Suchergebnisse

  1. Einflügler

    Wertverlust von Flügeln

    meinst du diesen hier? https://www.ricardo.ch/de/a/steinway-fluegel-model-m-170-1089626814/
  2. Einflügler

    Lohnt es sich die Mechanik des Flügels zu erneuern?

    All zu viel würde ich da nicht investieren. wenn der Flügel die Stimmung hält und sonst keine gravierenden Defekte sind, kannst du die Mechanik schon revidieren lassen. Ein Klaviertechniker kann dir in 5 bis 10 Stunden die Hämner abziehen alles einigermassen regulieren kleine Dinge repariere...
  3. Einflügler

    Steingräber und Söhne 136 von 1897 oder doch ein anderes!

    Der Klaviermacher hatte doch mal so ein altes Steingräber Restauriert als er noch unter uns weilte. View: https://youtu.be/hXSXY_4fDJc Also ich finde das Teil klingt genial.
  4. Einflügler

    Das alte Thema ... neues oder gebrauchtes Klavier.

    Ich würde mal nach einem restaurierten alten Bechstein ausschau halten. Das sind einfach die besten. Übrigens klingen grössere Klaviere besser aufgrund der physikalischen Eigenschaften längerer Saiten. Die Läutstärke hat mit der Grösse wenig zu tun
  5. Einflügler

    Intonation von belederten Hämmern?

    Man hört den Unterschied deutlich. Den Filz würde ich höchstens im unteren Bereich tränken. brigt aber wohl nichts. Bei Leder kannst du mit Feuchte und Hitze arbeiten. Ersteinmal ein paar Sekunden mit dem Bügeleisen drüber. Wenn das nicht reicht, kannst du ein feuchtes Tuch auf das Leder legen...
  6. Einflügler

    Schimmel Tradition 132 Konzert - Fragen dazu

    Mahagoni ist höchstens furniert. Ich finde es durchaus fragwürdig, dass viele Klaviere vorne sehr dicke Gehäusewände haben. Die alten Klaviere haben vorne dünne Holzeinlagen oder sogar Öffnungen mit Stoff, so kommt der Klang einfach besser vorne raus zum Spieler. Aus welchem Material die...
  7. Einflügler

    Alter Flügel, runderneuert -> Wein, Schläuche?!

    Es gab mal einen Versuch Klangholz mit Pilzen (nicht Bakterien) "auszuhölen". In einem Blindtest hat die Geige mit Stradivari gleichgezogen View: https://youtu.be/qBHO1v1ef1o
  8. Einflügler

    Alter Flügel, runderneuert -> Wein, Schläuche?!

    Wenn dir richtigen Saiten drauf sind, der Stegdruck stimmt, die Anschlagslinie stimmt, die Hämmer gut intoniert sind, die Mechanik auf Originalparameter, warum sollte ein Flügel dann nicht klingen wie ursprünglich? Der Stegdruck ist übrigens häufig ein Faktor, bei restaurierten Instrumenten oft...
  9. Einflügler

    Alter Flügel, runderneuert -> Wein, Schläuche?!

    Alte Blüthner und Bechstein unterscheiden sich grundlegend in Saitendicke, länge und damit Spannung. Auch bei Reso Form und Wölbung gibt es unterschiede. Die klingen natürlich sehr verschieden. 100 Jahre alte Steinways klingen hingegen sehr ähnlich wie neue für mich oft sogar etwas schöner...
  10. Einflügler

    kleines akustisches klavier oder Digitalpiano?

    Darf das Klavier nicht einige cm höher sein? Ich kenne kein derart kurzsaitiges Klavier das wirklich gut klingt.
  11. Einflügler

    Flügel überholen, aber wie?

    Die zwei deutschen Hersteller Abel und Renner stellen beide Hammerköpfe für Steinway her. Steinway bezieht seine HK aber exklusiv bei Renner (bzw. hat jetzt Renner gekauft). Diese sogenannten "original" Hämmer kann man nur bei Steinway direkt kaufen und - jetzt kommt der Punkt : Sie kosten...
  12. Einflügler

    Flügel überholen, aber wie?

