Suchergebnisse

  1. bluesman

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Das kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich die Yamaha Digis auf Grund des Spielgefühls nicht weiter betrachtet habe. Ich denke @FünfTon kann dazu sicherlich eine kompetente Antwort abgeben. Grüße Blusman
  2. bluesman

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Es gibt 3 empfehlenswerte Marken: Kawai, Roland und Yamaha. Der Rest ist dann Geschmackssache. Ich würde, wenn es für längere Zeit sein soll, Bei Kawai in der CA Serie schauen und da ganz konkret das CA48 anspielen. Es gibt dann nach oben noch Luft (je Höher die Ziffer hinter CA, desto...
  3. bluesman

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Mein erstes Roland Digitalpiano habe ich ca. im Jahr 2000 gekauft und es funktioniert noch heute. Ich würde mir bei einem Digitalpiano der mittleren Preisklasse keine großen Sorgen über die Haltbarkeit machen. Viele Grüße, Bluesman
  4. bluesman

    Kauf eines Rippen Scheherazade

    Herzlichen Glückwunsch! Das Klavier sieht wirklich toll aus. Je nachdem, wie es klingt, würde ich mit so eines auch ins Wohnzimmer stellen :super: Grüße Bluesman
  5. bluesman

    Klavierkauf - und noch mal auf Anfang ...

    So wie du das beschreibst, ist das W. Hoffmann dein Instrument. Ein „zu gut“ gibt es eigentlich nicht. Je besser das Instrument und je mehr Freude es dir bereitet, desto schneller wirst du voran kommen und besser werden. Es gibt eigentlich nur „zu teuer“ oder „zu wenig Platz“. Da beides bei dir...
  6. bluesman

    Klavier Lack Fehler

    Erschreckend, wie so eine simple Anfrage durch unpassende Seitenkommentare abdriften kann. Genauso spannend ist es, wie mit Allgemeinplätzen zu Berufsgruppen um sich geworfen wird, denen die Kommentierenden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht angehören. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin...
  7. bluesman

    Kaufberatung Yamaha AvantGrand N2 (gebraucht)

    Es ist ganz einfach: Das „C5“ ist das fünfte C, wenn man auf der Tastatur von links nach rechts zählt. Das ganze hat nichts mit musikalischen Zählweisen oder Benennungen zu tun. Bei anderen Herstellern (ich weiß es explizit von Roland) wird das genauso gehandhabt. Vermutlich, da es auch für...
  8. bluesman

    Frage an die Akustikexperten

    Ein Bechstein 12n gehört mit 148cm Breite auch zu den eher schmaleren Klavieren. (Bei meinem Kauf damals war die Breite auch ein wichtiges Kriterium) Viel Erfolg bei der Suche! Bluesman
  9. bluesman

    Kaufberatung Yamaha AvantGrand N2 (gebraucht)

    Wenn das Gerät wirklich erst 6 Monate alt ist, vorher nochmal in der Werkstatt durchgecheckt wird und drei Jahre Garantie bekommt, würde ich bei 2.000€ Ersparnis den Gebrauchtkauf ruhigen Gewissens machen. Was sollte an einem neuen besser sein? Viele Grüße, Bluesman
  10. bluesman

    Klavier "umbauen"?

    Das gefällt mir richtig gut! Ich hatte den Gedanken auch schon, aber an Beleuchtung hatte ich noch nicht gedacht. Vielleicht mache ich das über den Winter mit meinem Klavier auch. :super:
  11. bluesman

    Klavier oder Flügel

    Probierst du nur neue Instrumente, oder kommt auch ein gebrauchtes in Frage?
  12. bluesman

    Klavier in der Küche

    Die arbeiten deutschlandweit (ich bin in Stuttgart), einfach mal kontaktieren. Preise sind auch sehr fair.
  13. bluesman

    Klavier in der Küche

    Ich kann für solche Zwecke diese Firma empfehlen: http://www.klaviertransport-profi.de/index.php/kontakt
  14. bluesman

    Digitalpiano Kawai CN 21

    Da stimme ich @Bass-Tölpel zu. Wenn die 500€ absolut nicht möglich sind, dann zur Not das gebrauchte Kawai. Aber das Preis / Leistung Verhältnis ist bei dem FP-10 einfach besser. Grüße Bluesman
  15. bluesman

    Digitalpianokauf

    Naja, einen Behringer KH-Verstärker habe ich auch und ich kann bestätigen, was auch in vielen Thomann-Bewertungen steht: Das Ding rauscht ziemlich stark, so dass langes Spielen kein wirklicher Genuss ist. Hier muss man also schon etwas tiefer in die Tasche greifen, um mit dem FP-30 und...
  16. bluesman

    Silent System nachrüsten oder Digitalpiano kaufen???

    Ein akustisches Klavier gegen ein Digi zu tauschen halte ich tendenziell für keinen gangbaren Weg. Aber um hier selbst eine Meinung zu entwickeln, solltest du vielleicht einfach mal ein paar hochwertige Digis anspielen. Ich hatte, als ich auf der Suche nach meinem akustischen Klavier war, auch...
  17. bluesman

    Digitalpianokauf

    Hallo Milan, ich habe den DT-770 in der 80 Ohm Variante. Und auf dem höre ich mit dem FP-30 schon nicht genug ohne KH-Verstärker. Selbst mit meinem 16 Ohm In-Ear Kopfhörer ist die Lautstärke am FP-30 nicht zufriedenstellend. Von daher prophezeie ich schon jetzt, dass dich der Test mit deinem...
  18. bluesman

    Digitalpianokauf

    So toll das FP-30 sein mag (habe auch eins), für einen Profi halte ich es für unterdimensioniert. Zumal der Kopfhöreranschluss zu schwach ist, um damit ohne separaten Kopfhörerverstärker gut spielen zu können. Wenn kompakte Maße wichtig sind, würde ich das Roland F-140R anschauen. Ansonsten...
  19. bluesman

    Klavier oder Flügel

    Berechtigte Frage. Aus Gründen des „mal eben schnell leiser Üben zwischen 6 und 22 Uhr“ ist mein Silentsystem ein Zugewinn. Für das Spielen zwischen 22 und 6 Uhr, was ich früher oft und gerne gemacht habe, taugt es in meinem jetzigen Wohnumfeld nicht. War es also den Mehrpreis von 2.500€ wert...
  20. bluesman

    Gebrauchtes Yamaha U3, neues B3 oder 2 Jahre junges Wilhelm Schimmel W 114

    Hallo und herzlich willkommen, wenn das U3 etwas in dir bewegt hat und die anderen Klaviere nicht, dann ist das schon ein ganz klares Signal. Unabhängig vom Aufstellungsort, würde ich somit sagen, du hast dein Klavier gefunden. :001: Ich habe es auf der Website von Dilger grade entdeckt. Da der...
Zurück
Oben Unten