ist der Ton recht leise, auch bei maximaler Lautstärke. Bei geringen Lautstärken finde ich das Bösendorfer-Sample auch über die Lautsprecher einigermaßen in Ordnung. Deswegen kann ich da kein Urteil abgeben...
  6. PERFORMANCE

    EPiano yamaha clp675 Lautsprecher Tuning

    Hallo Jürgen, Die Lautsprecher aufzuwerten ist sinnlos. Das Bösendorfer-Sample ist bis zu einem gewissen (finanziellen) Punkt wohl beabsichtig unbefriedigend. Besonders bei hohen Lautstärken gefällt mir das Sample auch nicht (Yamaha CSP 170), so dass ich auch schon einmal das...
  7. PERFORMANCE

    Alternativen Clavinova CSP

    Das ist vollkommen in Ordnung. Mit ein wenig Geschick klingt das Nachspielen der Lichtsignale wie ein professioneller Vortrag. Manchmal mache ich das auch. Das heißt, in diesem Fall kannst du das Stück (dauerhaft?) auswendig spielen? Wenn das so sein sollte, dann muss ich meine Aussage...
  8. PERFORMANCE

    Alternativen Clavinova CSP

    Da hast du wohl recht. Ich bin jetzt seit einem Jahr im Besitz dieses Instruments und wusste gar nicht, dass man auch nur eine Hand abspielen kann. :008: Ich sehe diese Art und Weise, so zu musizieren, aber etwas zwiegespalten. Einerseits spricht gar nichts dagegen, wenn man auf diese Art...
  9. PERFORMANCE

    Alternativen Clavinova CSP

    @ollelinse Nun habe ich mal ein wenig herum experimentiert. Seltsamerweise kann man im Songmodus, über die Guide-Funktion, die rechte Hand spielen, obwohl man die Linke eingestellt hat (leuchtet dann orange), umgekehrt genau so. Aber wenn man im Vorfeld zwei verschiedene Instrumente...
  10. PERFORMANCE

    Alternativen Clavinova CSP

    Vielleicht kann ich ja hier helfen?
  11. PERFORMANCE

    Alternativen Clavinova CSP

    @ollelinse Ich konnte mir schon denken, dass meine Antwort unbefriedigend war. So tief bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht in die Materie eingetaucht. Das liegt aber daran, dass ich niemals auf die Idee käme, die rechte Hand, unabhängig von der Linken, einzustudieren. Zudem halte ich die...
  12. PERFORMANCE

    Alternativen Clavinova CSP

    Hallo @ollelinse Soweit ich das verstanden habe, möchtest du die auf der App vorhandenen Musikstücke, mit den für dich passenden Instrumenten "nachspielen" (mit der Lichtleiste). Bei mir ist das so, wenn ich z.B. mit einer Violine in den "Songmodus" wechsel, dann bleibt diese auch erhalten...
  13. PERFORMANCE

    empfehlenswerte Keyboardschule?

    Die (Axel Benthien!) Die kann ich auch nur wärmstens empfehlen! Alles sehr gut und übersichtlich erklärt, mit Lernerfolg und ohne Frust.
  14. PERFORMANCE

    Digitalpiano von Thomann empfehlenswert?

    Wenn akustische Musik auf einen Tonträger gebannt werden soll, dann sollte das so unverfälscht wie nur möglich passieren. Handelsübliche Lautsprecher sind oft schönfärberisch eingestellt und spielen meist nicht in optimaler Raumakustik. Das klangliche Ergebnis ist also dementsprechend...
  15. PERFORMANCE

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Tasten wohl eher nicht, aber man kann das bestimmt auf dem Bildschirmmenü einstellen. Allerdings würde ich das alles auf die mittlere Position (0) einstellen, genauso würde ich den Loudnessregler ignorieren. Hat der AVR keine "Direct" Taste? Damit umgeht man sämtliche Klangoptimierungs...
  16. PERFORMANCE

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Das finde ich ehrlich gesagt seltsam. Normalerweise braucht man keine Einmessung, das Gerät müsste auch so funktionieren, selbst wenn gar nichts angeschlossen ist. Bei Röhrenendstufen ist es gefährlich, sie ohne Lautsprecheranschlüsse einzuschalten, aber einem Transistor Verstärker ist das...
  17. PERFORMANCE

    Welche Hardware für den bestmöglichen Klang?

    Ist das ein Schreibfehler? Wenn die Drähtchen das Gehäuse berühren (die Rückwand des AVRs), dann kann das zu einem Kurzschluss führen.
  18. PERFORMANCE

    Einzelne Töne „dröhnen“ äußerst unangenehm bei neuem CLP 635

    Wie klingt das Piano denn mit Kopfhörer? Klingen alle Klaviersounds so? Wurde irgendetwas am Sound verändert? Wie hoch ist der Nachhall eingestellt? Evtl. mal an eine Stereoanlage anschließen!
  19. PERFORMANCE

    Ein Konzert im Wohnzimmer mittels High Fidelity....

    Trau dich! :005: Ich lache auch nicht! :021: Das klingt nach einem Gesamtpaket aus + 12 dB Höhen, + 12 dB Tiefen und dem netten Loudnessknopf. :006: Wenn dich das Ergebnis wirklich interessiert, dann lade dir doch mal die App herunter und checke mal deine Raumakustik. iAudioTool 3,49 €...
Zurück
Oben Unten