Suchergebnisse

  1. Tastist

    Drill Drill und nochmals Drill

    1. Beruf 2. interne Videos und persönliche Kontakte mit z.B. missbrauchten und todkranken Kindern usw. Auch die, und selbst Kindersoldaten können situativ noch lachen und Freude empfinden. Stimmt, das wurde aber auch nicht behauptet. Das Video ist gelöscht. ______ Unverständlicher als die...
  2. Tastist

    Drill Drill und nochmals Drill

    Ja, denn so lässt sich mit deutlichen Worten am besten aufzeigen, dass ein im einem Video lachendes Kind nicht unbedingt ein glückliches sein muss. Genauso glückliche Videos kann man von Kindern drehen, die ähnlich entsetzliche Dinge hinter sich haben. Ein einzelnes Video zeigt nicht die Seele...
  3. Tastist

    Drill Drill und nochmals Drill

    Hallo Michael, ok, dann relativiere ich das in Richtung Moderation: es ist absolut sinnfrei, die einen Beschimpfungen kommentarlos zu löschen, aber die derben Reaktionen darauf stehen zu lassen, ohne einen moderativen Hinweis zu geben, warum sich die nur noch zu sehenden Poster so...
  4. Tastist

    Drill Drill und nochmals Drill

    Diese asiatischen Kinder sind keine Wundertalente an sich, sondern werden mit extremen Übungsaufwand gedrillt. Das ist eine mit Sorge beobachtete Sache, was ähnlich auch bei asiatischen Artisten zu sehen ist. Darüber solltest ihr euch eher aufregen als über einen Vater/Bruder/Freund einer...
  5. Tastist

    Kaufberatung: Kopfhörer für Digitalpiano

    Der Hifi-Bereich ist da allerdings etwas mit Vorsicht zu genießen. Ob die Unterschiede vom Normalsterblichen so gehört werden, ist ja auch die Frage. Welche Spielfehler sollen denn da nicht verdeckt werden? Ob die falsche Taste gedrückt wurde, hört man auch mit einem Billig-Kopfhörer. Es...
  6. Tastist

    Kaufberatung: Kopfhörer für Digitalpiano

    Das eher störende Tastengeklapper wurde ja bereits angesprochen. Zudem möchte ich aber noch mal betonen, dass der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern nach meiner Meinung ziemlich übertrieben wird. Ein Kopfhörer schafft es niemals, Klaviertöne über einen Fernseher tönen zu...
  7. Tastist

    Kaufberatung: Kopfhörer für Digitalpiano

    Richtig, ich habe den 990 Pro für 149.- Hervorragendes Klangbild, aber auch nicht Welten von meinem älteren Philips in geschlossener Bauform entfernt, der aus der 20.- Klasse stammt. Das mag etwas ketzerisch anmuten, aber wie an anderer Stelle schon mal gesagt, würde ich da gar nicht mal soooo...
  8. Tastist

    Kaufberatung: Kopfhörer für Digitalpiano

    Es ist ein Spiralkabel. Das heißt, die eigentliche Länge ist (zumindest hier :floet: ) nicht so entscheidend, sondern die relative Kabellänge im gerollten Zustand. Und da ist schlicht zu sagen: eigentlich ein wenig zu kurz. Ich mache das so, dass ich das Kabel unter dem linken Bein...
  9. Tastist

    Kawai cn 34 Problem !!!!

