Suchergebnisse

  1. Johannes_B

    textbezogene bzw. -gebundende Choralbegleitung

    Ich möchte mit diesem Thread die in einem anderen Thread begonnene Diskussion fortsetzen: Die Begleitung einer 2. Strophe kann sich von der Begleitung der 1. Strophe insofern geringfügig unterscheiden, als sich in der 2. Strophe andere Bindungen aufgrund der Text- und Wortsilben ergeben. Was...
  2. Johannes_B

    Durchgefallen (D-Prüfung)

    Richtige Choralbegleitung setzt halt eine gewisse Routine und Praxis voraus. Kämpft der Schüler noch damit, die richtigen Töne und Pedaltasten zu erwischen, wird's halt schwierig bis unbefriedigend, was das klangliche Ergebnis betrifft. Abgesehen davon, gibt es auch heute zwar seltener, aber...
  3. Johannes_B

    Durchgefallen (D-Prüfung)

    Viel entscheidender als (richtige) Fingersätze ist die richtige Akzentuierung und Führung des Gemeinde-Gesanges bei der Choralbegleitung: Dies insbesondere, als dies stets in Abhängigkeit vom gesungenen Text zu erfolgen hat. Eine 2. Liedstrophe ist daher stets anders als die 1. Liedstrophe zu...
  4. Johannes_B

    Durchgefallen (D-Prüfung)

    Wenn wir schon beim Thema "Fingersätze" bei der Choralbegleitung sind: Das skurrilste Erlebnis in diesem Zusammenhang war der Besuch einer Kirche an einem Urlaubsort in Salzburg: Eine Konzertfach-Organistin, die an diesem Tag die Abendmesse spielen sollte, war dabei, sich bei der...
Zurück
Oben Unten