Suchergebnisse

  1. sail67

    Locations gesucht für "Hauskonzerte" im Rheinland, Sponsored by Steinway!

    :-)Da wir für Banken arbeiten ist ein wenig Kapital vorhanden.
  2. sail67

    Locations gesucht für "Hauskonzerte" im Rheinland, Sponsored by Steinway!

    @Pianojayjay ich frag mal, ob meine Firma Konferenzsäle zur Verfügung stellt. Größe bis 120 Leute, aber auch teilbar, mit Bestuhlung. Ich meine der Lastenaufzug geht auch auf die 1. Etage wo die Säle sind.
  3. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @dilettant : ich denke Du hast Dir die Antwort selber hergeleitet. H2 auf 360Grad Aufnahme umschalten und den Geiger entsprechend positionieren. Wie dann der Geiger mit dem Flügel bezüglich Stereoortung da reinpasst,musst Du ausprobieren. Da kenne ich die Kannaltrennung und Richtcharakteristik...
  4. sail67

    Tablet statt Notenblätter?

    walter1304 Du glücklicher.....Wozu brauchst du dann Bleistift und Spitzer? :blöd:
  5. sail67

    Tablet statt Notenblätter?

    Ich würde an die Rezeption gehen, dort stehen meistens Gäste-PCs, meine dropbox aufrufen und meine Noten ausdrucken. :-D:lol::coolguy: So hat jeder seine Vorlieben.
  6. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Wiedereinsteiger123 Ja, nimm das H5 und ein stabiles Stativ. Am besten mit Schwenkarm von K&M. z.B. das stabile Modell 25600 , Ein Gewindeadapter von 3/8 Zoll auf 1/4 Zoll, einen Rode Pivot Adapter zum ausrichten und evtl. noch ein Gegengewicht von K&M für den Schwenkarm, da der Zoom schon...
  7. sail67

    Tablet statt Notenblätter?

    Wenn man sich jetzt die Arbeit macht alle Hinweise in den Notenblätern im Tablet zu notieren, wird man in einigen Jahren keine Software oder Hardware mehr haben die diese Formate lesen können. Die Halbwertzeit in der Technik ist sehr viel kürzer als die genannten 30-40 Jahre der...
  8. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Wiedereinsteiger123 : Da stellst Du mir eine schwierige Frage, da ich nicht alle Zoom Geräte ausprobiert habe. Anhand von 1-2 youtube Videos kann man kaum entscheiden, ob ein H6 wirklich bessere Aufnahmen als ein H4n macht. Das H6 soll zwar verbesserte Mikrofonverstärker haben, aber ich denke...
  9. sail67

    Klaviersuche für Anfänger

    Naja, da Klavierbaumeister von Klaviermacher markiert wurde und er erst dadurch darauf aufmerksam wurde unterstelle ich mal, dass er Infos geben wollte. Das würde ich jetzt nicht so kritisch sehen.
  10. sail67

    Klaviersuche für Anfänger

    Gerade das Mieten, insbesondere von gebrauchten Klavieren, ist super zu verhandeln. Der Händler will Geld verdienen, hat aber ein ungeliebtes braunes gebrauchtes Klavier aus einer Inzahlungnahme da stehen. Bevor das Klavier da ein weiteres Jahr herumsteht kann man mit ihm sicherlich einen...
  11. sail67

    Klaviersuche für Anfänger

    Dann vielleicht den Umkreis etwas vergrößern. Anlieferung ist einmalig und oft 50km oder mehr inklusive. Wir haben hier Händler die sehr gute gebrauchte Klaviere für 30 bis 35€ pro Monat vermieten. Da sind auch Schimmel oder noch echte Feurichs dabei. Ok, dann vielleicht ohne Konsole und in...
  12. sail67

    Klaviersuche für Anfänger

    Rittmüller ist eine alte Marke die nun von Pearl River Piano in China gebaut werden. Wenn es geht würde ich andere Marken empfehlen. Schau doch mal ob Yamaha oder Kawai in Deinem monatlichen Budget als Mietklavier liegt.
  13. sail67

    Klaviersuche für Anfänger

    Ich stand 2014 als Wiedereinsteiger auch vor der schönen Aufgabe mir ein Klavier auszusuchen. Als Anfänger sollte man nicht unterschätzen, das erst nach etlichen Stunden an einem Klavier sich erst herausstellt welchen Klang man ungefähr möchte, oder ob man besser mit einer leichtgängigen...
  14. sail67

    warum mach ich mir immer Sorgen um ihn ??

    @Babsbara : Добрый день, я люблю музыку oder so ähnlich.... Darüber freut sich bestimmt auch ein Trifonov :-)
  15. sail67

    Lehre als Orgelbauer

    hmmm... da könnte ich doch auf den Gedanken kommen meinen Job hinzuschmeißen und bei meinem Bekannten bei Orgelbau Klais in Bonn ein neues Leben anzufangen.
  16. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Marlene: Das was Du hörst ist genau der Effekt des geschlossenen Deckels. Mann könnte in Zukunft versuchen ein Stützmikrofon unter den Flügel zu stellen und auf den Resonanzboden richten. Dann dürften die Bässe was knackiger kommen. Wenn Du mit gedämpft nicht nur leiser meinst, was ich...
  17. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    hehe....gerade beim Jazz kannst Du immer den Herren sagen: "Was? Sie habe etwas gegen meine Darbietung Ihrer Stücke? Ich improvisiere doch nur über ein Thema von Ihnen. " :-D
  18. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @pianochris66 : Kein Thema, mache ich sofort. Dann höre ich auch mal was Du so spielst. Leider bin ich bei Marlene nicht mehr dazu gekommen Dich zu hören.
  19. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    @Tastensucher: Warum der Olympus nicht so voll/voluminös klingt gegenüber dem Focusrite kann verschiedene Gründe haben. Ich gehe davon aus, das der LowCut-filter aus war und beide Aufnahmen exakt den gleichen Pegel haben. Bei beiden Aufnahmen hatten die Mikros die exakt gleiche Position und...
  20. sail67

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Jeder Tontechniker wird bestätigen, dass ein Flügel mit das Schwerste ist gut aufzunehmen. Diese Dynamik und Tonumfang und die große akustische Abstrahlfläche ist nicht in simple Aufnahmeregeln zu pressen. Eine Violine, Posaune, Cello, selbst ein Drumset ist einfacher aufzunehmen als ein Flügel...
Zurück
Oben Unten