Suchergebnisse

  1. S

    stimmstock fotos

    Ich muss ganz Ehrlich gestehen, dass ich diese Methode bissher für totalen Unfug gehalten habe! :-) Aber jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht, sobald wir wider mal ein altes Instrument in der Werkstatt haben muss ich das unbedingt mal austetsten. Welchen Kleber benutzt Ihr denn genau...
  2. S

    Sauter RR-Mechanik

    Es gibt da ein spezielles Werkzeug für, eigentlich nichts anderes als ein Schraubendreher der unten um 90° gebogen wurde. (ca. 2mm) Das mit dem höheren Niedergewicht ist normal, aber beim spielen normalerweise nicht so tragisch, da die Feder nicht gleich von Anfang an mit voller Stärke greift...
  3. S

    Muss der Filz des Moderators eigentlich auch mal erneuert werden?

    Hier mal 2 Fotos von einem Moderator, bei dem man den Filz tauschen sollte! :-)
  4. Moderator2.jpg

    Moderator2.jpg

  5. Moderator1.jpg

    Moderator1.jpg

  6. S

    Kurz vorm Klavierkauf

    Hehe, nein das Kawai einen schlechten Service hat wollte ich damit nicht sagen. Boston gehört ja zu Steinway und die haben ja schließlich einen guten Ruf zu verlieren. Selbstverständlich wird auch ein Kawai beim Kauf eines Steinways angerechnet, ein Boston wird aber bis zu 10 Jahre zum...
  7. S

    Kurz vorm Klavierkauf

    Weil es manchen vielleicht nicht nur um den Preis, sondern auch um einen guten Service geht! Eventuell reizt manche auch die Möglichkeit später auf ein Steinway umzusteigen und den Kaufpreis voll angerechnet zu bekommen!
  8. S

    Tastengarnierung entfernen

    Einfacher ist das so auf jeden Fall. Allerdings kann es auch sein das sich manche Garnierungen durch den Spiritus nicht lösen. Bis jetzt halten mal alle Garnierungen die wir so gelöst haben auch wieder! :-)
  9. S

    Tastengarnierung entfernen

    Also wir haben einen speziellen Topf/ Kessel, der hat oben drauf 5 Aufsätze wo die Tastengarnierungen genau draufpassen. Den sollte es bei Jahn oder B&K geben. Finde ich recht praktisch, lohnt aber nur wenn man das öfters macht. Nach dem Ausdampfen sollten die Tasten min 1 Tag wider richtig...
  10. S

    Flügelreparatur

    Ich würde Dir empfehlen das Du einen Fachmann kommen lässt, der Dir genau sagen kann was an dem Instrument wirklich erneuert/ repariert werden muss. Vielleicht kannst Du das ja auch mit der nächsten Stimmung zusammenlegen, dann ist es noch günstiger. Über das Forum kann man einfach schlecht...
  11. S

    Tasten bleiben hängen

    Spiritus mit Wasser (50:50) wäre auch noch eine Möglichkeit! Die Achsen laufen nach dem auftragen natürlich gar nicht mehr, dannach aber wieder recht gut, manchmal sogar zu gut. Was dann noch bleibt ist das ausreiben bzw neu Achsen.
  12. S

    Tasten bleiben hängen

    Kann mehrere Ursachen haben und dementsprechend auch unterschiedliche Rep Kosten. Was Du allerdings selbst ausprobieren kannst ist folgendes! Überprüfe wieviel spiel die Tasten seitlich haben, dazu die Tasten einfach ein wenig nach rechts und links bewegen. Einmal im normalzustand und einem...
  13. S

    Kein Ton mehr bei manchen Tasten.

    Dann ist das beste Du lässt das besagte Instrument von einem Klavierbauer anschauen. Das Geld ist wirklich gut angelegt und schützt Dich vor einem Fehlkauf!
  14. S

    Mein Rahnefeld-Flügel muß auf Vordermann gebracht werden

    Kurze Antwort, Nein! Wenn jetzt an einer Taste irgendwas nicht vernünftig läuft kann man ja vielleicht noch hier übers Forum tips geben, aber eine komplette Regulation ist einfach etwas für den Fachmann. Mit allem anderen wirst Du keine Freude haben.
  15. S

    gut gebrauchtes Klavier und nachträgliche Silent-Technik?

    Habs mal so ganz grob überschlagen, denke ich komm im Jahr so auf ca. 700 Stimmungen.
  16. S

    Dampp-Chaser

    Kann mich da Klaviermachers Meinung nur anschließen!
  17. S

    Spinnen zwischen den Saiten

    Groß Schaden anrichten können die Spinnen nicht, aber das aussaugen sollte auch kein Problem sein. Einfach etwas Vorsicht walten lassen, und ansonnsten den Klavierstimmer fragen.
  18. S

    Klavier optisch auf Vordermann bringen

    Glaube ich Dir aufs wort Jörg. Mir persönlich gefallen Holzoberflächen sowieso viel besser wenn sie nur Geölt oder Gewachst sind. Lackiert schaut einfach meistens schon wieder zu sehr nach Plastik aus, aber das ist sicher Geschmackssache.
  19. S

    Erfahrung mit Burger & Jacobi Klavier

    Die alten Burger&Jacobi, die noch in der Schweiz hergestellt wurden, waren aber recht gute Instrumente. Also müsste man zuerst einmal klären wie alt denn das besagte Instrument ist!
  20. S

    Fazioli vs Steinway

    2009 kostet der Steinway B 78000,-€ Und der B Flügel bei Thomann ist ein gebrauchter von 2004! P.S. In den Steinway Häusern gibt es meist sogar mehr als 3 B und einen D! :-)
Zurück
Oben Unten