Suchergebnisse

  1. S

    Defekt (Kordel Hammernussfeder) selbst beheben?

    Und nach kurzem Spielen schlagen die Hämmer wieder in die alten Rillen, aber leicht versetzt. Dadurch werden dann die Achsen einseitig belastet und schlagen aus. Also nicht wirklich zu empfehlen ausser zu versuchszwecken. Zum groben einstellen der Hammerposition z. B. bei neuen Hammerköpfen...
  2. S

    Hammerkopf schlägt mehrmals

    Ist ganz normal. Durch das Spielen wird der Filz am Hebeglied und unter der Taste etwas zusammengedrückt/ abgenutzt, dadurch entsteht dieses Spiel. Genau aus dem Grund ist inzwischen auch bei allen Pianos dort so eine Pilote zum einfachen Einstellen. Es muss allerdings nicht immer gleich der...
  3. S

    Stimmng 440 Hz obligatorisch?

    Ich will mal behaupten das die wenigsten ohne einen Referenzton hören ob das Instrument auf 440Hz oder 443Hz steht.
  4. S

    Stimmng 440 Hz obligatorisch?

    Bei Sauter gelernt! Stimme ich voll zu, und doch liest sich das jetzt schlimmer als es ist. Denn wir sprechen hier ja von Zeiträumen von ca. 10 Jahre und höher. Ausserdem ist es schwer zu sagen ob solche Schäden dann nicht auch bei einer Stimmhöhe von 440Hz entstanden wären. Warum? Ist...
  5. S

    Stimmng 440 Hz obligatorisch?

    Ich arbeite für Steinway, und diese Order ist mir nicht bekannt! Wobei wir uns an die schon genannten 440Hz bis 443Hz halten. Vom technischen sehe ich da auch absolut keine Probleme.
  6. S

    Klaviermacherlehrling/in gesucht

    Meine Ausbildung war so um die Jahrtausendwende. Vorbedingungen gab es eigentlich keine direkt. Ich denke man muss einfach Spass am Handwerklichen arbeiten und am werkstoff Holz haben. Etwas Interesse im bereich Musikinstrumente und Musik im allgemeinen schaden sicher auch nicht. Was ich...
  7. S

    Klaviermacherlehrling/in gesucht

    Hm, also so anderst ist das heut nun auch nicht. Wenn ich das so lese könnte das fast genauso meine Ausbildung (Sauter) sein. Dort gibt es zwar inzwischen schon eine CNC Fräse, aber das wird in die Ausbildung eigentlich nicht mit einbezogen. Allerdings gabs schon Akkuschrauber, doch meist...
  8. S

    Bitte Kaufberatung Klavier/Flügel

    Schaut einfach Geil aus!!! Glückwunsch und hab ganz ganz lange viel Freude dran.
  9. S

    Altes, überholtes Klavier oder Neues?

    Will ich Dir gerne so glauben. Ich habe ja auch nur von verschiedenen Produkten aus der selben Fabrik gesprochen, so wie es eben auch Publik gemacht wird. Davon das die einen besser als die anderen sind, war keine Rede!!!
  10. S

    Altes, überholtes Klavier oder Neues?

    Stimmt, China ist für die billig Serie von Yamaha inzwischen schon wieder zu teuer :-), die B Serie wird jetzt in Indonesien Produziert.
  11. S

    Altes, überholtes Klavier oder Neues?

    Essex wird in China bei Pearl River Produziert (immerhin die größte Fabrik weltweit), aber kommen aus einer anderen Produktschiene wie die restlichen Instrumente von dort. Da die Essex ja von Steinway "konstruiert" wurden. Die andere Marke von Steinway ist Boston, diese werden bei Kawai in...
  12. S

    Schneckengetriebe

    Ah, danke schon mal. Jetzt kann ich mir das alles schon ein wenig besser Vorstellen. Die Frage nach dem Sinn ist bei mir aber noch nicht so recht geklärt. Es geht also darum ein Klavier schneller/ einfacher zu stimmen? Für mich hört sich das ganze jetzt schon recht Aufwändig von der...
  13. S

    Bitte Kaufberatung Klavier/Flügel

    Bei Flügel gehe ich immer so vor, das ich den Tank auf einer Seite aushänge, und den Heizstab dann vom Tank abklipse. Dann kann man den einfach sauber machen und wieder einhängen. Bei den neusten Dampp Chaser modellen ist über dem Heizstab eine hitzebeständige Plastikhülle, somit wird das...
  14. S

    Bitte Kaufberatung Klavier/Flügel

    Also ich kann den Dampp Chaser auch nur wärmstens empfehlen, habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Das andere Befeuchtungsdings heißt glaub ich Piano Klimat, und schon allein die Tatsache das man den Unterrahmen aufmachen muss um es zu befüllen halte ich im Vergleich zum Dampp...
  15. S

    Rettet Seiler!

    1. Vielleicht kann ein Admin diesen Thread zwei teilen, denn mit "Rettet Seiler" hat das ganze ja nun nicht mehr viel am Hut. 2. Finde ich es ja nicht schlecht wenn sich Leute Gedanken machen um gewisse Dinge zu verbessern. Aber könntet Ihr mir mal erklären wo genau der Sinn hinter dem ganzen...
  16. S

    Tastengewicht :)

    Lass doch mal einen Fachmann kommen der das Tastengewicht misst. Dann hast Du Klarheit ob es wirklich an deinem Instrument liegt. Falls es wirklich zu leicht geht, gibt es die Möglichkeit die Tasten auszubleien. Dabei wird das Gewicht bei jeder Taste gemessen und dann dementsprechend ein Blei...
  17. S

    Rettet Seiler!

    Sehe ich auch so klaviermacher! Meiner Meinung nach war Seiler bei dieser Geschichte sehr Blauäugig und hat dort wohl das schnelle leichte Geld gesehen. Das hat sicherlich zur Insolvenz beigetragen. Just my 2 cents.
  18. S

    steinway flügel die besten?

    Die Frage ist ungefähr so präziese wie z.B. Ist ein Porsche das beste Auto auf der Welt? Aber ich wills mal mit einer Antwort versuchen: Bei einem Instrument sind die wesentlichen Qualitätsmerkmale ja die verwendeten Materialien, der Klang und die Spielart. Die beiden letzteren Dinge sind...
  19. S

    Neues Klavier Yamaha P121 NT Silent viel zu laut!

    Die bieten so etwas auf jeden Fall an. Denke dort bist Du in guten Händen wenn es um solche Dinge geht.
  20. S

    Bitte Kaufberatung Klavier/Flügel

    Kurz und knapp! Ja, sehe ich auch so! :-)
Zurück
Oben Unten