Suchergebnisse

  1. K

    Steinway Piano Modell Z

    Also nicht das wovon Anfangs die Rede war? Denn dieses ist älter. Wenn doch, dann postet bitte mal Bilder von der Seriennummer und weiteren Details, z.B. der Mechanik und den dort verwendeten Kapselschrauben. Lass das Instrument noch etwas länger als 1-2 Wochen stehen, bevor Du es stimmen lässt.
  2. K

    Steinway Piano Modell Z

    Ist eine Lust-Federung soetwas wie eine Spaß-Bremse? Was so ein alter Benz doch alles hat.:-D
  3. K

    Steinway Piano Modell Z

    Quintessenz: S+S-Z=2CV Passt! :schweigen:
  4. K

    Grotrian Steinweg oder Yamaha

    man muss aber auch die Einleitung lesen: "this summary is intended less as a ranking of quality than as a description of how manufacturers and dealers position their products in the marketplace." Auf diese Art schafft es dann auch Sauter zwei Kassen höher als Förster oder Shigeru Kawai. Die...
  5. K

    Steinway Piano Modell Z

    Die Seriennummer steht auf dem kleinen goldenen Aufkleber rechts unten im Deckel. Er ist auf dem Bild zu sehen, aber nicht zu entziffern. Ich vermute eine Nummer mit 8xxxx
  6. K

    Steinway Piano Modell Z

    dürfte eher von 1968-1973 sein
  7. K

    Steinway Piano Modell Z

    Euterpe ist toll, aber dieses Instrument ist deutlich alter als von 1980. Suche mal nach einem Modell nach ca. 1973, die sind noch besser.
  8. K

    Schnäppchen !?!?

    Oft werden echte Adressen und dazugehörende echte Tel-Nummern genommen, wobei bei der Nummer eine Ziffer weggelassen oder verdreht wird. Versuche doch mal anzurufen.
  9. K

    Schnäppchen !?!?

    Der war auf dem Papier schon überall, z.B. vor einem halben Jahr noch in Bayreuth: http://www.quoka.de/musik-equipment/tasteninstrumente/c7120a100663695/antique-1886-steinway-sons-modell.html Hören kann man ihn hier:
  10. K

    Die Qual der Wahl...

    Nein. Über das Spielgefühl entscheidet weit mehr der korrekte Einbau der Mechanik ins Instrument und die Regulierung des Instrumentes als der Hersteller der Mechanik.
  11. K

    Die Qual der Wahl...

    Der Klavierbauer verdient mehr Geld bei der Überarbeitung, weil er mehr Arbeit hat (neu achsen).
  12. K

    Die Qual der Wahl...

    Ich dachte, die Eternas gibts schon seit über 10 Jahren nicht mehr. :konfus: Zumindest nicht mehr für den deutschen Markt.
  13. K

    Beschädigter Resonanzboden an einem Flügel (Baujahr 2014)

    Mache Dir nicht zu viele Gedanken. Die Dübel müssen nicht komplett im Rim sitzen und es dürfte sich eher um eine optische Beeinträchtigung handeln, die aber doch sehr versteckt liegt und bei diesen Chinesischen Produktionen schon vorkommen kann. Schade, dass Du den Span entfernt hast. Es wäre...
  14. K

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Das ist ein Privatverkauf eines gebrauchten Gerätes, dass der Verkäufer im Text als "neuwertig" bezeichnet.
  15. K

    Instrumentalunterricht für sozial schwache

    Der Beitrag selbst könnte als löblich gelten, den Titel halte ich für eine Frechheit, Ironie und Anführungszeichen hin oder her. Du setzt "sozial schwache Personen" mit "Sozialschmarotzer" gleich.
  16. K

    Schnäppchen !?!?

    Natürlich. Der war im echten Inserat aus dem Jahr 2012 für 35.000,- Euro angesetzt.
  17. K

    Schnäppchen !?!?

    Der Flügel wurde schon vor Über einem Jahr so inseriert, die Inserate finden sich noch im Internet. allerdings zwischenzeitlich unter drei verschiedenen Berliner Postleitzahlen. Insofern würde ich eher auf Fake tippen, definitiv kein Schnäppchen, wenn ihn seit einem Jahr niemand gekauft hat.
  18. K

    Fragen nach dem Klavierkauf

    Beim Gutachten wurde vermutlich nur der Kammerton gemessen und das Messgerät hat 432Hz angezeigt. Jetzt zeigt das Messgerät "... 440Hz +-5 % überall" an. Das wären 418-462Hz.:schweigen: Wenn es am Tag des Gutachtens 434Hz waren und jetzt abzgl. Messgenauigkeit 439Hz sind, dann leigt das...
  19. K

    Fragen nach dem Klavierkauf

    Stimmtonhöhe: In ein vernünftiges Gutachten gehört neben dem Datum der Besichtigung auch die zum Zeitpunkt der Besichtigung gemessene Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Wenn die Besichtigung im Winter bei 25% Luftfeuchtigkeit war kann es durchaus sein, dass die Stimmung bei aktuellen 65% einige...
  20. K

    Verstimmtes klavier reparieren

    Mache Dir erst mal nicht soviele Gedanken und lassen einen Klavierbauer drüberschauen, An dem Instrument wurde einiges gemacht, das Beziehen gehörte nicht zu den Stärken des Klavierbauers. Evtl. reichen kleinere nacharbeiten. Der erste Eindruck nach den Bildern ist "für lau" doch sehr gut.
Zurück
Oben Unten