Suchergebnisse

  1. Bechsteinfreund

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Ich nehme auch dazu Nigrosin für die Grundpolitur. Aber ohne Schellack nützt auch Nigrosin nichts, denn die TE will wohl zunächst eher eine schnelle und einfache Lösung. LG Bechsteinfreund
  2. Bechsteinfreund

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Meinst Du Sprühlack aus der Dose? Ich würde es dringend lassen. Es wird auch sehr aufwändig, das hinterher zu entfernen. Wenn Du - wie oben von mir vorgeschlagen - nur wenig schleifst ( nicht zuviel, sonst kannst Du neu furnieren!) und dann mit einfacher schwarzer Wasserbeize arbeitest, dann...
  3. Bechsteinfreund

    Lange nicht gestimmt worden. Problematisch?

    Hallo schliedueker, lieber zu lange ungespielt, als völlig runter gespielt! Wenn der Standort nicht gerade eine Garage oder unbewohntes Zimmer war, dann sollte nicht viel passieren. Mottenfrass kann vorkommen und erhebliche Schäden verursachen und sollte leicht erkennbar sein. Lediglich die...
  4. Bechsteinfreund

    Klavierdeckel selbst lackieren?

    Hallo Schellack (selbst poliert) ist sogar die billigste Lösung. Die "Zutaten" sind fast geschenkt. Allerdings muss man etwas üben. Dann kann man jedoch sogar sehr billig den gesamten Flügel aufpolieren. Mit handelsüblicher Möbelfarbe habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht! Man wird das...
  5. Bechsteinfreund

    Welche Klavier-Marke spielt ihr?

    Boston? LG Bechsteinfreund
  6. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    DAS meinst Du herstellerübergreifend. Ich bezog mich auf Dein voriges Posting, da Dein zweites kam, während ich noch schrieb. LG Bechsteinfreund
  7. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    ....und natürlich das eine oder andere Modell verschiedener weiterer Hersteller. Das ist wohl, was FM meinte. Aber ohne Zweifel ist man mit Yamaha nicht schlecht bedient. LG Bechsteinfreund
  8. Bechsteinfreund

    Schimmel Klavier - Rarität??

    Hallo Gerdd Das angesprochene Klavier ist weder ein besonderes Schnäppchen noch eine ausgefallene Rarität. Es ist ohne Zweifel formal (man müsste es natürlich spielen und hören) kein schlechtes Instrument. Ich sehe auch, dass die Beschreibung nicht sonderlich seriös klingt, aber schließlich...
  9. Bechsteinfreund

    Die Angst vor dem Ton

    Hab's ausprobiert. In Kombination mit meinem Wein-Trick ist es jedoch nicht zu empfehlen... LG Bechsteinfreund
  10. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Und Silvester konnte ich auf einen Knopf drücken und China-Böller digital abschießen... Kann weder mein Klavier noch mein Flügel! LG Bechsteinfreund
  11. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Ich habe eben mein uraltes Yamaha-Keybord rausgekramt. Das hat auch ne "Portable Grand" Taste und hat dann einen tollen Flügelsound. Aber am meisten beeindruckt mich die Uffta-Uffta Funktion. Die Begleitautomatik bietet auch heute noch kein Premiumflügel ! LG Bechsteinfreund
  12. Bechsteinfreund

    Die Angst vor dem Ton

    Wenn es ohne Drogen nicht gelingen will, dann lass den Übergang. Übe was anderes oder gönne Dir eine Pause. Auch das hilft mir oft, wenn man nach einer Pause mit gewissem neuem Abstand unbefangen wieder die besagte Passage angeht. Das gilt natürlich für alle anderen Problempassagen auch. LG...
  13. Bechsteinfreund

    Die Angst vor dem Ton

    Hallo Nils, Manchmal ist es aber auch der Kopf. Ich kenne das auch, dass genau dann, wenn das ppp besonders zart werden soll es in die Hose geht. Ist man zu unkonzentriert, wird's eher zu laut, konzentriert man sich besonders, dann kommt nix und spielt man unbefangen und versinkt einfach im...
  14. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Verzeihung, dass ich mich unverständlich ausdrückte. Ich bemühte mich lediglich, das fett gedruckte mit dem unterstrichenen Text Dir gegenüber höflich zu formulieren. LG Bechsteinfreund
  15. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Oh weh! So langsam wirkt es eher verstörend. Da hat man sich längst in breitem Konsens darauf geeinigt, dass es ja auch nachvollziehbare Gründe FÜR ein Digi geben kann und immer noch versucht ein einziger Hobbyspieler ganz alleine die Fachwelt zu bekehren. Und damit meine ich natürlich...
  16. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Das jährlich neue Persil wäscht auch jedes Jahr immer um Längen besser als vorher... Wie schlecht muss es vor 50 Jahren gewesen sein und welches Potential hat es für die nächsten Jahrzehnte?? LG Bechsteinfreund
  17. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Wieso Glaubenskrieg? Es ist doch keine Frage der Anschauung, sondern Du weist selbst darauf hin, dass die Wahl eines Digis eine Vernunftsentscheidung, ein Kompromiss ist - also allemal besser als gar kein Tasteninstrument. Das können doch die meisten hier auch unterschreiben. Natürlich hätte...
  18. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    @WEAS und Nils1 Nehmt es mir nicht übel, ich haben mit Keinem von Euch beiden ein Problem, aber wir haben uns hier in diesem Faden schon genug gezofft... eröffnet doch einen eigenen Streit-Faden oder ignoriert Euch gegenseitig... LG Bechsteinfreund
  19. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    Hallo Schellack, ich habe mir nochmal Dein erstes Posting in diesem Faden angesehen. zwischenzeitlich hatte ich eher das Gefühl, dass Du grundsätzlich Digis bevorzugst. Vielleicht habe ich Dich missverstanden. Denn diese Aussage kann ich zumindest nachvollziehen. Trotzdem würde ich bei...
  20. Bechsteinfreund

    Klavierkauf und die Probleme dabei

    ich darf Dich zitieren (Post 15 aus diesem Faden)... LG Bechsteinfreund
Zurück
Oben Unten