    Saiten würde ich lassen. Zu den Hämmern. Die S&S Hämmer von Abel brauchen weniger Intonation und sind tiptop. Steinway bezeichnet aber ihre Renner Hämmer als "original" und verlangt auch mehr als das doppelte dafür. (wenn du den Flügel verkaufen willst könnte ein Händler die Abel Hämmer evtl...
  13. Einflügler

    Welches Klavier kaufen?

    Wenn du Platz hast nimm doch ein grösseres (Höhe 120cm aufwärts) die klingen einfach besser. Es gibt auch gute ältere Klaviere (Schiedmayer, Ibach, Feurich, Steingräber etc.) aber da musst du wie gesagt einen Fachmann mitnehmen der erkennen kann ob das Klavier noch gut ist.
  14. Einflügler

    Ein eventuelles Schnäppchen für Mutige?

    Das ist so ein Modell mit Gehäuserahmen aus Metall (sehr stabil aber auch sehr sehr schwer!). Das Baujahr stimmt mit der Bauart überein, aber nicht mir dem Gehäuse (neu oder modernisiert). Der Stimmstock ist hinten mit dem Metallrahmen verscharubt, also eine sehr solide Konstruktion. Ausser dem...
  15. Einflügler

    Kauf von Restaurierungsbedürftigem Pleyel Flügel

    Die Mechanik kann man sicher vernünftig herrichten, obwohl die Qualität der Mechanik erfahrungsgemäss eher mässig ist. Das Problem bei den alten Franzosen ist konstruktionsbedingt fast immer ein gebrochener Stimmstock (=Totalrevision). Wenn der erneuert ist oder noch tiptop kannst du den Flügel...
  16. Einflügler

    Verstehen/Durchdringen eines Stücks

    Zurück zumThema. Hier ein Vergleichsvideo von einem Pianola und einem echten Pianisten. Das Hauptproblem der Pianolas ist natürlich neben der generellen Präzision. dass man nicht jeden Ton einzeln dynamisch ansteuern kann. View: https://youtu.be/HXhmmzQrsV0
  17. Einflügler

    Alter Blüthner Flügel - Spielbarkeit und lohnt Überarbeitung?

    Dann geht es jetzt erst richtig los! Ich empfehle dir bei der Suche Bechstein (am besten zwischen 1890 und 1900, alsoMod. III bis V),Steinweg (gleicher Zeitraum) und falls du mal einen triffst Carl Mand mit einzubeziehen. Bösendorfer (keine Wiener) sind auch super aber natürlich sehr teuer.
  18. Einflügler

    Alter Blüthner Flügel - Spielbarkeit und lohnt Überarbeitung?

    Also die Ersatzteile sind ca. 1500 Euro, die Arbeit inkl. Schellackpolitur Gehäuse weit über über 100 Stunden....wenn du das optische original lässt dürften 100 Stunden reichen.
  19. Einflügler

    Alter Blüthner Flügel - Spielbarkeit und lohnt Überarbeitung?

    Ich habe kürzlich einen alten Blüthner restauriert, hier kannst du sehen was das so alles umfasst: View: https://youtu.be/PU9bC2Zs5J4 Also wenn die Restauration gut gemacht ist, ist der Flügel nacher wie neu und hält wieder 100 Jahre. Blüthner sind allgemein sehr stimmstabil und extrem...
  20. Einflügler

    Alter Blüthner Flügel - Spielbarkeit und lohnt Überarbeitung?

    Wie kommst du zu diesem Urteil? Ich halte die Patentmechanik für gleichwertig mit der Standard. Ich bin zwar kein Profi, aber finde Patent sehr gut spielbar. Patent ist eher etwas leiser, aber dafür besser dosierbar, weil kein Druckpunkt. Patent wurde ja damals von einigen Profi Pianisten...
Zurück
Oben Unten