Suchergebnisse

  1. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ich darf mich selbst zitieren: Genau das ist das blöde an dieser Diskussion hier. Ich habe mit dem Reinigen der Waagebalkenstifte EINEN Fehler gemacht und alle reden durcheinander. Jeder bekommt ein verzerrtes Bild, der diesen Faden liest. Die Regulierung bin ich jetzt übrigens zwei mal...
  2. dasch85

    Schnäppchen !?!?

    Ja, voll süß. Wenn mal Nachwuchs kommt, wird sowas angeschafft :) Der berühmte blinde Pianist hat auch mal mit sowas angefangen: Nobuyuki Tsujii 2 and 7mos years old (1991) - YouTube
  3. dasch85

    Schnäppchen !?!?

    Das ist ja schon Wucher für dieses Modell ;) Pianomovers - antiker Blüthner Flügel schwarzer Schellack Pianomovers - Liebhaberstück Blüthner Flügel
  4. dasch85

    Schnäppchen !?!?

    Da hab ich ein richtiges Schnäppchen für dich: Flügel für 80 EUR VB!! und all zu groß ist er auch nicht :D klick
  5. dasch85

    C.T. Bechstein Mod C von 1879

    Na was kommt denn hier fürn Faden hoch? Schön deine Geschichte auch mal zu lesen. Und richtig richtig toller Klang! Ich muss mal wieder vorbeikommen :)
  6. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Nee, das Problem sind die ausgeleierten. Schwergängig waren auch welche, aber die hab ich mit Flutschi hingekriegt. Also als Achse würde ich jetzt das ganze Gebilde, Tuch+Metallstift bezeichnen.
  7. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    NUR SO habe ich herausgefunden, dass die Achsen abgenutzt sind. Und das wird wohl das größte Problem bei der Mechanik sein. Da hätte ich hin und her regulieren können wie ich will, das würde nie so werden, wie ich mir das vorstelle. Und unumkehrbar ist nahezu GAR NICHTS. Hier wird scheinbar...
  8. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ja, so habe ich das gestern schon angefangen. Die Achsen werde ich nicht alleine bearbeiten. Danke und LG David
  9. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ach mensch Curby, wie stellst du dir das denn vor? Soll ich hier zusätzlich einen verkommenen Flügel ins WOHNzimmer stellen? Das ist auch gar nicht meine Intention. Ich möchte bei meinem vorhandenen Flügel ein perfektes Spielgefühl erreichen. Und wenn ich hier erfahre, dass man bei einer...
  10. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Meister. Die Wolle reinigt laut Packungsangabe kratzfrei. :D
  11. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    ja schon klar, aber was soll der dann machen? Nur die Stifte in den Achsen tauschen, oder neue Kapseln, oder gleich neue Stiele dazu, oder es einfach so lassen? Das war ja meine Frage 4. Ob sich das lohnt, oder ob der Effekt gleichmäßiger Achsen gar nicht soo groß ist.
  12. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Was würde man jetzt bei den Achsen empfehlen?
  13. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Wo weiß ich was besser? Und ich frage doch euch Fachleute. Die Fragen sind ganz fett markiert. Wenn du mir in ernstem Ton sagen würdest, dass die Stifte jetzt wirklich versaut sind, dann kann ich das auch besser glauben. So weiß ich ja gar nicht, wieviel Ironie in deinem Beitrag steckt. Also...
  14. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Das mit der Wolle ist auf meinen Mist gewachsen, das habe ich nirgends gesehen. Was ist denn, wenn die Wolle den harten Stiften jetzt gar nichts angetan hat? Dann hab ich doch bisher alles gut gemacht. Außerdem bin ich mit der Wolle nicht bis ganz unten. Styx meinte ja, ich kann mir die Tasten...
  15. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Meine Güte, warum seid ihr eigentlich auf einmal so "anti"? Nur wegen der Stahlwolle kippt jetzt die ganze Laune? Oder vielleicht doch, weil ich etwas nach Anleitung und Video mache und das nicht ganz genau so aussieht wie eure Arbeit? WAS ABER - WIE EBEN BEWIESEN - GENAU DAS GLEICHE MACHT...
  16. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Hab das jetzt mal überprüft. Bei 6 Schwingungen ist deine Bedingung erfüllt. Bei 9 Schwingungen gleitet die kapsel schon ohne Schraube. Also macht die Pendel-Prüfmethode genau das gleiche.
  17. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ach jetzt sei doch nicht so pessimistisch. Die Stifte sind aalglatt nach der Reinigung, auch ohne Flutschi. Und soo viel Flutschi hab ich nicht genommen. Da ist nur was aufs Holz getropft.
  18. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ja die Tastatur lief schon ordentlich, nachdem du dran warst. Aber ich wollte gerne mal (fast) alles durchgehen, was so geht. Ich glaube dieses Video ist nicht schlecht. Es ist sehr logisch, dass die Reibung ein gewisses Maß haben sollte, damit alle Hämmer gleich beschleunigen. Hier dient halt...
  19. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Ja, und es ist glatt geworden.
  20. dasch85

    Mechanik selbst regulieren

    Michael, danke, dass du mir hilfst :) PTG: Station 9 - Reaming and Reassembling a Grand Hammer Flange - YouTube Ja, ein Trockenflutschmittel wäre wohl besser geeignet, oder? Danke für den Tipp mit der Kapsel. Werd ich mal auf diese Weise überprüfen. Vielleicht ist es ja sogar mit der PTG...
Zurück
Oben Unten