Suchergebnisse

  1. Clavierhaus

    Wer sind eure Lieblingspianist*innen und warum?

    Das halte ich für hochgradigst albern. So albern, dass ich vor dem Posten nicht mal nachgeschaut habe, wer da die Koryphäe für Skrjabin sein soll.
  2. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Eine Lüge nach der anderen, Verschleierung, Bilder aus einer anderen Werkstatt und Ausstellung - aber der Innungsmeister will sich die Hände nicht schmutzig machen. Und mir geht's am Ende des Tages am Allerwertesten vorbei, weil ich erst gar nicht in Konkurrenz zu derartig unseriösen...
  3. Clavierhaus

    Qual der Wahl - VKGOESWILD sucht im Wiener Konzerthaus einen Flügel aus

    Gestern im Depot des Konzerthauses: https://www.youtube.com/watch?v=3acKSb8S0lU Ich hatte von den dreien schon einen klaren Favoriten - der wird's dann auch werden. Programm am 8.12.2024: System Of A Down Toxicity David Bowie Space Oddity Sergej Rachmaninoff Prélude h-moll op. 32/10 (1910)...
  4. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Irgendwie scheint mir das nicht derselbe Flügel zu sein.
  5. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Der D-Flügel von 1881 ist mit 250.000 auch so ein Ausreißer, zumal es 1881 noch gar keinen D-Flügel gab, erst 1884. In den Detailfotos ist dann auch zu sehen, dass es ein Model 3 ist. Allerdings schauert mich bei dem Gedanken daran, was Besprode für einen tatsächlichen restaurierten D von 1887...
  6. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Ein Wiederverkäufer könnte in seiner Verwunderung über die sehr seltsame Verfärbung und Struktur des Reonanzbodens anfangen, einmal etwas tiefer in die Geschichte des Instruments einzutauchen.
  7. Clavierhaus

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Na klar. Der mit 85 Tasten wurde überhaupt nur bis 1892 gebaut.
  8. Clavierhaus

    Steinway B, Seriennummer 60103 (1887)

    Soeben ist mir ein B-Flügel angeboten worden, der praktisch identisch ist zu meinem - mit dem Unterschied, dass er noch nicht verbastelt, sondern noch alles im Original vorhanden ist, also Schellack, Elfenbein, Lyra, Beine et. Es ist ein richtiges Schnäppchen, Jahrgang 1908, also vollständig in...
  9. Clavierhaus

    Rippen Largo, Rippen "Modell unbekannt" und/oder Yamaha - Bitte um Austausch

    Dann haben wir halt unterschiedliche Vorstellungen davon, was unter "passabel" läuft. Und das ist vielleicht auch ganz gut so.
  10. Clavierhaus

    Rippen Largo, Rippen "Modell unbekannt" und/oder Yamaha - Bitte um Austausch

    Solche Scheunenfunde dürften seltener sein als ein Lottogewinn.
  11. Clavierhaus

    Rippen Largo, Rippen "Modell unbekannt" und/oder Yamaha - Bitte um Austausch

    Das ist der bemerkenswerte Paradigmenwechsel, der für mich hier für Erstaunen sorgt - wenn er denn auch von anderen so wahrgenommen wird. Wenn man für 4-500 EUR mehr als nur eine "Krücke" bekommt, also ein fertig spielbares Klavier, das ohne weitere Nachbearbeitung seinen Dienst tut, also...
  12. Clavierhaus

    Rippen Largo, Rippen "Modell unbekannt" und/oder Yamaha - Bitte um Austausch

    Meine Ignorier-Liste (AKA Killfile) scheint derart gut ausgewählt zu sein, dass ich keine Ahnung habe, was hier angeblich so Wüstes abgeht. Ich sehe allerdings in jedem zweiten Posting das Herumreiten auf Neurodivergenz und noch ausgeprägter das "Billig um jeden Preis!". Beides ist wenig dazu...
  13. Clavierhaus

    Frage zum Kauf eines Steinway-Flügels

    Was ist denn aus dem angedachten Ankauf geworden?
  14. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    In Sachen Gussplatte liegst Du falsch, glaube ich.
  15. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Zzgl. 18% Auktionsgebühr und 19% MwSt.
  16. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Auf Bild 1 und 13 sieht man es. Also gut: Ich sehe es.
  17. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Nein, sicherlich nicht. Das ist Polyesterbeschichtung und sie ist weniger ramponiert als der Rest vom Gehäuse. In einen Spiegel würde man kaum das Steinway-Emblem intarsieren. Und für 10k geht der sicherlich nicht weg. Aber das werden wir ja am Mittwoch dann sehen.
Zurück
Oben Unten