Suchergebnisse

  1. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Das was so auszieht wie ein wackeln ist im Prinziep ein Drehen... Natürlich wird der Wirbel nicht gedreht, wie als wenn man ne Schraube fest zieht. Aber dadurch, dass der Wirbel immer eine Torsion bekommt beim hoch oder runter stimmen, muss man diese auch wieder raus bekommen. Und das ist nur...
  2. M

    Steinweg vs. Blüthner - Qualitätsunterschiede?

    @ Tom: Du kannst doch Grotrian, sowie Blüthner nicht mit Kawai und Yamaha vergleichen...
  3. M

    Leihklavier

    Richtig. Hat dann 64 € + Versand bezahlt und kauft sich dann für 150 € ne ordentliche Bank, die nicht nach 6 Monaten klappert und wackelt... Man könnte auch von Anfang an ca. 70 € sparen...
  4. M

    Klavierkauf: Schimmel C116 ST oder Friedrich Grotrian?

    Bei einem Preisunterschied von nur 600,- € würde ich mich auf jeden Fall für das Friedrich Grotrian entscheiden! Qualitativ einfach noch feiner... Eine Silentfunktion einzubauen ist eigentlich nur dann zu überlegen, wenn du Nachbarn durch das Spielen stören könntest oder die Midifunktion für...
  5. M

    Neues Klavier von Petrof oder Thoman

    Mittlerweile fällt tschechien nicht mehr darunter. Die Löhne haben in den letzten zwei Jahren deutlich zugelegt. Darum steigt der VKP auch stetig... Sind aber sehr gute Instrumente mit einer ausgezeichneten Mechanik!
  6. M

    Wieviel wert ist ein Hupfeld und ein Lindner

    @ chief: Ich denke, jeder sollte das spielen, was er möchte und was ihm Spaß bringt! Egal ob gut oder nicht perfekt, Beethoven oder Kinderlieder....
  7. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Auch nicht zu Unrecht, Chief... Auch wenn sich theoretisch jeder in Deutschland Klavierstimmer nennen kann, da es kein anerkannter Beruf ist, heißt es noch lange nicht, dass auch jeder in Deutschland ein Klavier stimmen kann! Der Beruf als Klavierbauer ist ein anekannter Ausbildungsberuf...
  8. M

    Carl Ebel & Sohn

    Hat dir ein Händler schon mal ein Mitkauf-System vorestellt, Palision? Das ist in deinem Fall eine interessante Alternatieve....
  9. M

    Was gilt als Beschädigung?

    Ich Händler wird denke ich versuchen, die beiden Tasten zu reparieren bzw reparieren lassen. Rücktritt vom Kauf, wird schwer den durchzukriegen, außer wie von Rosenspieß schon geschrieben, eben auf Kulanz.
  10. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Ganz ehrlich! Ob du klimperst oder nicht... es macht keinen Unterschied. Höchstens, dass du dich an das verstimmt gewöhnst...
  11. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Das kann natürlich noch hinzu kommen, klar! Auf jeden Fall würde ich erstmal Ramba Zamba machen am Telefon oder bei ihm selbst. :lol:
  12. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Ich glaube wirklich, dass der lange Transport bei der relativen "Kälte" dem Klavier nicht wirklich gut getan hat. Wenn das Klavier längere Zeit gestanden hat, ist es ja kein unbedingter Nachteil. Zumindest konnte sich dann alles schön setzten.
  13. M

    E-Piano oder besser Klavier

    Ich denke, dass muss jeder für sich selber entscheden, wie er den Klang empfindet. Denn dazu muss man nicht spielen können, sondern sich mal vernünftig beraten lassen. Für beide Möglichkeiten ibt es gute, sowie schlechte Argumente. Jedoch sind die für das akustische auf dauer gesehen...
  14. M

    E-Piano oder besser Klavier

    Die neuen Digitalpianos, vor allem Clavinovas sind mittlerweile wirklich sehr gut im Spiel und Klang. Zum Lernen reicht es auf jeden Fall aus! Kommt danach natürlich immer darauf an, was man von einem Instrument erwartet, bezüglich Anschlag und Klang und wie man das empfindet. Auf jeden...
  15. M

    Bechstein/Zimmermann, Schimmel oder tut es Yamaha oder Kawai

    Dann war das andersrum. Ich werf das immer durcheinander. Auf jeden Fall sind eine der beiden Variten ebenfalls importiert.
  16. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Wie äußert sich denn der Händler?
  17. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Da hat ganz ehrlich der Händler für zu sorgen, dass das Klavier gestimmt beim Kunden steht und nicht nach einem Tag verstimmt ist. Das ist leider so, wenn Klaviere so eisig kalt werden.....
  18. M

    neues KLavier-dauerverstimmt

    Ertstmal zu dem Thema mit der Außenwand. Solang die Wand nicht feucht und übermäßig kalt ist, ist es kein Problem. Man kann aber um sicher zu sein, ein paar Centimeter platz zu Wand lassen, damit die Luft zikulieren kann. dann dürfte es kein Problem sein. Jetzt zu deinem Klavier. Ich finde es...
  19. M

    Klavierkauf, was tun

    Auch unter 3.000 € kannst du verschiedene sehr gute gebrauchte Instrumente bekommen. Meist aus den 70ern. Sind zwar vielleicht niht schön, aber klingen sehr gut. Und 30 Jahre ist für ein Klavier kein Alter. Dann kann ich aber nur den Rat geben, das Instrument bei einem guten Fachhändler zu...
  20. M

    Bechstein/Zimmermann, Schimmel oder tut es Yamaha oder Kawai

    Hallo! Euterpe Klaviere werden 1:1 aus Indonesien von der Frima Samick importiert, nur dass ein anderer Name reingeklebt wird als bei Samick. Hofmann Klaviere wurden eine ganze Zeit von Petrof in Tchechien importiert, heute aus einer anderen tchechischen Fabrik. C. Bechstein Instrumente...
Zurück
Oben Unten