Suchergebnisse

  1. klavierrestaurator

    Tafelklavier restaurieren

    michi hat recht... pianoersatzteileshop für solche instrumente findest du in 2 geschickten händen. wissen kannst du zum teil aus den büchern (es gibt ein tolles buch über tafelklaviere und sonstige bücher über hammerflügel; ich müsste die titel und autoren suchen...) und noch besser aus den...
  2. klavierrestaurator

    EURO-Krise und Flügelkauf

    na na herst. do in wien samm ja gonz gmjtlich! mir tuan jam nix an wos a ned mögn tatat. :D ich werde schon gut für ihn sorgen keine angst! :D
  3. klavierrestaurator

    EURO-Krise und Flügelkauf

    ah komm! hast schon vergessen, das du sie mir in tausch für einen wpoaterny (das schlimmste was in wien um 1880 produziert wurde) gegeben hast? :D :D sonst, geiler erard! is der schon am weg nach wien? ;) lg emm
  4. klavierrestaurator

    EURO-Krise und Flügelkauf

    gar keine leichen... der jüngere war sogar bespielbar... ojs dann. bis muogan! schlofts guat! :) emm
  5. klavierrestaurator

    EURO-Krise und Flügelkauf

    naja es wären 2 eigentlich... es gibt aber schon einen kunden die priorität bei der entscheidung hat... der der dann, wird auch verkuft. der eine ist ein 1823 (op. 8xx) in nuss mit seulenbeinen und 6 pedalen (das typische model aus dieser zeit) der andere hat einen op. 1529 (ca 1830), ebenso...
  6. klavierrestaurator

    EURO-Krise und Flügelkauf

    ich sagte ja ANBIETEN und nicht verkaufen... wenn ich das kleingeld hätte... dann würde ich mit tafelklvieren zumüllen! :D
  7. klavierrestaurator

    EURO-Krise und Flügelkauf

    naja... ich kann euch einen Conrad Graf anbieten... DAS ist echt eine geldanlage! JA! ich meine es ernst. lg emm
  8. klavierrestaurator

    Schellack ausbessern

    solche fläche können ruhig nur geölt werden... matt wirken sie ganz schön... oder man streicht sie mit einem entweder fertigem kantenziehlack an oder: du kannst in 0,5l spiritus 300g copal auflösen, über nacht stehen lassen. am nächsten tag im wasserbad 1 stunde aufwärmen (dass wasser soll heiß...
  9. klavierrestaurator

    Schellack ausbessern

    ja das mit der imitation des uruschi lakes usw. kenne ich auch. aber keine ur alten rezepte mit dem reinem schellack... ich kann mir aber wohl denken, dass man viel rumprobiert hat. die politur als solche kommt aber so wie so erst um 1800 heraus (wenn ich mich nicht irre wurde sie sorag 1806 in...
  10. tabernakel.jpg

    tabernakel.jpg

  11. klavierrestaurator

    Schellack ausbessern

    naja, ich habe eine sammlung lackrezepturen von ca. 1700 bis 1930 und sonst unterschiedliche bücher über bearbeitung der holzoberflächen... und da es gibt keinerlei hinweise auf reine schellachpolituren. naürlich ist es möglich, dass man sie aber gemacht hat. es war aber vermutlich nicht das...
  12. klavierrestaurator

    Schellack ausbessern

    hallo miteinander! die newyorker s&s wurden mit copal schleiflack lackiert... nie poliert... man kann in einer schrift aus 1870 ca. lesen (und eine abbildung sehen), dass sich beim s&s in der lackierhalle immer um die 600 (!!!) instrumentebefinden, die eben mit dem oben genannten lack...
  13. klavierrestaurator

    Hammerköpfe erneuern - Werkstattvideo

    hallo Michi! das ist echt ein tolles video. als filmmcher wärst sicher genau so gut wie als klaviermacher! und natürlich, sehr schöne arbeit, die man da sehen kann! ;) eine frage habe ich trotz dem... deine bohrvorrichtung schaut ja mega geil aus! und funktionieren tut sie genau so super...
  14. klavierrestaurator

    Abgebrochenen Anhangstift ersetzen

    ja ja die anhangstifte bei den broadwoods sind ein jammer. ich nehme an, dass sie bei dir auch gerade im anhang stecken (das ende das rausschaut ist gebogen)... sie brechen sehr gerne ab oder lockern sich und drehen sich mit der zeit so, dass die saite ständig runter rutscht... ich würde...
  15. klavierrestaurator

    Regulierung von Flügeln vor 1945

    ich habe mir jetzt die sache näher angeguckt... hab den text unter "spieltechnik" auf der vorgeschlagenen seite gelesen... und ich muss gestehen, das klingt alles nach wiener mechanik... wie das gefühl beim spielen ist... und wie die töne "gereizt" werden... wenn michi so lieb wäre und mal...
  16. klavierrestaurator

    Regulierung von Flügeln vor 1945

    michi? was versteht ihr unter druckpunkt? auslösepunkt oder nachdruch? und... die doppeltrepmech braucht ja nachdruck... sonst ist ja alles für den hugo...
  17. klavierrestaurator

    Regulierung von Flügeln vor 1945

    boah... dann hat man 1 meter steigung am ende. :D die tatsache ist, dass die mechaniken aus dieser zeit und früher, nicht so standarisiert waren wie heute... es ist praktisch, wenn sie gaaaanz daneben ist, erst mal alles "nach dem gesetz" zu grob zu regulieren und dann gucken wie es sich...
  18. klavierrestaurator

    Wie wird man einen Wiener Flügel los?

    die aufnahme kann ich leider nicht so schnell machen... da habe ich aber etwas gefunder, was meine aussagen bestätigen kann... ist nicht genau das was ich euch "vorspielen" möchte, es haut aber schon gut hin... Liszt R.W. -Venezia, Gert Hecher am Schweighofer Konzertflügel - YouTube lg emm
  19. klavierrestaurator

    Wie wird man einen Wiener Flügel los?

    hören, hören, nicht sehen. ich bemühe mich bis ende der woche eine aufnahme zu machen.
  20. klavierrestaurator

    Wie wird man einen Wiener Flügel los?

    so jetzt hab ich es! und werde gleich mal an alle antworten.... 1. die heitzmänner sind hervorragende instrumente! mann kann sie ohnehin mit bösendorfers, schiedmeyers & co vergleichen. sind halt wiener instrumente. ich habe vor kurzem einen heitzmann auc ca 1858 auseinandergenommen... ich...
Zurück
Oben Unten