    Neu, selbst aufgebaut und noch nicht ausprobiert, oder neu und nach ein paar Tagen funktioniert es plötzlich nicht mehr? Ersteres: habt ihr auch wirklich alle Verbindungskabel korrekt gesteckt? Steckt im Kopfhöreranschluss aus irgendeinem blöden Grund ein Stecker? Letzteres: da kann hier...
  10. Tastist

    Kaufberatung: Kopfhörer für Digitalpiano

    Ich habe den DT-990 mt 250 Ohm. An meiner möglichen Maximalgrenze steht der Lautstärkeregler auf 9 von 12 "Uhr". Da muss ich allerdings sagen, wer das lauter als voll aufgedreht haben will, holt sich mit Sicherheit auf Dauer Hörschäden. Ok - wenn man die Leute mit ihren MP3-Playern unterwegs...
  11. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    Wie ich schon bei meiner Rezension der Prodipe sagte: durch die Funktion als Passivbox, klingt die Verstärkerbox dort auch etwas lauter. Vermutlich wird eben durch das Kabeldämpfung / und oder den Laufzeitunterschied die Passivbox mit etwas weniger Leistung befeuert. Vermutlich muss man damit...
  12. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    Du hast einen Line Out am ATX, also ist der Anschluss schon mal kein Thema. Das heißt, dass alle besprochenen Boxen genauso funktionieren wie an einem reinen Digitalpiano. Da kommt es halt nur drauf an, welchen Klang Du erzeugen willst. Leise spielen kannst Du mit Kleinstboxen genauso wie mit...
  13. Tastist

    Ein 25 Jahre altes E-Piano kaufen?

    Das ist halt der Unterschied von einem Golf II von 1988, und einem Golf VII ;) Wenn Du es Dir leisten kannst - ein hervorragendes Teil für sicher die nächsten 10 Jahre fleißigen Spielens ...
  14. Tastist

    Ein 25 Jahre altes E-Piano kaufen?

    Die typische Einsteigerfrage ist: "soll ich dieses oder jenes nehmen?" Und damit liegen diese Fragenden gar nicht mal so falsch. Grundlegend ausreichende Technik, gewichtete Tastaturen, transportabel, und ein Klang, der eben auf dem neuesten Stand ist. Ein bisschen Abstriche muss man...
  15. Tastist

    Ein 25 Jahre altes E-Piano kaufen?

    Da würde ich lieber ein neues Thomann nehmen, als ein 25 Jahre altes Clavinova. Schlechter klingt das mit Sicherheit auch nicht, und man hat drei Jahre Garantie drauf. Wenn man es nach 1-2 Jahren leid ist, vertacktert man das mit Garantie für 200.- weniger, und hat nur einen geringen Verlust.
  16. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    Da es für nahezu alle Stecker auch entsprechende Adapter gibt, ist die Anschlussart an der Monitorbox eigentlich für den Privatgebrauch ziemlich egal. Ob kleine auf große Klinke, ob Klinke auf Cinch oder sonstwie - tönen tut es hinterher immer irgendwie.
  17. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    Mit 140 x 230 x 180mm Größe sind die ja auch noch halbwegs erträglich von der Größe her. Stören würde mich persönlich das Hifi-artige Aussehen mit den beiden Membranen. Besonders der nicht eingelassen aufgeschraubte Tieftöner sieht da (preisangemessen) etwas einfach aus. Aber das ist ja eher...
  18. Tastist

    Kaufberatung: Yamaha CLP 470 oder Kawai CA65

    Wenn Du aber auch so mit Deinen Fingernägeln auf den Tasten herum kratzt :D
  19. Tastist

    Kaufberatung: Yamaha CLP 470 oder Kawai CA65

    Egal was Du für Hinweise bekommst - sie werden bei solchen Fragen immer subjektiv sein. Dein eigenes Gefühl sollte kaufentscheidend sein. Es ist als blutiger Anfänger allerdings ziemlich riskant, sich gleich so ein Schlachtschiff für ein paar tausend Euro zu kaufen, wenn man noch nichtmal...
  20. Tastist

    Schon mal Zusatzlautsprecher beim Digitalpiano ausprobiert?

    "Brummer" soll wahrscheinlich die Größe aufzeigen. Die beiden Line-Eingänge sind so viel ich weiß schlichtweg für mehrere Instrumente usw. gedacht. Für das Digitalpiano eher unnötig, ok.
Zurück
Oben Unten