Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das verstehe ich jetzt inhaltlich nicht. Du nennst als ein wesentliches Prinzip der Kompositionen Mozarts, dass er Themen aus Volks- und Kinderliedern nimmt und mit Albertibässen unterlegt. Ich finde es nicht zutreffend, ihn darauf zu reduzieren. Dann bin ich der Ansicht, dass gerade diese (oft...
Gerade die "Mozart-Prinzipien" machen seine Musik einer breiteren Masse zugänglich. Daher sind dem "Bäcker" einige Mozart-Melodien geläufig. Vieles ist gar der Inbegriff der Klassik für den weniger Erfahrenen. Man denke nur an den Türkischen Marsch, die Nachtmusik und viele andere Werke...
Herzliche Dank für die umfangreiche Erklärung. Sobald ich wieder genug Zeit habe werde ich den Flügel aufpolieren. Das klingt ja, als könne man das tatsächlich im Zimmer machen. Ich bin erstaunt, dass Du so relativ grob schleifst. Ich hatte am Klavier viel feiner geschliffen, sowohl in der...
Danke für die Antwort!!
Darf ich noch fragen, wie fein du da schleifst? 1200er Papier?
Du baust nichts auseinander, oder? Wie polierst du dann bis an den Rand z.B. an Scharnieren? Einfach mit übers Messing polieren und später reinigen?
Du baust aber nach dem Schliff ganz normal auf, also...
klaviermacher, ich würde gerne in nächster Zeit meinen Flügel aufpolieren.
Beim Klavier musste ich ja aufs Furnier runterschleifen und die Oberfläche ganz neu aufbauen, dazu hatte ich mit in einem ohnehin noch zu renovierenden und ungenutzen Raum sozusagen eine Werkstatt eingerichtet. Da konnte...
Das ist schon Hochglanz, sicher nicht perfekt, aber schließlich auch ein Instrument von 1925...das soll man ihm ruhig ansehen. Natürlich ist es mit Benzoe-Politur abgeschlossen worden. Leider kann man den Glanz so schlecht fotografieren. In meinem alten Faden sind glaube ich Bilder, die...
Ich habe mal versucht, mit dem Handy Fotos zu machen. Ich hoffe, man kann etwas erkennen. Einen besseren Fotoapparat habe ich zur Zeit leider nicht.
Weitere Bilder vom (Hobby-Polierer-)Klavier sieht man übrigens für Interessierte hier...
Ich habe viel, viel Arbeit zusätzlich gehabt , weil ich Experimente gemacht habe, schneller und mit weniger Arbeit ans Ziel zu kommen. Anfangs sieht das meist noch toll aus, aber nach Wochen kommt das Grauen... Da hilft nur wieder Schleifen und neu Polieren...das ist im Wohnzimmer des Kunden...
Schmelzschellack eignet sich für kleine Defekte oder Macken. Das ist schnell ausgehärtet. Geht aber nicht fürs flächigere Arbeiten. Ich meinte das Übergießen mit gelöstem (flüssigem) Schellack. Das kostet jedoch viel Trocknungszeit und eignet sich damit eher für den Hobbypolierer wie mich, der...
Leider fühlt man nach dem Feinschleifen die weiter offenen Poren nicht, aber man sieht sie später nach der Deckpolitur trotzdem. Umschriebene Schäden z.B. sogar Furnierdefekte ( unter dem Furnier sind böse grosse Poren) oder kleinere Macken, die in der Vorbereitung ( also vor der Grundierung)...
Hasenbein, das stimmt! Wir beobachten hier kein abnehmendes Interesse an der Kultur, sondern lediglich die abnehmende Bereitschaft dafür zu zahlen. Gleichzeitig wird jedoch großzügig in Sport, teurer Sportbekleidung, Autos oder Ähnliches investiert. Wahrscheinlich hast du recht und diese Dinge...
Dann gibt die Oberschicht das Geld also für etwas aus, dass ihr wichtiger ist ? Da zeigt doch nun wirklich kein grosses Interesse an Musik, oder?? Oder die Oberschicht ist so arm, dass sie Prioritäten setzen muss und lieber Essen kauft...
Aber, liebe Cathain, es ist klar, dass natürlich auch...
Es steht doch außer Frage, dass viele Musiklehrer -gerade an Musikschulen- unter schlechten Bedingungen arbeiten und schlecht bezahlt werden. Ich glaube auch, dass guter Unterricht sehr anstrengend sein kann und im Vergleich zu anderen Jobs vielleicht mehr Pausen erfordern würde, aber es gibt...
Vollste Zustimmung! Klavierlehrer sollten besser bezahlt werden.
Das gilt aber leider auch für unzählige andere Berufe. Nahezu jeder Arbeitende wird aus seiner Sicht gute und nachvollziehbare Gründe dafür finden, warum gerade er im Vergleich zu anderen besser bezahlt werden müsste. Der eine...
Das bestätige ich voll! Der Flügel verändert sich deutlicher, das Klavier kaum. Manchmal bemerke ich den wasserlosen Venta erst durch den "trockeneren" Klang. Dann sehe ich auf mein Hygrometer und kann sicher sein, es steht unter 50%.
LG
Bechsteinfreund
;)Kleiner Tip:
Kratz irgendwo, wo man es nicht sieht, wenn Tastenscherge nicht hinguckt vorsichtig den Lack ab und sieh nach, ob's darunter schwarz ist...
LG
Bechsteinfreund
;)Das habe ich jetzt davon...nur, weil ich behauptet habe, mein Klavier klinge in schwarz besser als in weiß, hält man mich jetzt für verrückt!;)
LG
Bechsteinfreund
Da ist was dran, aber an der Farbe kann's ja nun wirklich nicht liegen, wenn sie original oder ordnungsgemäss aufgebracht wurde.
Gegenfrage: Klingt jedes Schwarze hervorragend?
Viele suchen sehr lange und spielen dutzende Instrumente, bis sie was passendes finden. Und da der Anteil der...
Nur dass das keiner falsch versteht!! Nichts gegen unsere Nachbarn. Die sind handwerklich sicher nicht unterlegen und liefern sauberste Arbeiten ab. Darum geht es auch nicht. Nur verfolgen sie dort öfter andere Konzepte als hier. Dort wird mehr renoviert als restauriert. Das ist ja auch nicht...