Suchergebnisse

  1. Clavierhaus

    Stimmstock selber erneuern

    Dein Stimmstock hatte keine Bemalung, sondern die Gussplatte darüber.
  2. Clavierhaus

    Was haltet ihr von Viktoriya Yermolyeva

    Ich find sie auch toll, weswegen wir auch ein Konzert mit ihr veranstalten: https://www.clavio.de/threads/vkgoeswild-konzerthaus-wien-am-8-12-2024.32186/ Und zur Abwechslung spielt sie auch mal wieder Klassik: https://www.youtube.com/watch?v=tx10ejx5j3M
  3. Clavierhaus

    Mein alter Bechstein

    Ein Bechstein von 1999 ist aber kein moderner, sondern noch in der Tradition der um 1900 entwickelten Instrumente mit Vollpanzerplatte und durchgehenden Agraffen. Ein vergleichbarer moderner Bechstein wäre ein C 234 von nach 2008 und würde mindestens das doppelte kosten. Und ein wirklich gut...
  4. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Das sind halt hörbar schlechtere Mikrofonvorverstärker in SMD-Technik drin, vergleichen mit einem gescheiten Audiointerface. Und da Du Linux hast, stöpselst Du einfach ein Audiointerface ein und nutzt irgendeine Aufnahmesoftware, egal ob Audacity, Reaper, Ardour, OBS und was weiß der Geier, was...
  5. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Und ich beim noch zuverlässigeren Linux, wo ich vor allem nicht auf die Treiberhölle von Fremdherstellern angewiesen bin. Was ich da jetzt die letzten Tage von Marlene gelesen habe, ist wenig überzeugend für die angebliche kinderleichte Nutzung eines Computers. Es erscheint mir inkonsistent und...
  6. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Was ist denn mit diesem Slider "Primärer Stream"?
  7. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Davon gehe ich aus, ja. Üblicherweise sind Audio-Interfaces USB Class compliant devices und benötigen keine zusätzlichen Treiber oder Einstellungen, sondern können direkt mit entsprechender Software kommunizieren. Die wirklich relevanten Einstellungen nimmst Du eh in der Aufnahmesoftware vor...
  8. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Dann lag ich ja richtig damit, dass das Teil ohne weitere Konfiguration von entsprechender Aufnahmesoftware genutzt werden kann.
  9. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Ich kenn mich mit Macs nicht aus, aber vielleicht ist es ja auch wie unter Linux, dass Audacity einfach so funktioniert und das Gerät bei dem Button Audio Setup nur ausgewählt werden muss?
  10. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    ASIO ist ein Ding, das Windows-spezifisch ist. Mac CoreAudio sollte Multichannel können, genauso wie es unter Linux PlugAndPlay ist. Wenn Du aber unbedingt mit vier Mikrofonen arbeiten willst (das ist bei Klavieraufnahmen schon nicht mehr ganz trivial. Hast Du ein bewährtes Konzept für ein...
  11. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Mittlerweile mache ich nur noch seltenst reine Audioaufnahmen, sondern es läuft immer eine oder mehrere Kameras mit. Es ist schon nervig genug, wenn man die Videodateien von der SD-Karte der Kamera in den Rechner überspielen muss. Das gleiche dann noch einmal mit den Audiodateien vom separaten...
  12. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Für mich war es das. USB-Kabel ins Notebook gesteckt und mit Audacity als Aufnahmesoftware direkt losgelegt. Und das unter Linux, was je gemeinhin als wenig nutzerfreundlich gilt. Dürften das tun, was ich erwarten würde, kenne aber konkret keines der beiden Geräte. Ich habe immer noch für...
  13. Clavierhaus

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Kann es sein, dass das Teil einfach ein Fehlkauf war? Wird ja explizit beworben als Zubehörteil für eine Kamera. Die Handhabung scheint mir für Deine Zwecke wenig intuitiv zu sein. Ein Audio-Interface und irgendeine Recording Software könnte da die bessere Lösung sein. Meine Vermutung: Du hast...
  14. Clavierhaus

    Scharf und Hauck Flügel

    Der Transport dürfte teurer sein.
  15. Clavierhaus

    Altes Steinway lohnt sich Instandhaltung?

    Dieser ist von 1886: https://www.youtube.com/watch?v=5ioztN8fIHQ und dieser von 1887: https://www.youtube.com/watch?v=U8g4E-DKfFE
  16. Clavierhaus

    Zwei kleine Teaser (Kaufverträge sind unterzeichnet)

    62523 war gerade für ein paar Tage in Frankreich: https://www.youtube.com/watch?v=3kGnn3Wez1M
  17. Clavierhaus

    Yamaha Eterna oder May-Berlin?

    Habe ich gemerkt. "Und die Klaviergalerie ist natürlich nicht identisch mit der Produktionsfirma Feurich Pianoforte GmbH an derselben Adresse." Das ist schlicht und ergreifend falsch und darauf habe ich Dich hingewiesen. Firmenbücher sind öffentlich einsehbar.
  18. Clavierhaus

    Yamaha Eterna oder May-Berlin?

    https://www.firmenabc.at/feurich-pianoforte-gmbh_oMX Bitte mal wenigstens ganz kurz Google nutzen, um nicht Gefahr zu laufen, hier wortgewaltig Falschinformationen zu verbreiten.
Zurück
Oben Unten