Suchergebnisse

  1. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Ich habe eine neue Entdeckung gemacht! Auf der Platte findet sich ganz links ein "B". Dieses entspricht wahrscheinlich der Modellbezeichnung. Kann jemand damit etwas anfangen? Ich bin ja immer noch bei der Ermittlung des Baujahres... Habe bereits mit dem Klavierbauer gesprochen. Wir überlegen...
  2. Bechsteinfreund

    1. Hilfe für "erkälteten" Flügel

    So, Heute war endlich der Klavierstimmer da. Ich habe ihm von meinem Drama berichtet. Deshalb hat er sich zunaechst das Instrument genau von oben, unten, innen und außen angesehen. Gott sei Dank fand er keine Schäden. Die Resorisse sieht man nicht mehr. Ich habe ihm das berichtet und er war...
  3. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Hallo Martin, Schon mit 15 Jahren bekam ich auf ausdrücklichen Wunsch meinerseits ein Fachbuch über Klavierbau zum Geburtstag geschenkt. Später habe ich mich kaum noch im Detail für die Hardware interessiert, sondern die knapp bemessene Freizeit fürs Üben und Spielen verwendet. Durch diese...
  4. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Ich bedanke mich für die spannenden Informationen! Ich habe noch weitere Bilder gemacht. "untenrum" ist das Klavier leider nicht so sauber... Ich bitte um Nachsicht... Kann es sein, dass es einen doppelten Resonanzboden hat?? ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online...
  5. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Hallo Martin, Ja, es hat kleine Rollen und es verfügt über 88 Tasten... LG Bechsteinfreund
  6. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Habe nun einige Fotos gemacht... http://imageshack.us/photo/my-images/822/imagekaic.jpg/ http://imageshack.us/photo/my-images/835/imagekkj.jpg/ LG Bechsteinfreund
  7. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    @pianoCandle Herzlichen Dank Martin!! Für diese sehr interessanten und mir unbekannten Informationen. Da das Klavier außer der Optik eigentlich keinerlei für mich erkennbare Schäden aufweist, hätte es wohl mehr Aufmerksamkeit verdient. Leider kann ich mir eine Generalüberholung nicht erlauben...
  8. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Herzlichen Dank! Gibt es denn bekannte Unterschiede zwischen G.Schwechten und Schwechten-Berlin? Darueber finde ich keinerlei Informationen. LG Bechsteinfreund
  9. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Ursprünglich war es wohl schwarz. In die Mechanik incl. neue Hämmer und Dämpfer habe ich ja schon investiert. Ich weiß nur nicht, ob sich mehr lohnt. V.a. Die schlechte Stimmhaltung ist ein Problem. Wie aufwendig ist es, das zu verbessern? Und wer kann mir was grundsaerzliches zu den alten...
  10. Bechsteinfreund

    Altes Schwechten-Berlin Klavier

    Liebe Clavio-Gemeinde, ich habe auch nach intensiver Internetrecherche und Forumssuche nur sehr wenig über alte Schwechten-Instrumente gefunden. Ich habe eines, welches in den 20er oder 30er Jahren von meinem Uropa erworben wurde. Er unterrichtete darauf, auch meine Oma und Mutter lernten...
  11. Bechsteinfreund

    Venta LW 44 Plus oder LW 80?

    Ein Flügel ist keine Gletscherleiche, die sofort zerfällt, wenn die Umgebungsverhältnisse nicht genau passen... Hatte auch große Angst, als mein Instrument sehr unter der trockenen Luft litt und sich klanglich deutlich veränderte. Aber inzwischen scheint er schadlos davon gekommen zu sein...
  12. Bechsteinfreund

    1. Hilfe für "erkälteten" Flügel

    Ich wollte einmal berichten... Habe mich anfangs kaum getraut zu spielen, aber dann habe ich wieder richtig losgelegt. Der Flügel hat sich meines Erachtens recht gut erholt. Er klingt wieder sehr gleichmaessig und traegt sehr schön. Das bilde ich mir wenigstens ein... Weitere Schäden habe ich...
  13. Bechsteinfreund

    Ich will einen Flügel

    Das Leben birgt eine Fülle von Pflichten. Dazu gehört i.d.R. ein Beruf. Würde mir das Klavierspiel zur Pflicht, dann würde es mir wahrscheinlich weniger Spass machen. Natürlich wäre ich dann auch besser…, aber täglich unter Zwang üben ist auch nicht jedermanns Sache. Ich erinnere mich an eine...
  14. Bechsteinfreund

    Ich will einen Flügel

    Ganz genau!! Oftmals musiziert es sich viel erfüllender und v.a. entspannter, wenn man es ohne Druck und Stress tut - eben als geliebtes Hobby... Und dann kann ein schöner Flügel manchmal erst recht Spaß und Freude bereiten, weil man die Musik viel mehr genießen kann... LG Bechsteinfreund
  15. Bechsteinfreund

    Ich will einen Flügel

    ...wie jeder an ein Spitzeninstrument kommen kann...und warum...
  16. Bechsteinfreund

    Bechstein Model V

    ....das macht Dich überaus sympathisch, ob gewollt oder nicht... LG Bechsteinfreund
  17. Bechsteinfreund

    Venta LW 44 Plus oder LW 80?

    Laut Gebrauchsanweisung soll man in der Tat alle 10-14 Tage das Wasser wegschütten und ansonsten täglich nur nachfüllen. Beim kompletten Wechsel wird dann Hygienemittel zugegeben. Vielleicht schreibt der Hersteller das auch nur, um den Kunden nicht mit großem Arbeitsaufwand und hohen Kosten...
  18. Bechsteinfreund

    1. Hilfe für "erkälteten" Flügel

    Lieber Martin, Ich danke Dir für deine Worte, auch am Tag des Dramas. Mir scheint, dass da jemand von Herzen nachfühlen kann... Ich will ihn ja spielen und habe dann auch das Gefühl, dass er mir zeigen will, dass er's noch drauf hat, aber ich sorge mich darum, dass irgendwas kaputt gehen...
  19. Bechsteinfreund

    Gebrauchter Flügel für EUR 20.000,00 ???

    Oh, oh, davon kann ich berichten... (s. 1. Hilfe für erkälteten Flügel) LG Bechsteinfreund
  20. Bechsteinfreund

    1. Hilfe für "erkälteten" Flügel

    Ich glaube, er erholt sich etwas. Aber er ist ziemlich verstimmt. Ich traue mich kaum, ihn zu spielen. Ich habe Angst, ich könne noch mehr klangliche veraenderungen hören, aber auch aus Angst, ihm vielleicht schon zuviel zuzumuten... Das wuensche ich meinem ärgsten Feind nicht... LG...
Zurück
Oben Unten