Suchergebnisse

  1. S

    Wer haftet für gerissene Saiten?

    Na dann hast Du einfach Glück gehabt. Das Saiten reißen ist doch auch ganz normal. Gerade beim Stimmen, wenn die Saiten einfach stärker belastet werden. Dazu fällt mir noch eine kleine Geschichte von letzter Woche ein. Da bekam ich gegen abend noch einen Anruf, das einer Pianistin beim Üben...
  2. S

    Aua!

    Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll! Ach, was solls, lachen wir drüber! :-) hihi
  3. S

    Bechstein Vario Sytem

    Yamaha Silent Systeme gibt es nicht zum Nachrüsten! Die gibt es nur von Werk aus eingebaut.
  4. S

    Klavier selbst reparieren möglich?

    Also nicht nur ein Oberdämpfer sondern auch ein Gradsaiter! Was auch noch wichtig zu Wissen wäre, wie schaut denn der Steg und der Resonanzboden aus, sind Risse vorhanden?
  5. S

    Anfängerfragen zum Klavierkauf

    Kann Dir zwar nicht direkt helfen mit einem Händler in Bonn, aber zu den Preisen will ich noch was sagen. Für mich sind solche "reduzierungen" immer sehr Fragwürdig. Sowas lass ich mir vielleicht noch im Möbelmarkt durchgehen, aber bei Klavieren hat sowas nichts zu suchen! Meist ist der...
  6. S

    Klavier selbst reparieren möglich?

    Als erstes, sprüh bitte auf keinen Fall das gute WD40 rein! Um Dir hier weiter zu helfen müssten wir erst mal das genau Problem wissen. Also mehr Infos übers Instrument, am besten Bilder. Aber auch dann sind Ferndiagnosen immer etwas Problematisch. Ich denke mit Filz meinst Du die...
  7. S

    Martin Stadtfeld bekommt Klassik-Echo....

    Hier kann man die Sendung nochmal anschauen! http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/608978?inPopup=true
  8. S

    Stummschaltung: taugt das was?

    Servus Paul, schau doch mal in der Suche nach Silent System Da findest Du massig Infos über solche Stummschaltungen. Wenn dann noch Fragen da sind werden wir die gerne Beantworten!
  9. S

    Schalldämmung / Schalldämpfung für Klavier

    Ich denke auch das Du schon alles (Decken, Teppich, Untersetzer) gemacht hast, was man Versuchen kann. Alles weitere wird vielleicht noch etwas besser dämmen, aber wenn überhaupts nur minimal. Vielleicht doch noch einmal nett beim Vermieter nachfragen? Ansonnsten doch noch zum Üben ein...
  10. S

    Klavierbau Ausbildung

    Was genau Verstehst Du denn unter einem "guten" Klavierbauer? Denke an der Ausbildung liegt es eher weniger. Viel mehr an der Bereitschaft sich stetig weiter zu bilden. Was natürlich auch für viele, vorallem Selbständige auch nicht einfach ist, auch von den Kosten her.
  11. S

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Hab ich doch schon! :-) Preis, ca. 800€ +/- Je nachdem was für ein system eingebaut wird. (Mit einem Entfeuchter, mit 2, eventuell mit 2 Befeuchtern) Wie groß ist denn Dein Flügel? Wie schon geschrieben, bleibt die Stimmung einfach länger Stabil. Durch den wechsel der Luftfeuchtigkeit...
  12. S

    Klavierbau Ausbildung

    Also eigentlich ist es eine ganz "normale" Handwerksausbildung. Zum einen Teil bist Du im Betrieb, zum anderen Blockweise in Ludwigsburg an der Berufsschule. Ist die einzige in Deutschland, aber genau das fand ich Interessant. So lernt man mal wirklich viele Leute kennen die aus ganz...
  13. S

    Wie stark kann ein neuer Flügel verstimmen?

    Ich schreib auch immer wieder gerne was zum Thema Dampp Chaser! :-) Habe bis jetzt auch NUR gute Erfahrungen mit dem Gerät gemacht. Die Stimmung bleibt einfach länger stabil. Empfehle allerdings auch einen zusätzlichen Luftbefeuchter wenns extrem trocken ist.
  14. S

    Richtige Größe des Klaviers?

    Zur größe, die ist durchaus OK. Gerade Sauter Klaviere klingen trotz kleiner größe recht gut. (just my 2 cents) Zu den Rissen: Optimal sind Risse im Resonanzboden natürlich nie, meist (geschätzt bei ca. 80%) haben sie allerdings keine weiteren Auswirkungen. Kommt auch darauf an wo und wie viele...
  15. S

    Grotrian Steinweg Baujahr 1979

    Ja, kann durchaus daran liegen das es lange nicht gespielt wurde. Meist laufen die Achsen nicht mehr ganz so wie sie sollten. Allerdings ist das nicht so ein großes Problem, bei zu leichtgängigen Achsen wäre es schwieriger. Ob das bei dem besagten Schimmel auch zutrifft kann man so jetzt...
  16. S

    Pedal "greift nicht"

    dito, das meinte ich auch damit, das man wenigstens mal die Funktion überprüft. Von reparieren war ja noch gar keine Rede! P.S. Ich hasse Mechaniken ohne Madenschrauben in den Dämpfertangenten. Der Konstrukteur (oder der, der es aus Kostengründen gestrichen hat) sollte als Strafe eine Woche...
  17. S

    Grotrian Steinweg Baujahr 1979

    Stimmt, wenn so ein Instrument benutzt wird, dann wird es in der regel immer leichtgängiger. Im ersten Beitrag steht aber, das Klavier sei vor 15Jahren das letzte mal gestimmt worden. Dann hoffe ich doch schon fast es wurde auch schon lange nicht mehr benutzt! :-) Das würde nämlich eine zähe...
  18. S

    Pedal "greift nicht"

    Seh ich auch so, normalerweise testet man am ende der Stimmung die Funktion der Pedale.
  19. S

    Klavier kaufen!

    :-) Also ganz so einfach ist das nicht! Es kommt immer auf das jeweilige Instrument an. Wurde es regelmäßig gestimmt/ gewartet, wurden Überholungen durchgeführt, stand es in einem Wohnzimmer oder in der Garage/ Keller, war es damals ein hochwertiges Instrument.... Was im Endeffekt wichtig ist...
  20. S

    einzelne Töne kommen ungleichmäßig laut.... Nachintonieren?

    Zu den Kosten kann man nur schwer etwas sagen. Das kommt ganz darauf an in welchem Zustand das Instrument genau ist. Allein durch die Intonation verändert sich nichts an der Spielart, dazu muss der Flügel Reguliert werden, was aber wie schon von Klaviermacher erwähnt, eigentlich sowieo...
Zurück
Oben Unten