Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Ich habe letztens zwei Konzerte erlebt, in denen die Pianisten klassische Literatur nach Noten gespielt haben". Aber kann man dann noch in den Gefühls-Tunnel eintauchen und sich fallen lassen, wenn "Administratives" ebenso Aufmerksamkeit fordert? Der Trend scheint zumindest in die Richtung zu...
"Ich wüßte gerne, wie sich das Forte-Pedal bei einem Konzertflügel allgemein auswirkt. Wie würde so eine Kurve aussehen, die das Verhältnis von Pedalweg zur Dämpfung anzeigt? Linear? Exponentiell? Wirkt das Pedal sehr schnell, d.h. wenn man etwas Pedal zurücknimmt, wirkt schon der Dämpfer stark...
Ich hätte da gerne mal - nicht - 2 Probleme. 1) Im Silentmode gibt es, unabhängig vom gewählten Sample, ein leichtes Klirren am Ende des Tones. 2) Im akustischen Modus springen die Tasten nicht "frei"(willig) zurück. Für den Punkt 1) wäre es wohl interessant rauszufinden, ob dies ein generelles...
"Immer wieder schreiben auch Leute gute Pop-Songs, die kein Musikstudium absolviert haben." - "Oft entscheidet ja sowieso die Vermarktung, ob ein Song erfolgreich wird oder nicht." Welche Zutaten sollte man also am Start haben, um seine Chancen zu verbessern? In der Herstellung des Demo ist es...
Alicia Keys spielt beim Superbowl 2024 auf einem Piano, von dem man vermuten könnte, es hätte sein erstes Leben im Raumschiff Enterprise verbracht. Reine Dekoration für die integrierte Elektrik, oder tatsächlich ein akustisches Instrument? Zumindest macht es den Anschein, als ob sich da...
Am Staatlichen Institut für Musikforschung in Berlin findet eine sehr interessante Veranstaltung zur Kunst des asynchronen Klavieranschlags statt. Das Thema ist bis heute von Brisanz, da die Ablehnung von Interpretationspraktiken des 19. und frühen 20. Jahrhunderts hier besonders ausgeprägt war...
Hier einige Eindrücke vom letzten Besuch im Candy-Store. Manchmal macht es einfach nur Spaß zu stöbern. Dafür sind Geschäfte mit großer und vielfältiger Auswahl prädestiniert. Grade wenn es auch darum geht die Sound-DNA verschiedener Hersteller und Bautypen zu erfahren. Und natürlich kann es...
Ich wäre jetzt bereit das Klavierspiel zu erlernen, aber die Ampel steht auf Rot. Die lokalen Musikschulen sind nicht in der Lage weitere Schüler aufzunehmen und vertrösten mich auf die Zeit nach den Sommerferien. Das E-Piano ist im Zulauf, Zeit hätte ich, aber leider keine wirkliche Idee wo ich...
Es gilt einen langen Weg zurück zu legen und dafür brauchen wir in der Regel die fachliche Hilfe der Profis und eine ganze Menge Motivation. Trotzdem scheinen viele Schüler mehr Zeit in das Erfinden von Ausreden zu investieren, als in das Üben der derzeit behandelten Stücke. Eher ein...
In diesem Fall ist das verwendete Werkzeug Audacity. Allen gemeinsam ist aber, dass man die ganzen Tricks erst durch Einarbeitung und Ausprobieren rausfindet. Insofern ganz gut eine Anlaufstelle zu haben, wo sich die Clavio&Audacity Benutzer zum Austausch treffen können. Vier Hände, zwei...
Nach 1,5 Jahren auf dem E-Piano gefällt mir der Klang nicht mehr. Ausserdem nehme ich das Spielgefühl, im Vergleich zum mechanischen Klavier, als schlecht wahr. Und schon geht sie los, die wilde Fahrt auf der Suche nach dem "Real Thing", welches auch noch in das Budget passen muss. Auf der Suche...
Ok, da sind wir doch etwas weit in der Vergangenheit gelandet! Im Rahmen der Schlosskonzerte Bad Krozingen wurden sämtliche Sonaten aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Sowohl die Studenten, als auch die Professoren der Hochschulen waren ausschließlich "International". Liegt...
Haben wir hier "Fools Day"? So ein klein wenig musste ich bei den ersten Zeilen im Thread auf das Datum schielen und bin damit sicher nicht alleine. Reißzwecken oder ähnliches im Hammerkopf? Nieten im Moderatorfilz? Ok, nach der Plausibilitätsprüfung dann auch mal ins Thema eingestiegen und...
Spannweite und bei Streckung zur Verfügung stehende Kraft und Lockerheit sind beim Spielen durchaus ein Thema. Unsere Hände sind individuell, die Klaviatur ist universell. Warum da mal nicht aus der Box denken und sich die Frage stellen, ob nicht auch mal die Tastatur "maßgeschneidert" sein...
Der "Death of a Piano" ist wegen Unstimmbarkeit des Kellerklaviers an anderer Stelle dokumentiert. Hier geht es nun um ein Projekt, bei dem sehr kreativ aus den Materialien ein neuer Gegenstand entstanden ist. Modernes Upcycling also und damit voll im Trend. In einem Projekt von Thorndal Guitars...
Haben nur "Früheinsteiger" eine Chance richtig gut zu werden? Eine Studie versucht dies für Musik und Sport zumindest zu relativieren und die "Übezeit" als primäres Kriterium in den Fokus zu stellen. "Muscle Memory" vs. "Smart Play". Im Sport zumindest unterscheiden sich die Sportarten in ihrem...
Beim Instrumentenbau wird in der Holzverarbeitung extremen Wert auf den Feuchtigkeitsgehalt im Holz gelegt, weshalb auch die Produktion auf stabile Luftfeuchtigkeit getrimmt ist. Zu Recht, denn Holz verändert sich deutlich mit schwankendem Feuchtigkeitsgehalt. Und dann verlässt das Instrument...
Wenn man sich die Notation ein wenig umbaut! Den Ersten habe ich noch nie gesehen. Ist das alternativ gedacht? Doppelschlag oder Praller mit Vorschlag? Und der Zweite wäre ein Doppelschlag auf dem g' (also 32tel), aber ich finde das einigermaßen hektisch. Lieber spiele ich das so: xy#z. Erlaubt...
Bereits 2006, in den Ursprüngen von Clavio, wurde diese Frage gestellt. Wie absolut die Frage beantwortet wird, hängt sicher auch mit den eigenen Erfahrungen zusammen und sicher erscheint ein Instrument, welches man nicht beherrscht, erstmal schwieriger. Interessant ist also nicht nur das...