Suchergebnisse

  1. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Soooooooooo. heute ist meine Bestellung angekommen ... weiter gehts. Ich zeig euch jetzt mit welch akribischer Genauigkeit ich vorgehe und hoffe, dass dann auch die Skeptiker langsam zu meinem Vorhaben stehen. Also, erstmal alles auseinanderbauen und reinigen. Die Stifte sind natürlich...
  2. 2013-11-15 21.23.14.jpg

    2013-11-15 21.23.14.jpg

  3. IMG_5661.JPG

    IMG_5661.JPG

  4. IMG_5659.JPG

    IMG_5659.JPG

  5. IMG_5663.JPG

    IMG_5663.JPG

  6. 2013-11-15 16.23.09.jpg

    2013-11-15 16.23.09.jpg

  7. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Da weiß ja einer mehr über mich als ich selbst... Ja, ich habe einen Stimmhammer und ich habe damit auch schonmal einen Chor rein gestimmt. Das wird sicher jeder Klavierstimmer als sehr sinnvolles Unterfangen einschätzen. Nein, Michas Chöre musste ich noch nicht bereinigen. Nein, ich...
  8. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ja ich habe ihn als Ansprechpartner, aber alles würde ich ihn nicht mehr machen lassen ;) Er hat ja reguliert und es reicht mir so nicht. Daher werde ich mich jetzt mit der Regulierung beschäftigen und bei Fragen auf die Expertise im Forum hoffen. Dafür ist dieser Faden eröffnet worden! Wenn...
  9. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Bei Kauf war ich zugegebenermaßen etwas naiv. Man könnte es als Nils-Syndrom bezeichnen. Man ist unerfahren, hat aber einen Klavierbauer vor sich, der einen netten und kompetenten Eindruck macht. [Kompetent würde ich ihn auf jeden Fall einschätzen, aber ich glaube ganz viele Klavierbauer machen...
  10. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    OK, da hast du recht. Ich hätte es eher so formulieren sollen "Das sind Sachen, die den feinfühligen Pianisten nerven, vor allem wenn er täglich darauf spielt." Man, warum lese ich hier immer wieder das wort "respektlos"? :confused: Lasst uns einfach alle lieb sein :kuss: :D
  11. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Und hier noch eine Erfolgsgeschichte. Manchmal zeigen die Instrumente ihre Macken ja auch nicht, wenn der Klavierbauer gerade da ist. Bei mir gab es z.B. das Problem, dass irgendwas bei ein paar Tönen mitgeschäppert hat. Sowas zu finden ist weiß Gott kein leichtes Unterfangen. Der alte...
  12. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ach nee, ihr könnt es einfach nicht lassen :D Ich wusste schon, warum ich gleich die Schutzkappe aufgezogen habe, bringt hier aber nichts. Jetzt nochmal die FAKTEN * Michael hat KEINE komplette Regulierung vorgenommen. * Ich RESPEKTIERE seine Arbeit sehr! * Die Mechanik war auch vorher +- gut...
  13. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ach kommt schon, es gibt doch viele Hobbybastler; und zwar in allen Bereichen. Damit drückt man doch nicht seinen mangelnden Respekt gegenüber dem Profi aus. Anfangs habe ich mich auch nicht getraut überhaupt irgendetwas am Instrument anzufassen. Man lernt die Komponenten mit der Zeit besser...
  14. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Hallo Michael, ja wäre super, wenn du mal nachschaust. Ich hoffe du bekommst nicht den Eindruck, dass ich deine Arbeit anzweifle. Die ist Top! Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Intonation und den Sachen, die du an der Mechanik gemacht hast. Du hast ja keine Komplettregulierung...
  15. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Das ist nicht lustig. naja wenns soweit ist und ich neue Stiele bekomme, dann frag ich mal den Klavierbauer aus Bremen, ob er mir die Hammerköpfe ordnungsgemäß herausbrechen kann :D
  16. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Jörg, ja das wäre eine Option, vor allem wo ich jetzt den Preis für einen Satz neuer Hammerstiele sehe. Aber mal sehen, vielleicht komme ich noch übers Forum an Original-Stiele. Styx, vielen Dank für die Seite! So einen Shop für Privatkunden hab ich schon erfolglos gesucht. Wo ich jetzt...
  17. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ich spüre leider jede Unebenheit und mich nervt das. Ich muss diesen Weg gehen, weil ich ständig etwas finde. Den ersten Klavierbauer, den ich zur Regulierung beauftraget hatte, musste ich noch 3 mal nachträglich zu mir holen. Danach wurde es mir zu blöd. Gute Klavierbauer können es sicherlich...
  18. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Preface. Ich habe mich nun schon etwas mit dem Thema beschäftigt und sehe wie umfangreich dieses Vorhaben ist. Und gerade deshalb möchte ich es erlernen, denn eine wirklich perfekte Regulierung dauert auch beim Profi lange und ist damit sehr kostenintensiv. Ich hoffe hier auf Hilfe, wenn ich...
  19. 2013-11-13 17.18.30.jpg

    2013-11-13 17.18.30.jpg

  20. d3.jpg

    d3.jpg

Zurück
Oben Unten