Suchergebnisse

  1. K

    Altes Carl Mand Klavier

    Dann müsste es auch hundertausende "echte" Stradivaris geben. Steht ja schließlich drauf. :konfus: Die Aussage, dass es ein Noname-Klavier ist, basiert auf Betrachtung der Konstruktion und der Erfahrung mit alten Instrumenten. Schau Dir doch mal Bilder von "echten" Mand-Klavieren an.
  2. K

    Altes Carl Mand Klavier

    Wie kommt ihr denn darauf? Meine Einschätzung: modernisiertes Noname-Klavier, ca. 1890 irgendwo zwischen Leizipg und Berlin gebaut, einfache Konstruktion.
  3. K

    Steinway Mechanik Modell O

    Was hast Du denn damit vor? Das Teil ist aus einem ehemaligen Selbstspieler. Mit den dort anzutreffenden Hebelverhältnissen, die auf die Selbstspielfunktion und nicht den "Notbetrieb per Hand" getrimmt sind, kommst Du nie annähernd an das Spielgefühl eines durchschnittlichen Yamaha-Flügels und...
  4. K

    Neue Hämmer/neuer Filz für Pfeiffer Klavier

    Was haben die Achsen mit der Neubefilzung zu tun? Lässte Du die Achsen dann auch bei Abel machen?:konfus: Man muss zwischen der Filz- und der Hammerkopfherstellung unterscheiden. Abel hat m.W. keine Filzproduktion, in die er "chemische Zusätze" einmischen könnte. "Naturfilz" ist aber kein...
  5. K

    Steinway S 155

    Wo aber nicht auf die viel wichtigere Resonanzbodenfläche eingegangen wurde. Bei der Länge der Saiten hat der Flügel manche Vorteile die aber oft durch den viel kleineren Resonanzboden wieder flöten geht.
  6. K

    Steinway S 155

    Von der Resonanzbodenfläche her entspricht ein 110er Klavier bereits ca. einem 160er Flügel. Die Bodenfläche gerät beim Flügel durch die typische Flügelform bei großer Länge doch recht klein.
  7. K

    Flügel restaurieren von 1890

    alter Steingraeber
  8. K

    Clavinova CLP-411

    Wenn im Titel "GEPRÜFTES..." steht und die genaue Bezeichnung erst dann zu finden ist, wenn man in einem ewig langen "romantischen" wie fachlich vollkommen falschem Text nach "Universaltraum" sucht, dann ist man einem hinlänglich bekannten Anbieter auf dem Sürup äh: Leim gegangen. Die unzähligen...
  9. K

    August Förster oder C. Bechstein

    Laut Seriennummer wird das Instrument in Kürze 13 Jahre.
  10. K

    Klavier kaufen - wer kennt sich aus?

    Ja, jetzt hast du das gleiche Instrument ehrlicher beschrieben zum halben Preis gekauft.:super:
  11. K

    Klavier kaufen - wer kennt sich aus?

    Das dürfte mit dem ursprünglich herausgesuchten "Seiler 116 Konsolenklavier" technisch ziemlich identisch sein.:schweigen: Fast alles, was dort als "Konsolenklavier" beworben wird sind ehemalige kleine, konsolenlose Instrumente, die mittels nachträglich angebrachter Konsolen und Rollen...
  12. K

    Absolute Null will restaurieren

    Erhoffe Dir nach diesem Komentar aber bitte auch keine Hilfe von ihnen. Wenn ich immer genau das machen würde, was mir die Kunden sagen und nichts anderes, dann würde das Klavier nie funktionieren. Am besten gefällt mir die ehrliche Selbsteinschätzung im Titel des Threads.
  13. K

    Blüthner Flügel von 1864 ?

    Richtig! Und welchen Preis haben die vor wenigen Tagen erzielt?:schweigen: sieht nach Polen-Polyester aus. die werden auch in ein paar Jahren noch zu diesem Preis angeboten werden.
  14. K

    Blüthner Flügel von 1864 ?

    dass hunderte dieser Instrumente gibt, die heute alle keinen nennenswerten Preis erzielen. http://www.ebay.de/itm/252369839901 1867,- 402,- Euro http://www.ebay.de/itm/172226811806 1887, 606,- Euro http://www.ebay.de/itm/262482052829 1876, 750,- Euro
  15. K

    Niendorf ist wieder da

    Peng! Aus!
  16. K

    REE-Verfahren

    Wie lautete der alte Slogan? "Audi - Vorsprung durch Schummel-Software". Oder so ähnlich.
  17. K

    Autoneukauf Audi und Barzahlungsrabatt

    Wie hoch ist denn der Listenpreis? Das geht aus Deinem Post nicht hervor. Wenn dieser bei 50.000,- Euro liegt und Du ".. abzüglich eines Schwerbehindertenrabattes in Höhe von 15 Prozent ..." noch 39.000,- Euro zahlen musst, dann dürfte schon genug "normaler" Rabatt drinnen sein. An den von den...
  18. K

    Schnäppchen !?!?

    Die Nordiska Bambino, die Ich kenne habe alle Untertastenmechanik. Wo findet man die Bilder? Man lernt ja nie aus.
  19. K

    Klavier Piano Gebrüder Schulz

    Das ist ein "May"-Klavier aus West-Berlin, aus der Zeit, als diese Firma Schimmel gehörte.
  20. K

    Steinway Piano Modell Z

    Wenn es Schlitzschrauben sind, dann ist das Klavier von vor 1972, was ich auch vermute. Das Baujahr der Mechanik steht auch nochmals auf dem Mechanikbalken, dazu müsste man die Mechanik aber herausnehmen. Aber nenne doch einfach mal die Seriennummer oder fotografieren diesen kleinen gelblichen...
Zurück
Oben Unten