Suchergebnisse

  1. Einflügler

    Klavier reparieren

    Wo soll man da anfangen? Wenn du Freude dran hast ist ja alles i. O. Wenn du in sinnvoller Zeit zu einem Resultat kommen möchtest würde ich mal mit einem Fachmann telefonieren. Der kann dir in 10 min. die basics erklären. Wenn der Stimmstock und oder Stegdruck im Eimer sind würde ich das Projekt...
  2. Einflügler

    Schellack Set

    Also ich leuchte nie mit starken Lampen auf den Schellack und selbst wenn es dann durschschimmert würde mich das nicht stören.....:denken: nochmal zur Methode: Versuch ma: ziemlich nass einwischen (Prinzip überlappende Streifen und dann ca. 10 Minuten später mit weniger Schellack auf dem Ballen...
  3. Einflügler

    Schellack Set

    Ich sag nochmal was ich meine: Wenn der Ballen zu kleben beginnt und man dann Alkohol zugibt wird es nur noch schilmmer. Zweitens: Schwarzer Schellack und durchsichtiger erfordern völlig verschiedene Vorgehensweisen. Man kann nicht vom durchsichtigen auf den schwarzen schliessen. Drittens...
  4. Einflügler

    Shigeru Kawai vs. Steinway vs. Yamaha

    Schön, dass dieses Thema fortgeführt wir! Also ich bin auch der Meinung, das die Klangscharakterisitk erstes Entscheidungskriterium ist. Bei der Mechanik sind die Kawais ohnehin sehr überzeugend. Ich habe leider noch nie einen Schigeru gespielt, auf den Aufnahmen die ich gehört habe klingen sie...
  5. Einflügler

    Schellack Set

    Oje ich bin wohl auch etwas weit weg um zu helfen. hier ein paar vielleicht hilfreiche Tipps: -Wenn du Nass schleifen tust, brauchst du nicht so viel Papier (es gib dafür extra Schleifpapier) -Mischverhältnis ca 65 Gramm Schellack (entwachst!) pro Liter. -Verwende Reinalkohol hoher Qualität...
  6. Einflügler

    Bechstein 8a (1936)

    Meistens kann man die Achse auch wieder reinschieben ohne ausbauen. Wenn du seitlich mit einem Teppichmesser o. ähnl dazwischengehst kannst du die Achse reindrücken. Längerfristig müsstest du den Hammer wohl mal ausbauen. Die Schraube ist hinter der Stosszunge verborgen. Aber achtung beim...
  7. Einflügler

    Wann löst das e-Piano das Klavier ab?

    Punkto Lebensdauer: Ich hatte mal ein Roland e - Piano, neu gekauft für immerhin 4 Tausend. In meiner Studienzeit habe ich sehr viel drauf geübt, aber nach etwa vier Jahren (kurz nach Ablauf der Garantie) fingen die ersten Töne an zu spinnen (knallten oder waren zu leise), nachher musste ich es...
  8. Einflügler

    Ibach Flügel 195 cm von 1907

    Sieht sehr hübsch aus dein Flügel. Wurde wohl neu besaitet und der Reso neu lackiert. die Befilzung unter den Saiten ist jedenfalls nicht original. normalerweise ist vorne links in dem "Dreieck" ein roter Stern wo RIS drübersteht. In der Gussplatte vorne rechts sollte Rudi Ibach und Sohn stehen...
  9. Einflügler

    Blüthner Modell 6, 85 Tasten, um 1890

    Bei deinem Blüthner wurde aufgrund der Fotos: Der Resonanzboden gespahnt, neue Saiten neue Dämpfer, wahrschinelich auch neue Hämmer, Tasten sind original Elfenbein, sieht insgesamt hübsch aus... ein paar tausend kann man da schon zahlen, 7 ist schon eher viel... Du musst allerdings wissen ob dir...
  10. Einflügler

    Scharf und Hauk

    Die Marke sagt an sich wenig aus. Das wichtigste ist die Stimmhaltung. Ein gesunder Stimmstock und fest sitzende Stimmwirbel sind die Basis für lang anhaltenden Spass. Den Rest (Klang und Mechanik) kann auch ein Klavierbau- Laie beim Spielen beurteilen. Die Klaviermechanik ist ohnehin nicht...
  11. Einflügler

    Flügelüberholung

    Ich glaub ih macht Scheze übe meinen Spachfehle....
  12. Einflügler

    Flügelüberholung

    Wertvoll heisst, dass etwas voll mit Wet ist.Was für jemanden einen Wet darstellt, ist eine andere Frage.
  13. Einflügler

    Flügelüberholung

    Ich habe selber schon einige überholt. Das dauert schnll mal mehr als hundert Stunden.Ersatzteile sind auch nicht gratis.... das lohnt sich also tatsächlich nur bei wertvollen Instrumenten.Wenn ich hier die üblichen Stundenlöhne in der Schweiz ansetzen würde wären wir jenseits von 10`000 Euro.
  14. Einflügler

    Grotrian Bj 1872 hat keine Pilote. Umrüsten?

    Ja danke, habe mich bisher nicht getraut so fest dran zu ziehen. Umbauen will ichs natürlich nicht, im Prinzip gibts ja nichts gegen die gebundene Mechanik zu sagen hat durchaus auch Vorteile und spielt sich einwandfrei.
  15. Einflügler

    Grotrian Bj 1872 hat keine Pilote. Umrüsten?

    Nochmal zum Thema gebundene Mechanik. Sehe ich das richtig, das man die Wippen komplett abschrauben müsste um die Mechanik von den Tasen zu trennen? das dauert ja ewig!
  16. Einflügler

    Hallo Psychodotcom Das Bechstein Inserat ist auch ganz schnell wieder verschwunden, das hat sich...

    Hallo Psychodotcom Das Bechstein Inserat ist auch ganz schnell wieder verschwunden, das hat sich sofort jemand geschnappt. Mit G-S meinst du Grotrian? Ich restauriere ja alte Instrumente und habe grad ein Grotrian 136 fertig. Bin echt begeistert vom satten Kland und hör dir mal den Bass an...
  17. Einflügler

    auch ich suche ein Klavier

    Hast du ein Klavier gefunden? Habe grad ein mögliches Schnäppchen entdeckt, falls du Bechstein mags (ich finde die klingen super), http://www.tutti.ch/aargau/musik/instrumente/angebote/klavier-c.-bechstein-guenstig-abzugeben_18386847.htm lg Fabian
  18. Einflügler

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Ok lassen wir das Thema Optik mal sein,deine Ansicht ist mittlerweile hinreichend klar. Die geplanten Neuerungen an der Mechanik klingen ja ziemlich aufwändig. Wie ist denn das Spielgefühl jetzt? Neubesaitung würde ich eher nicht machen, die Saiten sind ja erst knapp 40 Jahre alt. Der...
  19. Einflügler

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Natürlich gab es auch schon im 19 Jrh. neben der Paderewski und anderen die Normalversion mit geraden Beinen, aber diese Klötze sind garantiert nicht original. Hast du jemals einen Steinway mit solchen Klotzfüssen gesehen? Solche Beine traue ich der Firma Steinway schlicht nicht zu.
  20. Einflügler

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Hallo Mr Tinway Da gebe ich dir ja recht, dass die inneren Werte eines Instruments primär zählen, aber das Auge hört halt mit finde ich. Est ut mir echt weh den Flügel so anzuschauen, das ist wie wenn jemand eine Stradivari Geige gelb anmalen würde. Ich habe ja nichts gegen Schlichtheit, aber...
Zurück
Oben Unten