Suchergebnisse

  1. Sesam

    20 Pianos...

    ...von Matthew Herbert. Fall jemand in der Nähe von Essen wohnt. Mit etwas Glück gibts vielleicht noch Karten: http://www.ruhrtriennale.de/de/programm/produktionen/matthew-herbert-sarah-nicolls-sam-beste-20-pianos/ LG, Sesam
  2. Sesam

    Mozart - Fantasie c-moll, KV 475

    Lieber Earwig, vielen Dank, dass du uns wieder so eine tolle Einspielung präsentierst. Ich bin jedesmal erstaunt, mit welcher Sicherheit du dich in deinen Stücken bewegst. Man hört schon in den ersten Tönen, dass du genau weißt, wo die Reise hingeht, was du ausdrücken möchtest. Das beeindruckt...
  3. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Wir können hier ja analog zum Werke-Raten-Faden ein Erkenne-Das-Teil-Faden aufmachen :-)
  4. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Wir können hier ja analog zum Werke-Raten-Faden ein Erkenne-Das-Teil-Faden aufmachen :-)
  5. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Wir können hier ja analog zum Werke-Raten-Faden ein Erkenne-Das-Teil-Faden aufmachen :-)
  6. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Sind es oben die Kanten? Das sieht aus als hätte der alte mehr. Aber passt da dann der Stimmhammer drauf?
  7. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Marlene, die Idee ist prinzipiell gut. Aber wahrscheinlich würde man die Fragen und Antworten nur mit Kontext verstehen. Und ich sehe hier schon eine Protestwelle losrollen, wenn Micha etwas unkonventionelle Antworten gibt, die aber eben auf diesen speziellen Sachverhalt zutreffen. Und das alles...
  8. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Wir legen einfach unsere Prozente zusammen, bei mir sind es auch so um die 20, dann kriegen wir die 100 schon zusammen. Schwarmwissen! ;-) Obwohl, das greift ja eher bei statistischen Fragen... Die könnte dann lauten: Bricht mein Flügel innnerhalb der nächsten 3 Jahre entzwei? :denken::lol: LG...
  9. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Ha, ich werde mich selbst davon überzeugen. Nehm ich halt einen Schraubenschlüssel in die Hand und dreh mal ein paar von den Dingern raus und rein. Man muss die nur richtig festziehen, bis das Holz knackt, dann halten die schon!
  10. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Na zum Glück bin ich nicht so zart besaitet :-) Sonst würde ich mich glatt verunsichern lassen. Aber darum geht es auch gar nicht. Kein Mensch kann eine Aussage darüber machen, wie es dem Flügel in 5, 10, 50 Jahren geht. Wie er diese Neubesaitung wegsteckt. Aussagen, die sich auf Tests berufen...
  11. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Da bin ich ja beruhigt :puh: Hab aber auch nicht dran gezweifelt. Ich möchte nur die Konsequenzen verstehen, was passiert, wenn man sich für die eine oder andere Methode entscheidet. Als Laie sehe ich auch, dass das alte Gewinde steiler ist und sich von Nagel zu Nagel dezent unterscheidet. Was...
  12. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Kannst du da eine Prognose wagen? Ist zwar spekulativ, aber mich würde es interessieren. Du meinst hier den Umstieg von manuell auf maschinell? Oder was meinst du? Denn Gewinde sind doch eigentlich immer gedreht :denken: LG, Sesam
  13. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Ach, was ich noch fragen wollte: Hast du eigentlich den Klang mal ohne Aliquot Saiten getestet? Oder hast du die Aliquot auch gleich vor dem Hochstimmen bezogen?
  14. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Übrigens habe ich heute bei Blüthner mal wieder seit langem auf die HP geschaut. Die bewerben da jetzt auch die Restauration ihrer Instrumente. Am Ende bekommt man sogar ein Zertifikat. Soll ich dir was sagen? (Liebe Familie Blüthner, ich mag euch, aber bitte jetzt mal weghören) Ein...
  15. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Ja, freu mich schon. Da musst du deine Jahrzehnte Klavierbau-Erfahrung in einen Tag packen. Ich werde dir so viele Fragen stellen, dass Bücherregale für die Antworten nicht ausreichen! ;-)
  16. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Du bist wieder so schnell. Wie im Zeitraffer :-))
  17. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Ha, das war auch meine Frage. Wie ist denn der Aufbau dieses Stimmstocks verglichen mit heutigen Konstruktionen? Hast du das sehen können?
  18. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Ja, das mit der Obstschachtel war super! Sehr tricki! Wenn du neue Nägel genommen hättest, hättest du die einfach reingeschlagen und fertig, oder? Dadurch ist es beim Saitenwechsel leichter, oder? Aber ist das nicht auch "stressiger" für den Stimmstock? LG, Sesam
  19. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Warum darf man nicht alle Stimmnägel rausschrauben? Verändert sich das Holz dann? :denken:
  20. Sesam

    Flügel Blüthner Aliquot Bj. 1887 Reparaturdoku

    Sehr interessant! Ist ja schon mehr ne Schraube, als ein Nagel. Aber wie wurde das denn manuell hergestellt. Mit den Schneidezähnen? :konfus::-D Wann setzte eigentlich die maschinelle Fertigung ein? Und gilt das für alle Fabrikate? Ich nehme an, Stimmnägel waren Zulieferware, die von vielen...
Zurück
Oben Unten