Suchergebnisse

  1. 8.JPG

    8.JPG

  2. 7.JPG

    7.JPG

  3. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    rote linie = alter schnitt grüne linie = mein (gerader) schnitt) zum weiterarbeiten.
  4. schnitt.jpg

    schnitt.jpg

  5. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    willst ihn schon fertig sehen? sooo schnell? ah mann! macht doch keinen spaß. :D ich suche die fotos zusammen...
  6. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    weil... es die hälfte ist die man nicht neu bauen muss. und wenn man was neues baut, dann ist es keine restaurierung mehr... und dann baut man ganz andere sachen...
  7. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    nein. davon mag ich keine fotos posten. da krieg ich womöglich scherereien. das ist ein kleines teilchen der oberen kadavers. ;)
  8. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    welches original meinst du? das obere oder das im museum?
  9. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    natürlich nicht. hier ein vorgeschmack ;)
  10. 6.jpg

    6.jpg

  11. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    naja... es ist mal so... der war kastriert, beschnitten, umgestaltet... mit einer (nicht originalen) schrift STABERNACK. erster gedanke dahinter: ok. jemand hats ordentlich verkackt. dem war es klar und er wollte es anteuten. also : SCH(T)ABERNACK. :) mechanik raus. gucken machen. noch...
  12. 4.jpg

    4.jpg

  13. 5.jpg

    5.jpg

  14. 3.jpg

    3.jpg

  15. 2.jpg

    2.jpg

  16. klavierrestaurator

    Alter Flügel Josef Riedl Wien

    KALESSIN: der flügel ist ja perfekt erhalten. alles reinigen, die mechanik aufarbeiten (obwohl mehr als putzen, und regulieren nicht notwendig sein sollte; eventuell intonierleder versetzen), gehäuse mit autopolitur abreiben un geht schon. mehr als zwei wochen arbeit ist es nicht. und der klingt...
  17. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    lang lang? igiiit! mit Maß! und Gefühl. lang lang schafft das nicht. :P
  18. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    hmmm eine länger badewanne mit sand befühlt... eine teuere. :D
  19. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    nein nein nein. das ist doch keine geldmacherei.
  20. klavierrestaurator

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    tz tz tz. guck mal genauer. aber nix verraten! ;)
Zurück
Oben Unten