Suchergebnisse

  1. S

    Klavier "umbauen"?

    Das hat natürlich einen einfluss auf den Klang, nicht umsonnst kann man die meisten Klaviere oben aufmachen, oder den Deckel schräg stellen! Ich gehe natürlich davon aus, das der Plexi Oberrahmen 1 zu 1 den Maßen des Originals entspricht.
  2. S

    Klavier "umbauen"?

    Also zu 90% wird es am Klang NICHTS verändern. Gibts sogar von einigen Firmen schon ab Werk so zu bestellen, oder auch zum nachrüsten. Das Material des Gehäuses hat so gut wie keinen Einfluss auf den Klang.
  3. S

    Sauter, Seiler, Zimmermann?

    Ich denke das Du mit keinem der hier genannten Instrumente einen Fehler machst. Also was das Qualität anbelangt, sehe ich die alle eigentlich auf dem gleichen Level. Ich Persönlich würde das Sauter empfehlen, aber auch nur weil ich dort meine Ausbildung gemacht habe und somit den...
  4. S

    Klavier aus Lehrwerkstatt

    Also da ich bei Sauter meine Ausbildung zum Klavierbauer gemacht habe, muss ich sagen, so etwas wie eine extra Lehrwerkstatt gibts da leider ned! :-) Man ist dort fast komplett in den normalen Fabrikalltag eingebunden! Trotzdem würde ich mir über die Qualität keine Gedanken machen. Da das...
  5. S

    Altes Klavier und viele Fragen

    Ganz ehrlich, ich schätze, das die 2-3 Tange im kalten Treppenhaus dein kleinstes Problem mit dem Klavier sein werden. Aber ich möchte hier jetzt nichts weiter gesagt haben ohne genauere Infos über das Instrument zu haben. Also: Gut ist ein kaltes Treppenhaus sicher nicht, wenn es dort...
  6. S

    Silentpiano - Saiten schwingen mit!?

    Ja, wird das beste sein, dauert aber nicht lange das einzustellen!
  7. S

    Silentpiano - Saiten schwingen mit!?

    Ich vermute mal, das sich die Leiste die vor die Hammerstiele geschoben wird einfacht etwas verstellt hat. Kannst selbst einfach ausprobieren, die Silent funktion aktivieren, und dann die Hämmer mit der Hand nach vorne bis zum Anschlag an die Leiste drücken. Wenn sie dann die Saiten berühren...
  8. S

    Klavier zwischen 5 und 7 Tsd.?

    Die R2 Mechanik ist von Sauter und erlaub eine schnellere Repetition. Wobei es eigentlich eine normale Renner Mechanik mit veränderten Stoßzungen ist!
  9. S

    Soll man ein Klavier wirklich an die Wand stellen?

    Da habe ich leider schon andere Erfahrungen gemacht. Wenn das Klavier ganz an der Wand steht, kann die Luft sehr schlecht zirkulieren. Das ist sowohl für das Klavier selbst als auch für die Wand unter Umständen nicht gut. Kann bei hoher Feuchtigkeit zu Schimmelbildung führen. (an der Wand)...
  10. S

    Soll man ein Klavier wirklich an die Wand stellen?

    min. 3 - 5cm
  11. S

    78 Tasten Klavier

    Stimme dir bis auf das oben Zitierte voll zu. Denn es gab auch damals durchaus Instrumente die höher gestimmt wurden als die heute üblichen 440Hz. Auch wenn die meisten, wie von Dir schon richtig geschrieben tiefer gestimmt waren!
  12. S

    Dampp Chaser Luftbefeuchter

    Bauen die Dampp Chaser seit ca. 2 Jahren immer häufiger ein. Der Einbau ist nicht weiter schwer, wenn man es ein paar mal gemacht hat, dauert es bei einem Klavier ca. 1h, bei Flügel etwas länger. Wartung und Pflege bedarf es nicht viel, ab und an das Wasser nachfüllen, und bei der Jährlichen...
  13. S

    Kinderklavier/-flügel

    Da war dein erster Gedanke absolut richtig! :-) Ich habe die Dinger auf der Musikmesse in Frankfurt gesehen. Das ganze ist ja ein netter Gag, aber ich wusste nicht, das die ernsthaft als "Kinderklaviere" verkauft werden!
  14. S

    Tasten kaputt

    Ok, leider kann man so ohne das Problem zu sehen, auch nichts über die Kosten einer möglichen Reparatur sagen. Würde Dir empfehlen, das sich das ein Fachmann vor Ort anschaut.
  15. S

    Tasten kaputt

    Also eine etwas genauere Beschreibung wäre da sehr Hilfreich! Was verstehst Du unter einer "kaputten Taste"? Der Belag? Oder kommt kein Ton raus wenn man draufdrückt?
  16. S

    Gebrauchtes Klavier von Schimmel kaufen?

    Guter Tip pianina! So hast Du einfach die Gewissheit ein ordentliches Instrument zu bekommen. Rein von den Daten her würde ich sagen klingt es nach einem ganz guten Angebot. Und so eine Expertise kostet ja nun auch nicht die Welt.
  17. S

    Kann mir jemand was zu diesem Klavier(hersteller) sagen?

    Habe mal im Atlas der Pianonummern nachgeschaut. Dort steht ein Wilhelm Beyer Braunschweig Gegründet 1886 Das wars dann aber leider auch schon.
  18. S

    Steingraeber Klavier

    Schau doch mal ins Piano rein, da steht meist eine Seriennummer. Fotos sind sicher nicht schlecht, zumal es sich bei Deinem Piano um ein sehr extravagantes zu handeln scheint! Allgemein ist es natürlich sehr schwer ein Instrument über das Internet zu beurteilen. Wenn Du wirklich einen...
  19. S

    Elfenbein

    Fotos sind sicher schon mal nicht Verkehrt. Versuch doch ob Du nicht den Namen des Herstellers im inneren des Instruments findest, am allerbesten zusammen mit einer Produktionsnummer. Dann kann man auf jeden Fall schon mal etwas mehr zu sagen. Und es ist heutzutage leider wirklich so, das es...
  20. S

    Seiler oder Rönisch?

    Einfach übersehen! :-) Ob Rönisch "alles" in Handarbeit macht kann ich leider nicht beantworten. Ist aber für Dich auch wirklich absolut zweitrangig, denn das was Rönisch macht, macht Seiler sicher nicht gross anderst. Es gibt einfach einige Arbeiten an so einem Instrument die müsen...
Zurück
Oben Unten