Suchergebnisse

  1. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Und nein: Der Flügel ist nicht holzbefeuert und das ist nicht der Griff vom Rüttelrost
  2. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Wenn man nicht von oben auf die Messingleiste schaut, sondern in die Knie geht, sieht man:
  3. 1602325449240.png

    1602325449240.png

  4. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Wahrscheinlich ursprünglich mehr als 39
  5. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Definitiv VOR den LEDs und NACH der Glühbirne. Tipp: Irving Berlin hatte ein ähnliches Instrument... und seine Lieblingstonart war Fis-Dur.
  6. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    OK. Wie ist es damit?
  7. 1602257344885.png

    1602257344885.png

  8. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Hab ich auch grad gesehen... Darf ich mich drücken? Ich habe keine Fotosammlung. Müsste mir dann was aus dem Internet suchen und zurechtschneiden ;(
  9. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Grotrian Steinweg, Ende der 1920er Jahre ? https://pianogalerie.net/angebote/grotrian-steinweg-fluegel-modell-186/ Ich weiß, nicht 100% identisch, aber ziemlich nahe dran...
  10. Dämpferlöffel

    Flügelkauf: Neu oder alt, Bechstein, Steinway o.a.

    OK. Da habe ich die CITES-Problematik unterschätzt. Aber das bedeutet ja, dass der Preisunterschied zwischen den Hamburger und New Yorker Instrumenten so groß ist, dass sich Elfenbein runternehmen + Plastikbelag aufkleben + Transport + Optik umbasteln immer noch lohnt.
  11. Dämpferlöffel

    Flügelkauf: Neu oder alt, Bechstein, Steinway o.a.

    Neugier: An welchem Unterschied beim Tastaturbelag könnte man den New Yorker Steinway erkennen?
  12. Dämpferlöffel

    Tastatur für schmalere Hände

    Beim Klavier müsste bei etwas schmaleren Tasten die ganze Mechanik auch etwas schmaler sein. Die Gussrahmen müssten etwas schmalere Saitenabstände haben usw. Das wären zwei völlig verschiedene Instrumente. Bei Streichinstrumenten scheint sich das zu rechnen, beim Klavier offensichtlich nicht...
  13. Dämpferlöffel

    Tastatur für schmalere Hände

    Rachmaninoff had big hands...
  14. Dämpferlöffel

    Steinway O sucht neues Zuhause

    Mir ist nicht klar verständlich, was Du sagen willst. ;) Über "Kia Sportage" weiß ich nichts, aber mein Eindruck ist, wenn man einen alten Porsche kauft, kauft man den, weil man das Gefühl und das Image schätzt, einen alten coolen Oldtimer zu fahren. Ich vermute, dass der "Kia Sportage" von...
  15. Dämpferlöffel

    Steinway O sucht neues Zuhause

    Vielleicht helfen Dir bei Deiner Preisgestaltung Überlegungen, die mich dazu geführt haben, eben kein älteres Modell O zu kaufen. An dem Instrument (Baujahr 1914) war ziemlich viel gemacht worden. In der Werkstatt selbst und nicht von unbekannter Hand in Kalisz. Ich glaube, die waren auch...
  16. Dämpferlöffel

    Schiedmayer Flügel - Risse im Resonanzboden

    Ich finde, Du sorgst Dich um eine ziemlich überschaubare Summe. Wenn geklärt ist, dass das Instrument die Stimmung hält und nicht alle 14 Tage wieder verstimmt ist - welchen worst case fürchtest Du bei einem Preis von 1.000 Euro?, wenn Dir das Instrument, so, wie es ist, gefällt? Wenn es im...
  17. Dämpferlöffel

    H. W. Boehm / Königsberg i. Pr. Flügel

    Wie heißen die Flächen links und rechts neben dem Notenpult? Bei dem Flügel haben die eine runde Vertiefung. Das scheint mir eher unpraktisch zu sein - Es sei denn, die Idee ist, Getränke darauf abzustellen und zu hoffen, dass die Flüssigkeit im Falle des Umkippens dann nicht ins Instrument...
  18. Dämpferlöffel

    Entwicklung der Hammernuss - Fragen

    Das ist vor Erfindung der Eisenbahn und der Morsezeichen. Also vor der Erfindung überregionaler Logistik auf dem Landweg und zeitnaher überregionaler Kommunikation.
  19. Dämpferlöffel

    "Original" Feurich - restauriert vs. "Moderner" Feurich - neu

    Hast Du (ernstgemeinte Frage) eine Einschätzung, wo an dieser Stelle der Unterschied zu Japan (Kawai und Yamaha) besteht oder auch den USA (Steinway)? Die schaffen es auch ohne duale Ausbildung - oder? Haben die dann einfach ganz lange Betriebszugehörigkeiten der Mitarbeiter, die die Feinheiten...
  20. Dämpferlöffel

    "Original" Feurich - restauriert vs. "Moderner" Feurich - neu

    Die Kosten eines Containers von Ningbo nach Rotterdam liegen unter 2.000€. Wenn man sehr locker packt, bekommt man so 20 Flügel in einen Container. Das sind dann 100€ je Flügel. Verabschiede Dich von der Vorstellung, dass Überssee-Transportkosten derzeit irgendeine Rolle spielen.
Zurück
Oben Unten